Ok, der Threadtitel ist jetzt nicht der Hammer, wusste aber irgendwie nicht wie ich es besser ausdrücken sollte. Hier soll es um Spiele gehen, die ihr angespielt habt, die eventuell auch interessant klangen, die ihr aber nie richtig spielen konntet, z. B. weil ihr nicht wusstet was ihr machen müsst und dieser böser Nager eure Anleitung... ;)
Hunt for Red October (http://www.lemon64.com/?mainurl=http%3A//www.lemon64.com/games/details.php%3FID%3D790) auf dem C-64 war da z. B. eines der Spiele, die ich eigentlich recht interessant fand. Dabei handelt es sich um das Strategiespiel von 1987 von Grandslam, nicht um die Actionvariante, die 1990 erschien. Das Spiel sah eigentlich recht interessant aus, ich hab es auch öfters mal probiert. Leider waren meine Englischkenntnisse dort noch überhaupt nicht vorhanden, und die Abschussquote der gegenerischen U-Boote 100%, so das die Flucht eigentlich recht schnell beendet war.
Auch Strike Fleet (http://www.kultboy.com/index.php?site=t&id=1344) sah sehr interessant aus. Aber auch da bin ich (genau wie im Vorläufer PGM Pegasus) eigentlich immer nur ein relativ leichtes Zielobjekt geblieben. Fehlende Anleitung und fehlendes Wissen was genau zu tun war sorgten dann immer für recht schnelle Abschüsse - leider waren es meine Boote... ;)
Ich trau´s mich gar nicht zu sagen, aber ich habe "Mule" nie kapiert. Nunja, hatte auch keine Anleitung (muß ich wohl irgendwie verloren haben :rolleyes:).
Aufschwung Ost.
Ich hab nur rumgebaut, leider nur wenig Ahnung gehabt wie man das richtig bedient.
Und was zur Hölle soll man dort machen :conf:
Ich hatte übrigens eben Terramex (http://www.kultboy.com/testbericht-uebersicht/179) noch vergessen zu erwähnen. Das hatte ich damals relativ günstig bekommen, und auch das sah recht interessant aus. Aber irgendwie hab ich es nie geschafft aus der Startwüste rauszukommen, wohl auch, weil ich nicht wirklich wusste wie ich die Gegenstände nutzen sollte ;)
Es gab da für den C64 einige Spiele,z.B."Countdown to Meltdown" von Mastertronic,in dem man mit mehreren Männchen in einem AKW unterwegs war und von irgendwas angegriffen wurde,oder "Thanatos,in dem man ein riesiges Drachensprite über eine relativ farbarme Landschaft steuerte und weiß der Teufel was machen musste.
"Rambo", hab ich nie kapiert! Im Ernst, habs erst nach Montys Longplay kapiert!
Dieses "Apollo" Spiel! Nie kapiert!
Sämtliche Flugsimulatoren habe ich einfach nie gerafft!
"Impossible Mission" für den C64. Komisches Spiel. Wusste nie, was man da machen muss.
"Fist 2" für den C64. Hab immer allemöglichen Gegner plattgemacht und hab mir die Sohlen abgelatscht, aber wo war da der Sinn? Gab´s da überhaupt ein Ende, oder was musste man da außer plattmachen genau machen?
"Winzer" auf dem Amiga: Ja, ist klar, Wein anbauen und Geld machen, aber da ich kein Weinkenner bin und es auch nie vorhabe zu werden, konnte man da sein Wirtschaftsimperium mehr schlecht als recht aufbauen und kam nie zu Potte...
Naja, da gibt´s schon noch die ein oder andere Sache, nur um die aus der Versenkung der Erinnerungen zu kramen, müsste ich erstmal vor meiner Sammlung in Ruhe meditieren... :cen:
Ich hab mal letztens Paradroid gezockt
So ganz habe ich es noch nicht durchgeblickt, wie man das spielt
Für mich war Prison irgendwie nicht schaffbar. Als Kind bin ich stundenlang im ersten Level umhergeirrt, aber den Weg aus dem ersten Level habe ich nie gefunden. Heute hätte ich nicht mehr die Geduld so lange zu suchen.
http://www.kultboy.com/index.php?site=t&id=1518
So auf Anhieb fällt mir Infiltrator und Raid Over Moscow ein.
