Ich weiß ja nicht, ob es so einen Fred schon gibt, dann bitte verschmelzen.
Seit es Computerspiele gibt, gibt es mehr oder weniger lustige/peinliche/nützliche Spielebugs.
Bug # 1: Mir fällt da auf Schlag "The Fairy Tale Adventure" ein: Man konnte mit seinem Prinzen hinter Mauern, Hecken etc. flüchten, und die Gegnerschaft versammelte sich, weil auf dem Luftlinienweg hinter ihm her, auf der anderen Seite und prügelte los, richtete aber keinen Schaden an. Der Prinz hingegen konnte ebenfalls "durch die Wand" prügeln, und seine Treffer wirkten. So konnte man bei einiger Geschicklichkeit in aller Ruhe ganze Horden von Gegnern plätten, ohne selbst Schaden zu nehmen. :D
Nette Idee der Thread :oben:
Derzeit fällt mir jetzt nichts direkt ein (klar, Bugs zur Genüge, aber keine schönen oder angenehmen ;)), werd aber mal schauen was mein Gedächtnis da wieder nach oben bringt :)
Mir ist es mal gelungen bei Future Tank (Amiga) mit dem Panzer auf einem der rumstehenden Bäume zu "parken". War nicht so nett, danach konnte man nur noch den Rechner neu starten. :D
Habe bei Siedler 1 (Amiga) bei Rohstoffknappheit gerne mal einen vom Gegner unvorsichtig nah an der Grenze gelegten Weg mit einer meiner Fahnen verbunden. Nenne dies mal den Wirtschaftsünterstützungsbug, da seine gesamten Rohstoffe fein artig in mein Land gelangten, womit ich ihn wirklich später mit seinen eigenen Waffen geschlagen hab. :D
Bei "Freitag der 13te" auf dem C64 sind die Leichen,die rumlagen irgendwann wieder aufgestanden,wenn man mit einer Waffe auf sie einprügelte.
Das ist jetzt echt mal lustig. :lol: Man stelle sich das im wahren Leben vor. Ich würde sofort auf Mozarts, Shakespeares und Jimi Hedrix' Überreste einprügeln!
Bei Schufflepuck Cafe (Atari ST) konntest du wenn du möglichst langsam aufgeschlagen hast, danach den die Richtung vom Ball nochmal verändern.
Der Computer hat aber direkt nur die 1. Auflschlagrichtung registriert und so konntest gegen jeden gegner direkt mit dem Aufschlag nen Punkt machen, und der COmputer schlug sogar oft vor sich hin ins leere
Ist das Amiga eigentlich auch so???
Stimmt Lonely-George, den Bug kenne ich auch noch zu gut aus Shuffelpuck Cafe. :)
Eine Sache die mich immer zum schmunzeln brachte, auch wenns nur ein Rechtschreibfehler war ist in Risiko von Hasbro drin.
Und zwar sind die Spieler da nach den Farben benannt und der eine hieß eben "Gleb"... ;)
Ansonsten noch ein Bug / Leveldesign Fehler aus Hitman 2. Da gabs ein Level, wo man son Typen in seinem schwerbewachten Haus eben erledigen sollte (eigentlich schweres Level), aber wenn man direkt nach der einleitenden Cut-Scene, wo man den am Fenster stehn sieht und wo das Level dann startet, direkt das Scharfschützengewehr gezückt hat und abgedrückt hat innerhalb der ersten 2-3 Sekunden, konnte man den noch direkt erwischen an dem Fenster und das Level war direkt gewonnen beendet, weil man ja auch direkt in der "Fluchtzone" auch stand :D
Das hat bei mir damals direkt so geklappt, weil ich den dort stehen sah, schnell reagiert hab und da wars Level direkt gewonnen... ^^
Bei einer 'Zak McKracken'-Version gab's ebenfalls einen lustigen Bug: Wenn man mit Zak die Küche verließ, scrollte das Bild plötzlich wieder zurück und ein weiterer Zak-Sprite tauchte vor dem Fernseher auf...
Zitat von: Retrofrank in 02.04.2009, 21:00
Bei "Freitag der 13te" auf dem C64 sind die Leichen,die rumlagen irgendwann wieder aufgestanden,wenn man mit einer Waffe auf sie einprügelte.
Dieser Fehler ist wohl spätestens seit gestern Geschichte. Einfach mal Friday the 13th - Director's Cut 2009 runterladen. Es gibt jede Menge Bugfixes und Veränderungen ;)
http://noname.c64.org/csdb/release/?id=77412
http://www.forum64.de/wbb3/index.php?page=Thread&postID=313578
Gibt doch nix über zeitnah erscheinende Patches :D
Bug (oder Feature?) einer der später erschienenden Civilization Versionen auf dem Amiga: In jeder feindlichen Stadt war auf einmal nur noch eine Einheit zur Verteidigung stationiert. Egal welche Stadt, egal welche Zivilisation, grundsätzlich war nur eine Verteidigungseinheit drin (im "normalen" Civ variierte das immer), was das Spiel natürlich um einiges einfacher aber auch langweiliger machte.
