Was guckst du?

Begonnen von PsychoT, 23.11.2009, 00:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Retrofrank

Cassidy's Avatar hat mich an eine Doku erinnert, die ich kürzlich auf YouTube sah. Es geht darin um die Hamburger Kneipe "Der Goldene Handschuh" die durch das gleichnamige Buch und wahrscheinlich noch mal mehr durch den schwächeren, aber durchaus unterhaltsamen Film in die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit gerückt ist. In der Doku darf jetzt die zweite und dritte Generation der Besitzer der Kneipe ihren Siffladen für Hamburgs Vollzeitalkoholiker als "Kult" stilisieren. Wie es scheint gibt es auch genug Touristen, die sich dort hin begeben um dann wie im Zoo "Nasen Ernie" und "Chlamydien Gitta", oder wie die heißen beim Komasaufen zuzuschauen, weil die ja, wie die Besitzer es hinstellen, eigentlich ein goldenes Herz haben, wenn sie sich nicht gerade gleichzeitig vollkotzen und einpissen.
Ich muss ehrlich sagen, dass mich diese romantisierung von Absturz und Elend ganz schön abgefuckt hat.  :(

invincible warrior

Zitat von: Oh Dae-su in 26.07.2025, 21:38Heute "Amistad" geschaut, weil er auf meiner Spielberg-Liste noch nicht angekreuzt war.
Leider ist der zu 75% eher langweilig. Die anderen 25% hingegen...   :eek:

So eine drastische Darstellung von Gewalt, Demütigung und Nacktheit hätte ich dem Steven nicht zugetraut, die er bei den Szenen auf dem Schiff zeigt.  :angst:
Da gibt es einige Szenen, die einem nicht aus dem Kopf gehen, und es wundert mich schon sehr, dass der Film eine FSK ab 12 hat.
Und dass Anthony Hopkins eine Oscar-Nominierung erhielt, Djimon Hounsou - der sich quasi die Seele aus dem Leib spielt - aber nicht.  :rolleyes:

Waren halt noch andere Zeiten damals, schade um Djimon Hounsou, der eigentlich jeden Film, in dem er mitspielt bereichert (außer den MCU Filmen, da ist er nur nervig). Hätte ihm eine größere Karriere gegönnt. Hätte spätestens für Blood Diamond (seitdem ist er auf meiner Liste als toller Schauspieler) einen bekommen müssen.
Zu dem Sklaventhema empfehle ich aber lieber Amazing Grace, der imo das Thema besser politisch abarbeitet.

mark208

Manchmal muss man aber auch dadurch, damit man nie vergisst, wozu Menschen fähig sind. Und ich denke, der Kontrast ist hier wichtig, denn dies macht das spätere noch schwerer erträglich, dass man überhaupt daraüber diskutieren muss, ob sie das REcht hatten sich zu befreien und ob sie nicht gar als Handelsware zu betrachten sind.

Anna L.

Zitat von: Retrofrank in 27.07.2025, 14:56Ich muss ehrlich sagen, dass mich diese romantisierung von Absturz und Elend ganz schön abgefuckt hat.  :(

Die Romantik filtert ja alles Unangenehme raus. Lebst du zwei Jahre im Elend, gibt es vielleicht doch ein paar relative Glücksmomente. Und diese Momente zieht die Romantik später heran, so dass du fast schon wehmütig daran zurückdenkst. Könntest du jedoch noch einmal in diese Zeit schlüpfen, du würdest sofort wieder flüchten wollen. Die Romantik kann eine ganz schöne Verarsche sein.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

cassidy

Ihr habt doch von Romantik überhaupt gar keine Ahnung.... :ks:
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Retrofrank

#3860
ZitatWahre Liebe ist dem Mann ein Schleier.
Dimple Minds