Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Retro-Sinclair
 Sonstiges




Spiele-Datenbank

Bild
25439 Tests/Vorschauen und 14273 Zeitschriften
Titel
Entwickler
nach was?
Magazine
Datenträger
Spieltype
Alphabet
System
Sortierung
Jahr
Treffer
 Genre Suche (aufklappen)
zufälliger Test/Vorschau anzeigen           



Thunder Force III
Thunder Spirits oder Thunder Force AC
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 21 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.95
Sega Mega Drive
Entwickler: Technosoft   Publisher: Sega   Genre: Action, 2D, Sci-Fi / Futuristisch, Shooter   
Ausgabe Test/Vorschau (5) Grafik Sound Wertung System Datenträger Hits Autor
Megablast 1/92
Testbericht
89%
88%
85%
Sega Mega Drive
4 MBit Modul
1137Peter Braun
Play Time 11/91
Testbericht
40%
60%
36%
Sega Mega Drive
4 MBit Modul
2175Christian Müller
Power Play 9/90
Testbericht
87%
78%
85%
Sega Mega Drive
4 MBit Modul
1430Martin Gaksch
Power Play 3/92
Testbericht
63%
43%
65%
Super Nintendo
Modul
285Martin Gaksch
Video Games 2/92
Testbericht
62%
42%
59%
Super Nintendo
Modul
399Julian Eggebrecht
Partnerseiten:

Lieblingsspiel der Mitglieder: (8)
Dein Lieblingsspiel?

Mitglieder die das Spiel noch spielen wollen: (2)
Spiel markieren?

Mitglieder die das Spiel durchgespielt haben: (1)
Spiel markieren?

Serie: Thunder Force II, Thunder Force III, Thunder Force IV, Thunder Force V: Perfect System

Auszeichnungen:


Videos: 2 zufällige von 3 (alle anzeigen)
Kategorie: Longplay, Mega Drive
Kategorie: Longplay, SNES
User-Kommentare: (47)Seiten: «  1 [2] 3 4   »
10.03.2016, 18:40 drym (4222 
Stimmt. Woraufhin das MD ja die eher zweifelhaften aber immerhin ambitionierten Zusätze 32x und das CD-Rom bekam...
10.03.2016, 18:01 Retro-Nerd (13514 
Naja, dafür hatte Nintendo später ja geschummelt und Special Chips in die Module gepackt. Anders wäre ein Star Fox überhaupt nicht möglich gewesen.
10.03.2016, 17:55 drym (4222 
Ich kenne eigtl. nur Parodius am SNES. Hatte mal gelesen, dass der Chip eben schnell in die Knie geht und dass das der Grund für die fehlenden Shooter gewesen sei.

Umso besser, wenn qualifizierte Programmierer auch dafür Lösungen finden konnten!

Immerhin musste das SNES mit nur 3,58 Mhz auskommen, wohingegen das MD sogar mit zwei Prozessoren kam, der Hauptprozessor
mit stolzen 7,6 Mhz, der Co-Prozessor dann mit noch mal 3,58.
Durch die schlechteren Grafik- und Soundchips konnte das MD im Gesamteindruck letztlich aber nicht viel ausrichten, dennoch wünschte man sich, Nintendo hätte da ein klein wenig mehr nachgelegt, zumal das MD ja bereits ein Jahr vorher erschien und somit noch Zeit gewesen wäre, hardwareseitig zu reagieren
10.03.2016, 14:15 Retro-Nerd (13514 
Das stimmt so nicht ganz. Bei anständiger Programmierung kann man auch Titel wie Thunder Force III locker auf dem SNES umsetzen. Da ist deutlich weniger aus dem Bildschirm los als in Thunder Force IV. Super Aleste/Space Megaforce und R-Type III zeigen auch deutlich das man sowas auch auf dem SNES ohne großes Geruckel umsetzen kann.

Die SNES Umsetzung hat hier wohl Thorn/EMI übernommen, bzw. haben die eine Truppe damit beauftragt, die wohl überfordert war. Technosoft selbst hat wohl nichts für das SNES geschrieben.
Kommentar wurde am 10.03.2016, 14:19 von Retro-Nerd editiert.
10.03.2016, 14:11 drym (4222 
Das SNES war CPU-technisch für solche spritelastigen nicht so gut ausgestattet wie das MD, so schade es auch war.

