|
User-Kommentare: (29) | Seiten: [1] 2 › » |
17.08.2013, 15:34 Nr.1 (2527)  | |
Tja, welch Sternstunde. Die Nase ist bekannt, sogar sehr bekannt. Aber ein Interview mit einem Computermagazin? Als absoluter Technik-Abstinenzler? Hast Du einen Computer zu Hause? NEIN Magst Du Computer? NEIN Weißt Du, was ein Computer ist? WAS ZU ESSEN? Danke für das Gespräch. ICH SPIELE GERNE GOLF. Wie gesagt, danke für das Gespräch! UND ICH WÜRDE GERNE SCHACHGROSSMEISTER TREFFEN! P.S.: Das JetSet-Logo ist unterirdisch! P.P.S.: Ein Autogramm von Falco wäre jedoch nicht zu verachten gewesen! Kommentar wurde am 17.08.2013, 15:35 von Nr.1 editiert. |
17.08.2013, 11:28 Edgar Allens Po (718)  | |
Ah, okay. Danke! Seine "Mike Krüger Show", die damals auf SAT.1 lief, fand ich in der ersten Version auch geil, Gaby Decker und Hans Werner Olm waren auch im Boot. Quasi eine frühere Fassung der RTL-Sendung "Samstag Nacht". Allerdings fanden wohl einige Zuschauer die Witze und Sketche irgendwie doof bzw. zu sehr unter der Gürtellinie, weshalb die Sendung runderneuert und in der zweiten Version völlig harmlos und langweilig wurde. Die lief dann auch nicht mehr lange. Kommentar wurde am 17.08.2013, 11:31 von Edgar Allens Po editiert. |
17.08.2013, 11:04 gamersince1984 (297)  | |
Der Film heißt Seitenstechen.
http://www.moviepilot.de/movies/seitenstechen |
17.08.2013, 11:00 Edgar Allens Po (718)  | |
Mike Krüger war in einem Film sogar mal schwanger, Thomas Gottschalk war der Vater. Oder wie war das nochmal? Schräge Geschichte. |
17.08.2013, 08:00 Twinworld (1911)  | |
drym schrieb am 16.08.2013, 19:04: Mein Gott Walter? Du kennst meinen Vater? |
16.08.2013, 19:04 drym (3502)  | |
Mein Gott Walter? |
16.08.2013, 18:48 spatenpauli (709)  | |
kultboy schrieb am 08.12.2006, 16:45: Fips Assmusen kenne ich gar nicht, aber das beste Lied von Mike ist "Sie müssen erst den Nippel durch die Lasche ziehen..."! Och, da hör Dir doch mal "Die Lende von Marion" an. Kommt mindestens genauso gut. |
16.08.2013, 16:13 Dowakwak (295)  | |
Ich erinnere mich noch, als wäre es gestern gewesen. Für dieses Interview wurde der Redakteur für den Pulitzer Preis nominiert und Mike Krüger schrammte haarscharf am Golden Globe vorbei. Ich vermisse die gute alte Zeit. |
22.09.2009, 18:20 lslarry00 (110)  | |
Was für ein schwachsinniges Interview. Da hätte man ja gleich Marcel Reich-Ranicki befragen können, der hatte wahrscheinlich ähnlich viel Ahnung von Computern wie der "Blödelbarde". |
01.07.2008, 22:24 Gast  | |
"Klarer Fall: Künstlerpech!".
LOL!!! Klarer Fall: debil! Würde ich da eher sagen. Im Grunde schließt sich, was die ersten und letzten Jahren der ASM betrifft, gewissermaßen ein Kreis... |
26.05.2008, 19:21 PaulBearer (881)  | |
Das Foto ist auch schön, wo Mike aus Verzweiflung über die dummen Fragen zum Glas greift... Naja, Mike Krüger fand ich als Kind ganz witzig, heute find ich ihn unerträglich. Mit Gottschalk geht's mir gleich. |
31.07.2007, 11:42 hunter3000 (726)  | |
Tut mir leid, ist leider völlig sinnentleert das ganze: Einfach einen Promi ins Heft zerren (der damals auch den Zenit seiner Karriere erreicht hatte), damit man damit sein Heft zieren kann, obwohl er nix mit Computern am Hut hat. Trotzdem versucht Herr Brandt jedesmal auf`s Neue, ihm irgendwas zu dem Thema zu entlocken, was natürlich nicht gelingt. Wirkt schon sehr gezwungen das alles. Aber wat`n Zufall: Direkt daneben gibt`s Preise vom Sponsor Papa-Plattenfirma und Mama-Marketingagentur. Kurz danach unerhielt sich Herr Krüger dann noch mit der "Bäckerblume", der "Wochenend", "Jagd&Hund"... |
14.12.2006, 23:06 DaveTaylor (1697)  | |
Das bekloppteste Interview, dass ich jemals gelesen hab. Das hätte man ganz kurz abhandeln können: "Hattest Du jemals was mit Computern zu tun?" - "Nein!" |
13.12.2006, 13:22 Modrunner69 (264)  | |
Ich finds einfach klasse, wie die ASM da wieder mal ne neue Rubrik aus der Taufe gehoben hat, nur weil irgendein Promi gerade nicht mehr fliehen konnte. Ich erinnere mich auch noch ein so eine sonderbare Interviewrunde mit anderen Prominenten. Da kam irgeneine Schauspielerin und/oder Radiomoderatorin drin vor. Muß so im Jahr 1988 / 89 gewesen sein. Ich habe mich damals schon gefragt, was diese Leute mit dem Thema Games am Hut haben. |
12.12.2006, 16:43 Lari-Fari (1842)  | |
Aus Retro-Perspektive muss man natürlich Piratensender Powerplay am besten finden. Der handelt nicht nur von Verstößen gegen Telekommunikations- und Urheberrechtschutzgesetze (Und damit kennt sich ja jeder aus, der mal einen Commodore-Rechner hatte, oder?  ), sondern trägt auch ein einstmals beliebtes deutsches Spielemagazin im Titel. |
Seiten: [1] 2 › » |