Bei Infiltrator habe ich das nie gebacken bekommen mit dem Hubschrauber überhaupt zu starten. Das selbe Problem hatte ich bei Raid Over Moscow. Ich sass im Jet wusste aber nicht wie ich jetzt starten soll.
Gates Of Dawn (C64) ist auch so ein Titel bei dem ich keinerlei Peil habe was zu tun ist. Lari und ich haben das zwar schon recht weit geschafft aber nie kapiert wozu das Parsersystem gut ist oder ob man das überhaupt braucht um durchzukommen. Schade, an sich ein cooles Spiel aber irgendwie komm ich da nicht weit. :(
Zitat von: Lichking in 19.03.2008, 14:42
Ich hab mal letztens Paradroid gezockt
So ganz habe ich es noch nicht durchgeblickt, wie man das spielt
Du musst sämtliche Decks von Robotern reinigen.
Entweder du knallst sie ab,oder du übernimmst in dem kleinen Zwichenspielchen einfach den Bot.
So oder so ist es einer weniger.
Roboter mit höheren Nummern,sind zäher,agressiver und schwerer bewaffnet,auch ein Grund höhere Bots zu übernehmen.Wenn du einen Roboter übernommen hast,tickt deine Energie langsam rückwärts und schneller noch,wenn du beschädigt wirst.Ist alle Energie am Ende,wirst du wieder zurückgestuft auf den schwächlichen 001er und hast nur noch wenig Zeit einen neuen Wirt zu finden,bevor du ausbrennst.Dumm gelaufen,wenn dir das gerade auf einem Deck passiert,auf dem nur Killermaschienen,von 700er aufwärts unterwegs sind. :D
Darum empfiehlt es sich,auch immer ein paar von den niedrigen Nummern übrig zu lassen,bis zum Schluß und immer mal wieder die Hülle zu wechseln.
@Psycho
Ich hatte Fist2 mit Anleitung.Da musste man bestimmte Symbole einsammeln und ansonsten bestand das Spiel wirklich nur aus Kloppereien,die sich aber mit einem relativ einfachen Trick gewinnen ließen.Mehr musste es damals halt nicht unbedingt sein.Aber die Musik hat mir immer gut gefallen.
Zitat von: Chili Palmer in 19.03.2008, 13:30
Ich trau´s mich gar nicht zu sagen, aber ich habe "Mule" nie kapiert.
Mule ist eigentlich erst faszinierend, wenn man es mit mehreren Menschen spielt. Das ökonomische Modell, dass dahinter steckt, ist sehr gut umgesetzt. Wobei, den Einstieg zu Wirtschaftssimulationen fand ich erst, als ich Railroad Tycoon spielte. Später war die Mule-Umsetzung auf dem Amiga an der Reihe. Mule selber spielte ich nie.
Zitat von: Lichking in 19.03.2008, 13:51
Aufschwung Ost.
Ich hab nur rumgebaut, leider nur wenig Ahnung gehabt wie man das richtig bedient.
Und was zur Hölle soll man dort machen :conf:
ich denk mal das nicht mal die Programierer wussten was man genau tun muss ... ;)
Danke @Retrofrank.
Nuclear War kann ich glaub ich hinzufügen, wobei ich denke, dass es eher ein Glücksspiel ist.
Aufschwung Ost ist wohl auf Platz 1, der unverständlichsten Spiele :wat:
Rocket Ranger. Lag aber wohl nur an der fehlenden Anleitung. Hatte der Hund gefressen. Ehrlich.
Wayne's World - man KANN es nicht verstehen. Es sei denn, man versteht, was ein Icon mit der Bezeichnung "ging hätte öffne unter nehmen von" (oder so ähnlich) bedeutet. :lol:
Ansonsten tu ich mich schwer mit alte Rollenspielen und Simulationen. Lad z. B. mal einer "Kennedy Approach", was soll man da denn bitteschön machen?
Prince of Persia= :conf: :wat: :ndenk: :ka:
Prince of Persia?? Nun, wo kommst du denn nicht weiter? Im insgesamten ja recht einfach, du musst innerhalb einer gewissen Zeit durch ein Labyrint watscheln, einigen Fallen ausweichen, Gegner besiegen und schlussendlich die Prinzessin retten. Aufpassen solltest du noch vor gewissen Flaschen, denn nicht alle bergen Heiltränke oder ähnliches. Bei einem Gegner ist es auch noch recht gut zu wissen wie man sein Spiegelbild besiegt :D
Ach ja, und bei der PC-Version kann man übrigens (lt. Wikipedia allerdings erst ab Level 3) speichern, wie es bei der Amiga-Fassung aussieht kann ich dir leider nicht mehr sagen.
