R.I.P. Thread

Begonnen von kultboy, 11.10.2004, 11:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

forenuser

Zitat von: cassidy in 11.07.2012, 21:41
Zitat von: forenuser in 11.07.2012, 20:59
D.s.L... fürchterlich... aber mit B.E. und M.Sch. und, den habe ich völlig vergessen, A.P. ein paar topdarsteller.
Hä??? :conf:
Jetzt willste aber verarschen,oder? Soll `n datt heissen?

forenusers kleines Abkürzungs-ABC:

D.s.L. = Das schwarze Loch
E.B. = Ernest Borgnine
M.Sch. = Maximilian Schell
A.P. = Anthony Perkins
fatal error in line 1: no signature found!

Retrofrank

Du hast V.I.N.CENT. L.F.396 (Vital Information Necessary Centralized Labor Force 396) vergessen.  B)



forenuser

Und "B.O.B. L.F.28" (Bio sanitation Battalion Labor Force 28).

Aber ich schmücke mich auch nur ungern mit fremden federn.
fatal error in line 1: no signature found!

sternhagel

 :conf:  aaaja.  :ndenk:

Pearson

O(n)T bitte...
Wo ich bin, ist oben.

Pearson

Jon Lord ist heute im Alter von 71 Jahren gestorben, er litt an Bauchspeicheldrüsenkrebs, eine ganz fiese Art. Er wird mir immer als DER Keyboarder von Deep Purple in Erinnerung bleiben, sein Hammond-Sound wie auch seine Ausflüge in klassische Gefilde prägten ganz entscheidend die besten Phasen der Band. Ich hatte vor ein paar Jahren einmal Gelegenheit, ihn mit einer Allstarband mit Pete York live und fast hautnah zu sehen. Ich bin traurig.



Wo ich bin, ist oben.

forenuser

Zitat von: Pearson in 12.07.2012, 13:09
O(n)T bitte...

Sehr ungern...

Jon Lord, keyboarder von Deep Purple ist heute im alter von 71 jahren verstorben.
fatal error in line 1: no signature found!

Herr Planetfall

Oh nein!

Den habe ich noch live mit Ringo's All-Star Band gesehen!

So ein Jammer.
Anna L. hat Geschmack.

Riemann80

Ruhe in Frieden.

:(

Retrofrank

Deep Purple gehörten zu den Helden meiner Jugend.
1993 war es mir dankenswerter Weise vergönnt, sie noch einmal in der Besetzung zu sehen,in der auch das legendäre Live-Album
"Made in Japan" aufgenommen wurde.
John Lord war neben Richie Blackmore eine der zwei ursprünglichen treibenden Kräfte in der Band.
Ruhe in frieden John.

Deathrider

Es ist das Jahr der Musiker. Die besten sterben 2012. Jon Lord war für mich der Größte, wenns um Keyboarder ging.

Durch ihn habe ich angefangen, auf dem Keyboard auch mit den Beinen zu spielen (California Jam).

Es gibt viele sogennante "Rockstars", aber er hat die Rockmusik geprägt.

Im Nachhinein bin ich jetzt sauer, dass ich damals in Aschaffenburg nicht auf das Orchesterkonzert von ihm gegangen bin. Es zeigt nur, wie vielfältig er war.

Machs gut. :engel


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

Long John Silver

Langsam gehts los, das Sterben der Legenden. Erst vor paar Jahren Ronny James Dio und nun er. Sehr schade um ihn, habe erst letzte Woche ein Live-Album gehört und bei dem Lied "Lazy" ist er voll abgegangen.
Amtierender Mariokart Weltmeister

Oh Dae-su

Hab's erst heute erfahren.  :( RIP, Susanne Lothar! Ihre Wahnsinns-Performance in "Funny Games" werde ich nie vergessen.
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Elvis


sternhagel