Aktuelle Computerzeitschriften

Begonnen von -Stephan-, 10.06.2004, 11:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Pearson

Nachdem der Fränkel weg ist, werden etliche Leser das sinkende Schiff verlassen. Und der Versuch, sog. Synergieeffekte zu erreichen, dürfte auf dem Gebiet grandios scheitern. Bisher hatte jedes Blatt noch so etwas wie eine eigene Handschrift. Bei der PCG war/ist Herr Rosshirt wichtig, das PCA-Gegenstück war Herr Fränkel. Der ganze Rest ist doch austauschbar. Die haben allesamt keine charakteristische Handschrift. Ich habe gerade nach längerer Abstinenz mal wieder die aktuelle PCG gelesen. Das ist müder Müll, sonst nichts. Einzig Rossi macht da noch Spaß.  :(
Wo ich bin, ist oben.

kultboy

#466
Mich wundert es eh, das in den Zeitschriften noch die Ecke "Leserbriefe" gibt. Briefe werden kaum noch eintrudeln beim Verlag, eher Mails oder Beiträge im Forum.

Schelle78

Da muss ich Pearson zustimmen. Der Fränkel ist war für die PCAction wichtig. Ich fand, dass auch dieser der einzigste war der noch Artikel schreiben konnte. Mich würde aber auch brennend interessieren was da vorgefallen ist.

Zum Sonderheft gibts eigentlich nicht viel zu sagen. Die DVD beinhaltet ne Zusammenfassung aller vorherigen "PCAction spielt" Videos. Lediglich 2-3 Videos sind neu. Auch das Heft ist eigentlich nur eine ansammlung alter Artikel. Bis auf einige wenige Seiten nix neues. Fühl mich da doch schon ein wenig verkackeiert. Da kann ich auch meine alten Ausgaben lesen bzw. angucken :D.

-Stephan-

Hm, das bezüglich das Inhalts wusste ich nicht. Hab die PC Action in den letzten Jahren eigentlich nie groß gelesen, wusste nicht das die da dann wohl auch eine Retro-Sektion hatten bzw. einige Specials über Retrosachen hatten.

Ja, der Fränkel war zu Zeiten wo ich die PC Action noch gelesen habe eindeutig eine wichtige Person für das Heft, mich würde wirklich mal interessieren wie es zu der Kündigung kam.

Lemmy07

Zitat von: Schelle78 in 11.12.2008, 22:49
Mich würde aber auch brennend interessieren was da vorgefallen ist.
Mich auch!
@Kulty:Wie wärs mit ner Anfrage bezüglich eines Interviews für Kultboy.com? :D

Evil

Zitat von: Lemmy07 in 12.12.2008, 08:31
Zitat von: Schelle78 in 11.12.2008, 22:49
Mich würde aber auch brennend interessieren was da vorgefallen ist.
Mich auch!
@Kulty:Wie wärs mit ner Anfrage bezüglich eines Interviews für Kultboy.com? :D
Computec hat vor dem Games-Group-Start meiner Meinung nach einfach Personal abgebaut. In einer Zentralredaktion brauchst du nicht so viele stellv. Chefredakteure und leitende Redis. Die beiden sind ja auch schon viele Jahre dabei und wahrscheinlich auch entsprechend teuer und dann hat man sie eben schnell freigestellt (sofortige Freistellung ist keine fristlose Kündigung).
Why be normal – when you can be yourself?

www.magaziniac.de

Pearson

Das mag ja richtig sein, aber eine sofortige Freistellung bedeutet nun mal, dass der Arbeitgeber Schaden vermeiden will, sprich: dass der Arbeitnehmer keine Gelegenheit mehr hat, irgendwelchen Blödsinn anzustellen. Handelt es sich um eine Trennung im beiderseitigen Einvernehmen, dann führt man seinen Job pflichtgemäß zu Ende und wird mit einem anständigen Arbeitszeugnis "belohnt". Da wird dann noch der Resturlaub abgefeiert und das war's.
Für den Fränkel und den Hesse wird's angesichts des kleiner werdenden Arbeitsmarkts in ihrer Branche nicht ganz leicht, was Neues zu finden.
Ich vermute mal das folgende Szenario: Computec hat den beiden angeboten, als "Normalredakteure" zu verringerten Bezügen weiterzuarbeiten - und das werden sie abgelehnt haben. Jetzt sind die Anwälte dran...  :cry:
Wo ich bin, ist oben.

