Auch Teil 2 ist nicht wirklich schön auffem Smartphone: https://abload.de/img/screenshot_2018-03-19apuqf.png Aber...es funktioniert. Von der Steuerung her, von der gut überarbeiteten (MIDI?)Musik. Und spielerisch ist es sowieso ein Klassiker.
Was mir aufgefallen ist: die aufpoppenden Zufallskämpfe wurden drastisch erhöht. Im ersten Teil konnte man noch eine ganze Weile herum spazieren, bevor der nächste Gegner auftauchte. In DQ 2 reichen oftmals 1,2,3 Schritte. Kämpfen, kämpfen, kämpfen, kämpfen, kämpfen... Kommentar wurde am 19.03.2018, 13:37 von SarahKreuz editiert.
Ich bin gerade mal wieder das allererste Dragon Quest am daddeln. Total puristisch - und noch sehr von den westlichen RPGs geprägt (nimmt im Lauf der Serie ab und wird immer zugänglicher): Wenig Dialoge, schwierige Kämpfe, und immer nur vage Informationen, wo man die Relikte aufklauben kann. Und ... es ist schön kompakt. Eine kleine Weltkarte mit ein paar Dörfern und Dungeons... Kann man locker in zehn Spielstunden schaffen.
Bei der Android-Version hätten sie sich ruhig etwas mehr Mühe beim Restaurieren der Grafik geben können. Hübsch isset nicht -> https://abload.de/img/screenshot_2018-03-159zssm.png Wenigstens die Musik knallt jetzt im ordentlichen MIDI aus den Kopfhörern.
Chrono Trigger hat auf dem Smartphone erst vor wenigen Tagen ein Update bekommen. Die Datenmenge ist da von knapp 80 auf 500 MB gewachsen. Ich denke mal, dass sie im Zuge der PC-Veröffentlichung auch gleich an der Handy-Version gewerkelt haben.
Also mal schauen, ob sie nicht irgendwann auch mal das erste Dragon Quest optisch überarbeiten. Ne bessere Grafik hätte dieser Klassiker schon verdient. Kommentar wurde am 16.03.2018, 19:47 von SarahKreuz editiert.
Obwohl die Remakes von Teil 7 und 8 bei mir noch gar nicht so lange zurückliegen, hätte ich jetzt schon wieder Lust auf ein neues Dragon Quest. Naja, noch ein wenig geduldig sein. Besteht ja kein Zweifel, dass die 3DS-Portierung es in den Westen schafft. Wenn ich bis dahin nicht eh schon ne Switch habe.
Ja, 35Euro Normalpreis und ein vom Amazon geschenkter Gutscheincode von 10Euro - wie auch immer ich dazu kam. Ich bin heute angefangen zu spielen - die ersten 1,5 Stunden sind schon versenkt. Mit der Kamerasteuerung über den Knubbel muss ich dir beipflichten - aber ansonsten - schöner Start
veryunknown schrieb am 08.03.2017, 23:22: Boah - immer wenn ich solche Statistiken sehe, juckt es in meinen Fingern. Ich habe DQ8 fürs 3DS zuhause liegen - schön günstig für 25 Euro bei Amazon bekommen. Aber die liebe, liebe Zeit.. Ist ja echt ziemlich zeitintensiv..
25 Euro ist ein guter Deal. In zwanzig Jahren sind die Module eh wieder das vierfache wert.
Ich hab noch volle 39 Euro bezahlt, beim Gamestop umme Ecke. Aber selbst das ist völlig okay.
Episch war's. Alleine schon von der Spielzeit her. Neben dem Fürst der Finsternis - der allerletzte Oberfiffi - kam ich auch gegen den Göttervogel Empyria ziemlich ins Schwitzen. Bei beiden Kämpfen wurde ich das Gefühl nicht los, dass es alleine auf das Glück ankam, welche starken Angriffen sie gerade ausnahmsweise mal nicht losließen. Ein Muster dahinter konnte ich jedenfalls nicht erkennen. Die Kämpfe waren also unheimlich Zeitaufwändig, da ich stets den passenden Moment abwarten musste, um die Deckung/Heilung vernachlässigen zu können.