Schade auch, daß Wonderboy VI (?) für's Mega Drive nur auf Japanisch rauskam.
Muß toll sein, aber wer versteht das schon?
Zitat von: -Stephan- in 20.03.2008, 09:20
Prince of Persia?? Nun, wo kommst du denn nicht weiter? Im insgesamten ja recht einfach, du musst innerhalb einer gewissen Zeit durch ein Labyrint watscheln, einigen Fallen ausweichen, Gegner besiegen und schlussendlich die Prinzessin retten. Aufpassen solltest du noch vor gewissen Flaschen, denn nicht alle bergen Heiltränke oder ähnliches. Bei einem Gegner ist es auch noch recht gut zu wissen wie man sein Spiegelbild besiegt :D
Ach ja, und bei der PC-Version kann man übrigens (lt. Wikipedia allerdings erst ab Level 3) speichern, wie es bei der Amiga-Fassung aussieht kann ich dir leider nicht mehr sagen.
Es scheitert schon daran das Schwert zu bekommen :cen:
Es gibt WOnderboy 4? :eek:
Bei Wonderboy ist der Titelwirrwarr etwas undurchsichtig. Aber abgesehen von den drei Arcadetiteln bei denen der dritte mehr der versuch eines Shooters war gab es noch einige MegaDrive Titel im Stil von "Wonderboy in Monsterland" So ganz blick ich bei den Nummerierungen aberauch nicht durch. Dieses Shooterdingen ist der dritte Teil der Arcadeserie undkam nach "Wonderboy in Monsterland" während "The Dragons Trap" auf den Konsolen eigentlich auch sein direkter Nachfolger ist.
Commander Blood war ein Spiel was ich nie kapiert habe! :ks:
Ich verstehe Tetris bis heute nicht.Einen Becher mit irgendwelchen Steinen zu füllen, mit dem Ziel sie in eine Reihe zu legen um sie dadurch aus dem Becher verschwinden zu lassen ist doch schon irgendwie abstrus :P Einfach krank aber genial :)
Alleine macht mir Tetris auch keinen Spaß mehr, aber zu zweit ist das die Hölle!
Tetris? Kann man immer spielen! Einer der Hits schlechthin! :worship:
Ich kam damals mit den Textadventures nicht zurecht, wo man alles Tippen musste. War froh als Point & Click-Spiele erschienen.
Ich liebe Infocom! Selbt das Kartografieren macht mir da Spaß, weil man ja da nur die verschiedenen Locations aufschreiben und nicht wie bei alten Rollenspielen kästchenweise Dungeons aufmalen muß.
Zitat von: Herr Planetfall in 20.03.2008, 10:50
Schade auch, daß Wonderboy VI (?) für's Mega Drive nur auf Japanisch rauskam.
Muß toll sein, aber wer versteht das schon?
Ich! der gute Bratwurst bietet nämlich im Sega-16-Forum Reproduktionen an; er schlachtet alte Mega Drive-Module und bastelt daraus englischsprachige Monster World IV-Module! Hier (http://www.sega-16.com/forum/showthread.php?t=3479) ist der Link.
Bei Wonder Boy gibt es in der Tat ein Wirrwarr; hauptsächlich, weil es Monster World und Wonder Boy-Spiele gibt, aber in den USA und Europa regelmäßig unbenannt wurde.
Das hiesige Wonder Boy in Monster Land ist in Japan Wonder Boy: Monster World Teil 1. Und die "Monster World"-Teile wurden dort unabhängig gezählt. Beim letzten Teil, "Monster World IV", ist sogar das Wonder Boy aus dem Titel verschwunden; es ist also kein echtes Wonder Boy, sondern nur ein Monster World; in erster Linie, weil der Held ein Mädel ist!:D Ist übrigens der beste Teil der Reihe!
Ein Spiel, das ich nie kapiert habe war Asterix für den C64. Bin ewig rumgelatscht, hab mich mal geprügelt, aber wusste nicht, was ich tun soll.
Es gab so viele Spiele, die ich aufgrund einer Meute anleitungsfressender Kaninchen nie begriffen habe, so richtig leid tuts mir allerdings nur um elite. Die Vektorgrafik und die Musik fand ich absolut faszinierend, so daß ich sinnlos durchs All strunzte, bis es einfach zu langweillig wurde.