Retrofrank

Ich kann darüber echt nicht weinen.
Ich denke mal,die schwindenden Verkaufszahlen der PC-Action haben bei den Verantwortlichen die Frage aufkommen lassen,ob man mit einem Flachwitzblatt für die Ballermannfraktion wirklich so gut fährt.Möglicher weise möchte man das ändern und ersetzt deshalb die Leitfiguren durch neue Leute.Mit Fränkel und Hesse dürfte die Kurskorrektur nicht so einfach werden.Ich denke mal gerade Fränkel hat den aktuellen Stil der PCA stark getragen.

-Stephan-

Weiß nicht, aber vielleicht war gerade diese Abgrenzung zur PC Games ja eher erwünscht als nicht. Die PC Games eher für die "ernsthafte" Fraktion, die PC Action eher für "Jugend". Abgesehen davon denke ich, dass die Games mit den gleichen Absatzproblemen zu kämpfen haben dürfte, wenn natürlich auch in anderen Dimensionen.

Man muss die PC Action defintiv nicht mögen, aber welchen Weg sollte sie denn jetzt einschlagen? In Richtung PC Games? Machen sich die beiden Magazine ja selbst Konkurrenz. Zumal, der Schnitt hätte dann denke ich schon Jahre vorher gemacht werden hätten können.

Bin mal gespannt wann ein offizielles Statement dazu kommt.

Retrofrank

Zitat von: -Stephan- in 12.12.2008, 19:09
Die PC Games eher für die "ernsthafte" Fraktion, die PC Action eher für "Jugend".
Ist unsere Jugend denn wirklich so beschissen ?

Clemenza

Nein, noch beschissener.... :cen:

-Stephan-

#476
Ich denk mal ein gewisser Markt wird dafür schon da sein, sonst hätte sich die Zeitschrift nicht so lange gehalten. Der Stil ist ja jetzt schon einige Jahre dort präsent; ich persönlich finde ihn auch nicht sonderlich toll, da es da mit den ganzen Ausdrücken wirklich eindeutig übertrieben wird; auf der anderen Seite mag ich aber auch die PC Games nicht mehr sonderlich; ich kann nicht genau erklären warum, aber irgendwie ein wenig bieder und ein wenig langweilig. Die Testberichte und die ganzen Testkonfigurationen, welches Spiel auf welchem PC denn so läuft schön und gut, aber ich vermisse einfach ein wenig das "natürliche" wie zum Beispiel damals bei der ASM oder dem Amiga Joker; ersterer war eigentlich total chaotisch angeordnet, beim Joker kam alles so ein wenig wie Familienproduktion daher; aber beide haben einfach gut unterhalten und Spaß beim Lesen gebracht  B)

Retrofrank

Sehen wir der Realität ins Auge.Solche Zeitschriften,wie damals,werden wir nicht wieder bekommen.So etwas lässt sich Zeiten,in denen der Raubtierkapitalismus auch diese Szene geschluckt hat,einfach nicht mehr vertreiben.Werbung für Handypornobildchen......so was hätte es früher doch nicht gegeben. :ks:

Clemenza

Zitat von: Retrofrank in 12.12.2008, 19:34
Sehen wir der Realität ins Auge.Solche Zeitschriften,wie damals,werden wir nicht wieder bekommen.So etwas lässt sich Zeiten,in denen der Raubtierkapitalismus auch diese Szene geschluckt hat,einfach nicht mehr vertreiben.Werbung für Handypornobildchen......so was hätte es früher doch nicht gegeben. :ks:

Ausserdem wer braucht denn sowas?? :ka:

Retrofrank