Ansonsten brauchte ich insgesamt zwei Anstupser in die richtige Richtung (Danke, Gameswelt, für die adäquate Online-Komplettlösung). Das versteckte Dorf hätte ich sonst niemals gefunden. Die Hinweise darauf hab ich nie erhalten. Da steht einem per Flug die ganze Welt zur Verfügung und ich Noob flieg trotzdem andauernd an dieses 'Dreiecktal' vorüber, ohne es zu registrieren. Die zweite Komplettlösungs-Hilfe war eher harmlos: hab mir nur schnell die Orte der verstorbenen Weisen notiert, um an ihre Kugel-Relikte zu kommen. Da hatte ich echt keinen Nerv, nach so langer Spielzeit nochmal die ganzen Orte abzuklappern, um mir das ins Gedächtnis zu rufen. Am Ende sind knapp 20 Fotos nicht geschossen worden (scheint ja eine exklusive Sidequest für den 3DS zu sein) und in der Arena konnte ich nur Rang B erreichen. Alles Sachen, die man aber nach dem durchspielen noch erledigen kann, da einem die Welt dann noch offen steht.
Wie einige von euch schon angemerkt haben ist die Sprachausgabe richtig, richtig gut. Und die Charaktere einprägsam. Der verwandelte König hat mir da besonders gefallen. Die Story kommt über die typische 08/15-der-böse-böse-Oberbösewicht-muss-gestoppt-werden nicht hinaus, aber alles ist charmant verpackt und hat die typischen Mini-Geschichten, die es in einem Dragon Quest immer zu verfolgen gibt. Von daher: alles okay. Das Job-System vom Vorgänger hab ich vermisst. Fand ich immer extrem motivierend, die Recken auf meine Bedürfnisse hin hochzuleveln. Ansonsten: Putzige Grafik, tolle Animationen, nicht ein einziger Ruckler im Spiel, saugute Midi-Mucke: an der 3DS-Version gibt's nichts zu bemängeln. 9 von 10 Kultboychen.
Kommentar wurde am 12.03.2017, 19:11 von SarahKreuz editiert.
Boah - immer wenn ich solche Statistiken sehe, juckt es in meinen Fingern. Ich habe DQ8 fürs 3DS zuhause liegen - schön günstig für 25 Euro bei Amazon bekommen. Aber die liebe, liebe Zeit.. Ist ja echt ziemlich zeitintensiv..
Ich steuere langsam aufs Finale zu (Statistiken) und immer noch keine Klassen-Wechsel in Sicht. Hab ich den (Dragon Quest-typischen) Tempel übersehen? Im direkten Vorgänger konnte man ja noch munter die Klassen wechseln. Hab auch die Hoffnung aufgegeben, in DQ8 noch ein paar optionale Charaktere zu finden. Außer der Wüste hab ich alles erkundet. Wo sollten die sein? Und dann noch so spät im Spiel, wo Dhoulmagus schon als fliegender Dämonenhund dabei ist, den allerletzten Weisen abzumurksen?
Da ich gerade dabei bin diese Flugdingsbums-Göttin um Hilfe zu bitten, find ich aber vielleicht noch etwas auf kleinen (bisher unzugänglichen) Ecken der Weltkarte, sobald ich alles per Luft erkunden kann. Ein paar Stunden werden also sicherlich noch drauf gehen.
Da gab's irgendwo in der Nähe von Neos ein paar Sirenen, die mich fast abgemurkst hätten. Aber ansonsten hatte ich auch nur ganz wenige Situationen, wo's mal bedrohlich wurde. Und diese Situationen hatte ich dann auch selbst heraufbeschworen, indem ich diese dicken Monster attackiert hatte, die man nach dem besiegen in die Arena schleifen darf. Also...ja...n bissl schwieriger darf es ruhig noch werden. Nach 25 Spielstunden hab ich aber wahrscheinlich nur an der Oberfläche gekratzt. Der komplette westliche Kontinent steht noch an. Kommentar wurde am 01.03.2017, 21:36 von SarahKreuz editiert.
Nachdem ich gemerkt habe, dass die blöde Kamera auf dem "Knubbel"-New 3DS invertiert ist (lässt sich auch nicht ändern - wer zum Henker drückt denn nach links, damit die Cam nach rechts schwingt ), spiel ich's auf dem 2DS.
Das kann ich bzgl. der 3DS-Fassung leider nicht bestätigen - oder aber ein Levelunterschied von 25 ist noch nicht groß genug... Kommentar wurde am 30.01.2017, 16:46 von forenuser editiert.