Aus unerfindlichen Gründen verstand ich "Bobo" auf'm Amiga nicht. Irgendwie hat Bobo nie das gemacht, was ich wollte. :ks:
Bobo ist nunmal ein eigenständiges,selbstdenkendes Individuum :lehrer:
@ threepwood
Mannonamm, hier wird aber hart kontrolliert :D
hier gabs knapp n halbes Jahr kein DSL, nur ne Modemverbindung, d.h. lesen ging (Forum, nicht Hauptseite wegen Bildern) aber schreiben war mir zu umständlich. Mal sehen, ob ich meine Schreibfäule nun etwas ablege.
Beim bereits genannten "Aufschwung Ost" kann ich mich nur anschließen. Hab ewig versucht mal mit der PC Demo klar zu kommen, aber auch nach zig Versuchen wusste ich absolut nicht, was ich machen musste und wie sich was auswirkt.
Tja, und dann gab's da noch so ein ominöses Drag-Racing Spiel auf dem C-64, von dem mir partout der Name nicht einfallen will (hab auch auf The Legacy oder Mobygames nichts gefunden). Keine Ahnung was man da machen musste. Ich glaube vor dem Rennen muss man mit einem Burnout die Reifen auf Temperatur bringen, aber da bin ich schon immer gescheitert.
Falls damit jemand was anfangen kann und den Titel kennt ... B)
Drag Race Eliminator (http://www.c64gg.com/D15.html) :cen:(musst ein wenig nach unten scrollen)
Das hab ich auch schon gefunden, nur war's das leider nicht.
Ist ja schon ewig her, aber ich hab da so eine Art Cockpitansicht wie bei Stunt Car Racer im Gedächtnis. Kann aber durchaus sein, dass ich da einiges durcheinander werfe.
Ich hab "Hot Wheels" auf'm C64 nicht verstanden.
Zitat von: Lichking in 19.03.2008, 13:51
Aufschwung Ost.
Ich hab nur rumgebaut, leider nur wenig Ahnung gehabt wie man das richtig bedient.
Und was zur Hölle soll man dort machen :conf:
Das ging mir genauso....
Ich hab den Namen schon nicht verstanden... :lol:
Kein Wunder, ist ja auch ein paradoxer Titel. ;)
Vielleicht ist das eine Reckturnen-Sim? :conf:
ging mir bei aufbau ost aber ähnlich...war aber kein game dem ich die zeit gewidmet hätte um es zu verstehen...
ganz fatal war damals auf dem amiga auch: Clever und Smart
bis heute enzieht sich mir das Ziel des Spiels... :D
Es gab so einige Spiele, die für mich Zeit meines (bisherigen) Lebens ein Buch mit sieben Siegeln geblieben sind. Meistens jedoch weniger, weil sie tatsächlich so kompliziert waren, sondern vielmehr, weil mir stets die Muße fehlte, mich wirklich reinzuspielen. Nicht, dass ich diese Spiele nicht interessant gefunden hätte. Ganz im Gegenteil!!
Zu nennen wären hier u. a. "B.A.T. 2", "Kult" oder "TV Spots Football". A propos Cinemaware, bei "Lords Of The Rising Sun" ist der Groschen bei mir auch erst unheimlich spät gefallen.
Gut, in diesem Sinne könnte ich auch Elite und alle 80er-Rollenspiele nennen. Generell verstehe ich keine Wirtschaftssimulationen, ich bin da immer schon bei der ersten Tabelle derart frustriert, daß ich's sein lasse. Fugger, Kaiser und wie sie alle hießen...
Wie ich gerade den Testbericht zu Prototype gescannt habe, ist mir im selben Heft noch der Testbericht zu "Das Amt" aufgefallen. Das hatte sich damals mein Bruder gekauft und wir beide haben das nicht kapiert. Hat das mal wer gespielt?
ja,hab ich auch mal gespielt.
Es sah wirklich schön aus,aber ich habs net kapiert und ich hatte auch den Reiz verloren es kapieren zu wollen ;)
Hr. Planetfall: Sie sprechen mir aus der Seele! Ich habe die "Wirtschafts"-Simulationen auch nie verstanden - Geld scheffeln am Rechner, wo ist da der tiefere Sinn?!? Da waren Simulationen von Spielautomaten wie "Fruitbank" in ihrer Sinnlosigkeit wenigstens noch ehrlich...