Bei Supermario Bros I auf dem NES konnte man über die Fahne winweg hüpfen und
danach solange rennen bis die Zeit ablief
Hiermit lüfte ich ein Geheimnis, auf das die Welt gewartet hat!
Bei Farmer Bobs Gun 2 B) stürzen unbeabsichtlich fast alle Mauern ein, wenn man irgendwohin Dynamit legt.
Dann kann man außerhalb des Levels spatzieren gehen...
Außerdem hat man unendlich Energie, wenn man nen Amisch abknallt und danach "aliensmistake" eingibt...
Hütet dieses dunkle Geheimnis tief in eurem Herzen. :angst:
Mir war bisher nicht mal das Spiel bekannt :rolleyes:
Das ist bestimmt erst ab 18 freigegeben. Musst noch ein bisschen warten... B)
Hehe B) Farmer Bobs Guns 1 + 2 waren doch die viel gerühmten eigens gebastelten Spiele unseres Präsidentenanwärters onlyaroth, das ganze hatte der damals auf Cannon Fodder Art zusammengebastelt :D Links dürften sich noch im Freeware Forum oder über Google finden lassen :D
Seitdem wartet die Welt aber auf Teil 3; böse Zungen behaupten ja schon, er will sich da einen Wettstreit mit Duke Nukem Forever liefern :D ;)
Zitat von: -Stephan- in 04.05.2009, 13:34
Seitdem wartet die Welt aber auf Teil 3; böse Zungen behaupten ja schon, er will sich da einen Wettstreit mit Duke Nukem Forever liefern :D ;)
Es gibt aber auch das Gerücht, daß die Festplatte auf der das (kurz vor der Fertigstellung) gespeicherte dritte Teilchen versehentlich formatiert wurde ;)
Recover-Versuche blieben leider erfolglos...
Wer kennt sie nicht, die hochqualitative und grammatikalisch korrekte deutsche Übersetzung aus Civilization 2?
"Panzer gefangengenommen Pyramide" :lol:
:lol:
Ich meine das war doch schon bei Teil 1 bei den Zeitungsausschnitten so, oder? Ja, Microprose hatte es da manchmal nicht so ganz genau getroffen. Dennoch, sie haben sich Mühe gegeben. Alleine die Handbücher waren schon klasse, sowohl vom Umfang her, als auch das sie in Deutsch waren, damals längst keine Selbstverständlichkeit...
Zitat von: -Stephan- in 15.06.2009, 16:45
Ich meine das war doch schon bei Teil 1 bei den Zeitungsausschnitten so, oder? Ja, Microprose hatte es da manchmal nicht so ganz genau getroffen. Dennoch, sie haben sich Mühe gegeben. Alleine die Handbücher waren schon klasse, sowohl vom Umfang her, als auch das sie in Deutsch waren, damals längst keine Selbstverständlichkeit...
Ich bin mir net ganz sicher, aber möglich. Aber das war schon echt der Kracher.
Zitat von: IndyJones in 04.04.2009, 12:40
Bei Supermario Bros I auf dem NES konnte man über die Fahne winweg hüpfen und
danach solange rennen bis die Zeit ablief
Das ist ja wohl ne Ente was??? Ich hab das tausend Mal und mehr probiert, über die Fahne kann man nich springen! :flame: ....oder doch? In welchem Level bitteschön? Das wär ja genauso, als wenn man doch noch irgendwo das Benzin bei Maniac Mansion findet!
Ist wohl möglich (http://www.youtube.com/watch?v=UPGee75oR4g)! Naja, wer Spaß dran hat...
Im japanischen SMB2 (http://www.youtube.com/watch?v=cnwJMy7axTA) gehts wohl auch.
Kann es sein, das dieser Bug in den neueren Modulen von "Super Mario Bros." ausgemerzt wurde! Ich hab mich wirklich auf dem letzten Millimeter, mit vollem Anlauf von der Anhöhe, die fast genauso hoch ist wie der Fahnenmast abgestossen, um über die Fahne zu kommen! Das Mario-Sprite war auch schon drüber, nur wurde Mario abrupt wieder zurück zum Fahnenmast teleportiert! Gibt es vielleicht irgendwo ein Video im Netz?? Oder ist es doch ein verspäteter Aprilscherz? :conf:
Bei "Ghosts ´n Goblins" fabrizierte ich durch das Manipulieren mit dem Final Cartridge direkt bei der einleitenden Friedhofsszenerie einen Bug - dem Gräberfeld entstiegen die Zombies ( in anderer Farbgebung ) im Doppelpack, was ja noch nicht unbedingt so tragisch war, aber die Waffen blieben wirkungslos, flogen einfach durch sie hindurch.
Das ist aber kein richtiger Bug, wenn er erst durch das Herumpfuschen mit der Final Cartridge hervorgerufen werden konnte. Damit kannst du ja nun wirklich alles verbuggen.