Ich liebe die Konsole bis heute, aber wenn dann bei der Umsetzung von Thunder Force 3 nicht mal der bessere Soundchip ausgespielt wird (vom MD abgesampelt? WHAT?) und ansonsten das ganze ordentlich ruckelt - was soll es dann?

Die Hardware-Probleme lassen sich ja auch bei guter Programmierung nicht umgehen. Ruckelige Shooter verkaufen sich aber sicher nicht. Und so kommt eins zum anderen und andersrum ;-)

Es ist so, wie auf nem A500 ein DOOM programmieren zu wollen.
Kann man machen, tut aber weder dem Computer noch dem Spiel einen gefallen und Turrican macht darauf ohnehin viel mehr Spaß.
08.08.2014, 13:34 robotron (2712 
Warum erschien nur der dritte Teil für das Super Nintendo?
07.06.2013, 22:51 Twinworld (2723 
Ich glaube Reiten konnten die auch nicht.
07.06.2013, 22:29 Stalkingwolf (722 
Was hat die Playtime denn da geritten? *g*
07.06.2013, 20:22 Twinworld (2723 
Ewig nicht mehr gespielt und jetzt juckt es einen schon wieder.
Bin mal gespannt ob ich es noch kann???
07.06.2013, 17:57 whitesport (852 
Das man das Spiel später noch mal für die Spielhallen umgesetzt hat, ist ein Beleg für seine Klasse. Die SNES-Fassung taugt nicht viel.
07.06.2013, 17:51 Retro-Nerd (13514 
Heute auch nochmal durchgespielt. Unglaublich wie gut Thunder Force III gealtert ist. Leveldesign, Gameplay, Schwierigkeitsgrad, alles fast perfekt strukturiert. Es wird nie wirklich hektisch oder unübersichtlich, das Gameplay Feeling allein ist schon genial. Jeder, der in Shmups mal reinschauen möchte, sollte hier starten. Das war noch richtiges Oldschool Ballern ohne technisch überfrachtete Effekthascherei, die dann nur vom Spiel ablenken.

Thunder Force IV mag technisch ja besser sein, spielerisch aber fast eine ganze Stufe schlechter.
13.04.2012, 15:31 Hudshsoft (879 
Das habe ich gestern mal wieder durchgespielt. Es gibt ein paar unfaire Stellen, deshalb reicht's bei mir nicht für die "10", ansonsten ist TF 3 wohl das beste Ballerspiel auf dem Mega Drive. Ganz besonders die Musik ist sehr gut gelungen - was auf dem MD ja leider nicht so oft der Fall ist...
Kommentar wurde am 09.04.2019, 12:54 von Hudshsoft editiert.
02.12.2010, 16:25 Marco (3572 
Eine gute MD-Sammlung ohne die Thunderforce-Reihe? Nein, das geht nicht!
23.10.2010, 00:44 Heng-Yu (118 
Mit Thunder Force III begann meine Leidenschaft für Shmups. So ein super schönes Spiel. Das kann ich immer wieder mit Begeisterung aufs Neue spielen. War ja jetzt doch umso mehr überrascht, als ich die Prozentzahl der Play Time gesehen habe. Aber dazu haben sich ja schon genug Leute geäußert.
18.05.2010, 22:43 Retro-Nerd (13514 
Christian Müller im Test:

"Verdammt, jetzt haben die mir so ein 2D Knaller-Baller Spiel aufgebrummt. Die kann ich doch gar nicht. Egal, schreibe jetzt irgendwas. Die 3,5 Play Time Leser wird es eh nicht stören. Wo war nochmal der Power Schalter am Mega Drive?

Komisch, alles schwarz-weiß. Das passiert mir bei diesen Importspielen immer!!! Ob ich den Gaksch anrufen sollte, der ist doch ein Ballerspiel Experte? Ach was, ich hole mal den Praktikanten ran. Der kann bestimmt soweit spielen, das sich ein Screenshot lohnt. Siehste, geht doch. Auf zum nächsten Spieletest."

Sorry, manchmal ist der erste Eindruck eines Spielredakteurs doch entscheidend.
Kommentar wurde am 18.05.2010, 22:57 von Retro-Nerd editiert.
Seiten: «  1 [2] 3 4   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!