Was ich auch nie ganz verstanden habe: Wozu Spiele, die man relativ billig und einfach in echt haben konnte, am Rechner simulieren? Ich meine damit Tischfußball, Tischtennis, Darts, Schiffe versenken, Trivial Pursuit...
Oh, wie schön! Wobei, abgesehen vom Sinn oder Nicht-Sinn von Wirtschaftssilmulationen: Ich gehe bei diesen Dingern immer in Rekordzeit bankrott. Ich bin zu blöd dafür.
Brettspiele am Rechner nachzuäffen halte ich auch für völlig sinnlos.
Zitat von: bronstein in 27.07.2008, 22:54
Was ich auch nie ganz verstanden habe: Wozu Spiele, die man relativ billig und einfach in echt haben konnte, am Rechner simulieren? Ich meine damit Tischfußball, Tischtennis, Darts, Schiffe versenken, Trivial Pursuit...
Vermutlich, weil die einfachsten Spieleprinzipe oft die Besten sind.
Und ist jedes Computerspiel doch nur eine Weiterentwicklung eines ursimplen Spiels. Es fing alles an mit PONG (Tischtennis) und die Software wurde dann eben immer komplexer. Aber genau genommen ist der Kern doch immer noch der Gleiche. BATTLE ISLE ist ja auch nicht mehr als ein besseres "Schiffe versenken". Irgendwann ließ man die Kästchen weg, dann die Runden und so wurde Echtzeitstrategie wie DUNE 2, COMMAND & CONQUER und WARCRAFT daraus. In Wirklichkeit spielst Du aber immer noch "Schiffe versenken". Seltsam, aber so steht es geschrieben...
Ja, stimmt, eigentlich basiert jedes Spiel entweder auf Jagen, Sammeln oder Umbringen.
Und aufbauen!
Richtig. Umbringen fällt eh unter Jagen.
Also Jagen, Sammeln und Aufbauen.
Stimmt auch genau mit dem ein, was man über die zwei Rassen auf dem Planeten Erde weiß:
1. Der Mensch - Jäger & Sammler
2. Der Schwabe - Häuslebauer
*indeckunggeh*
Wieso, haben wir hier Schwaben? Sind Freiburger Schwaben? :ndenk:
Ja, erzähl' mal einem typischen Freiburger (also nicht mir), dass er ein Schwabe ist und schau mal, wie er reagiert. :D
Dürfte der Reaktion ähneln, wenn man einem Deutschen sagt, er wäre Bayer :D ;)
Wie nennen sich denn Freiburger? "Allemannen"? "Badener"? "Badenser"?
P.S.: Mann, seid Ihr off-topic. :ks:
Klar, Battle Isle ist im Wesentlichen Schiffchen versenken, aber es ist so weit weiter entwickelt, dass es ohne Rechner kaum noch zu spielen wäre... Und DAS habe ich an Ping Pong usw. am Rechner nicht verstanden: Es ist keine Weiterentwicklung zu merken, einziger Vorteil ist, dass man nicht aus dem Zimmer gehen muss.
Und der einzige Vorteil von Brett- und Kartenspielen am Rechner ist, dass man keinen Menschen als Partner braucht. Nur dass sich das Konzept des "Gesellschaftsspiels" dann in einem Logikwölkchen auflöst...
Das Ur-Pong war deshalb so ein Knaller, weil das Spielen am Bildschirm an sich neu war.
Spiele, die ich nicht verstanden habe, gab es wie Sand am Meer...
Auf Platz eins ist wohl Mountain King...toll...auf Null runtersammeln, und dann? Aber da das wohl eh niemand kennt, isses ja auch wurscht.
Dann kommt schon Space Shuttle für den VCS2600...mss man da echt nur starten und landen???
Als drittes habe ich natürlich nie verstanden, wie man in den 8ßern überhaupt Spiele für den PC veröffentlichen konnte...:D :D
Ich verstehe einfach den fünften Level von "Enemy - Tempest of Violence" nicht. Ich kann auch beim 20. Versuch den letzten Reaktor nicht finden, den man zerstören muß, und lande dauernd in einer Sackgasse.
Gibt es keine Lösung?
Finde keine.
Soll ich mal in den heiligen Hallen nachsehen ob ich was finde?
Gerne. Bin gerade in Level 12. Level 5 ist der einzige, den ich nicht geschafft hab.