Gut, da hast Du natürlich auch wieder recht.
Wir können uns ja darauf einigen, daß mein selbstfabrizierter Bug zumindest genau so unabsichtlich wie ein dem Spiel immanenter war - wobei ich unterstelle, daß man damals von Programmiererseite noch keine "absichtlichen" Bugs zur späteren Fehlerbehebung eingeflochten hat... ;)
Bei dem alten NES-Spiel "Snake Rattle´n Roll" konnte man, wenn man ganz rechts am Bildschirm war, mit der Schlangenzunge auch die "Nibble Pibbles" auf der linken Bildschirmseite einfangen! Besonders nützlich war das im "Aquarium-Level"! Ob das ein Bug ist, weiß ich allerdings nicht! ;)
Mir ist ein alter Bug eingefallen, der wirklich heftig war. Und zwar damals bei Secret of Mana auf dem SNES. Im allerletzten Area des Spiels (Mana Fortress) gab es mehrere Obermotze, einer hieß "Dark Lich". Ich castete also versehentlich (!) "Change Form", was bei Endgegnern eigentlich sowieso keinen Effekt haben sollte ... aber das Spiel dankte es mir es mit übelst fetten Grafikbugs und stürzte dann kurz danach auch recht spektakulär ab. Na, sowas nenn' ich aber gründliches QA Testing :D
Hm, erinnere mich auch an nen alten Bug. Bei Savage auf dem Amiga konnte man manchmal direkt im ersten Level nach links durch die Wand laufen. Dann kam man direkt in andere bereiche, allerding gabs dabei immer derbe Grafikfehler.
Mir is da nochwas eingefallen. Bei Dragons of Fire war das glaub ich. Das Spiel hatte so nen Kopierschutz mit wo man ein bestimmtes wort aus dem Handbuch eingeben musste. Das Problem war, das das Spiel auf deutsch war aber das Handbuch auf Englisch (oder umgekehrt). Auf jeden Fall dadurch das Spiel und Handbuch in unterschiedlichen Sprachen waren, haben die Wörter für die Abfrage nicht mehr übereingestimmt. Ok, is jetzt vllt. kein wirklicher Spielebug, aber damals war ich echt sauer drüber :lol:
Vielleicht hast du einfach nur das falsche Handbuch kopiert? ;)
:lol:
Die schönsten Bugs... das ist ja mal ein Thema.
Mein liebster Bug ist aus Anstoss 2005. Eigentlich eher ein Exploit, weil das für mich von großen Nutzen ist.
Wenn ich einem Spieler aus der A-Jugend einen Vertrag anbiete, der zur kommenden Saison gültig sein soll, dann hat das die auswirkung, dass er ein Jahr länger in der A-Jugend bleibt. Und wer Anstoss kennt, weiß, dass sich in der Jugend die Spieler gerne enorm entwickeln. Es ist dann bei entsprechenden Jugendtrainern keine Seltenheit, einem Jugi mit Stärke 7 von 12 einen 5 Jahresvertrag zu verträgliche Gehaltszahlungen anzubieten, um ihn dann in der übernächsten Saison mit Stärke 11,5 von 12 in die eigene Truppe zu bekommen. Günstiger kommt man an Starspieler nicht dran.
Ansonsten sind mir nicht viele Bugs in Erinnerung geblieben - mein ST dankte sowas ja immer mit Abstürzen und zig Bomben. :ks:
Mein Lieblingsbug trat in "Formel 1 '97" auf der PS auf.
Beim Rennen achtete ich gleich nach dem Start darauf, mir den Frontflügel abzureißen, denn ohne diesen war jeder Grand Prix locker zu gewinnen. Der Bolide konnte dann viel engere Kurvenradien fahren, auch bei sehr hohem Speed. Während also die Gegner vor der Kurve abbremsten, zog ich locker an ihnen vorbei. B)
Meiner war bei Fifa 97. Wenn der Torwart den Ball schießen wollte mußte man sich einfach von dem Torwart anschießen lassen und der Ball war im Tor.
Ach, die guten alten FIFAs, das waren noch Zeiten, als man einfach nen Spieler wählen konnte und mit dem OHNE Ball zum Torwart (also außerhalb des sichtbaren Spielfelds über die Spielfeldanzeige) gerannt ist und den dann krankenhausreif gefoult hat. Klappte stets wunderbar.
Oh ja, was haben wir gefoult und gelacht.
formula one grand prix: nachdem die meldung kam "race won by ..." einfach in die box gefahren und abgewartet bis das rennen durch war. so konnte man jedes rennen gewinnen, egal wie schlecht man war ;).
Yeah, das war ein schöner Bug! :oben:
Bei "Formula One GP" konnte man sowieso gut tricksen. Auf die Boxenstop-Idee wäre ich zwar nicht gekommen, aber es gab immer wieder nette Abkürzungen auf den Strecken.
Daß das Benzin für die Motorsäge in "Maniac Mansion" so schwer zu kriegen war! :D