Soeben wurde ich von uno darüber in Kenntnis gesetzt, dass Freiburg die großartigste und beste Stadt der Welt ist. Begründung (http://www.f-club-freiburg.de/home/home.htm).
Schaut mal unter Programm/Samstag/19. März, was da für ein Programm läuft. :eek:
Wirklich unglaublich. uno und ich werden natürlich an diesem Tag als Eure ganz persönlichen Szenereporter vor Ort sein :D und Euch bis dahin mit Scans von Flugblättern u. ä. versorgen.
Respekt. :oben:
yeah, ich freu mich schon drauf. ist ja nicht neu die idee, aber so ein sound in einer stadt mit hiphop und dorfdisco verseuchten szene... sogar mit videoinstallation und passender deko. zum glück gibts noch den ein oder anderen coolen club hier.
habt ihr det och mal in berlin jehabt, suk?
Geile Sache!
DJ GregBradley und uno? :D
Zitathabt ihr det och mal in berlin jehabt, suk?
SELBSTVERSTÄNDLICH! (http://www.dub-inc.net/s/cwm13.gif)
Nee im Ernst, ich weiß es nicht. Kumpel von mir hat mal einen Club mitgeleitet und der ist ne zeitlang auf die C64 Sids abgefahren und wollte mal ne Sid-Party machen. Daraus ist aber nix geworden.
@ Kulty
uno und ich als DJs? Ne ne, lass mal... (auch wenn wir die Idee schon vor Jahren hatten) :D
Für alle, die zu faul sind, der Verlinkung zu folgen, so steht es in der Programmbeschreibung:
Sa. 19.03.
Amiga Liga
Eine Fusion versierter Klangmusik, deren Spektrum sich von Funk & NuJazz über Drum and Bass bis zu derben elektro Beats erstreckt.
Kombiniert mit 90er Jahre Midi-Sounds aus dem guten alten Zeitalter des Amiga500.
Lasst Euch überraschen und genießt ein stimmungsvolles Ambiente.
Videoanimation, Chillout-Lounge und Live Performance.
DJ's:
NuJazz & Elektro:
DJ Staiger & DJ Huber
Drum´N´ Bass:
DJ FullForce aka Chook (FullForceRecordings)
2003 Finalist Movement/Vestax DJ Competition,
DFX Nights (London),
Elevator Bar(Luxemburg)
Vocals:
MC Fava (Breakbeat Movement)
Nu-Breakz:
DJ Loco ( Bionic Beat Club
präsentiert von giana sisters[/b]
Die Namen sagen mir absolut gar nichts, aber das soll nichts heissen, da ich mich in der Musikszene nicht sonderlich auskenne.
Hier ein Scan der Werbung aus einem unserer hiesigen Szeneführer:
(http://de.geocities.com/greg_bradley84/amigaliga.jpg)
Hmm.....das sieht ja sehr interessant aus. Schade das wir sowas nicht in Wien haben, wäre ein Plfichttermin für mich.
Najo, dafür kannst du dir ja ein paar CDs reinziehen. Meine Misc-Sammlung aus der Szene ist im grunde fertig (naja, bis auf die Cover und ein paar vereinzelten Werken). Aber du als Amiganer hast wahrscheinlich ja sowieso alle Tracks (sowohl Soundtracks der Games, Remixe der Soundtracks, als auch die ganzen millionen Tracks aus der Szene) daheim als .mod oder .mp3. ;)
So, gestern war die AMIGA LIGA-Party also.
Leider war ein uneingeschränkter Genuss ebendieser nicht möglich, da Geburtstage, verschwundene Geldbeutel, stickige Luft, Nachwehen vom Besäufnis Tags zuvor, Müdigkeit, noch in andere Clubs gehen wollende Saufkumpanen und ein plötzlich verschwundener uno dem Ganzen den ein oder anderen Strich durch die Rechnung machten.
Egal, wären wir gar nicht hingegangen, hätten wir uns vermutlich nur noch mehr geärgert.
Insgesamt waren wir nur eine knappe Stunde da und soviel kann ich vorweg nahmen: bekannte Klänge waren keine zu vernehmen.
Davon, dass ich in den Club runterlaufe und mir der TURRICAN-Soundtrack entgegenschallt, war ich zwar ohnehin nicht ausgegangen, aber nicht mal kurze Samples oder Remixe waren zu hören. Vielleicht war bevor wir kamen oder nachdem wir gingen irgendwas in der Richtung zu hören, in dieser einen Stunde aber leider nicht.
Die Musik war aber keineswegs schlecht!!
Die Party war anfangs durchwachsen besucht - was aber an einem grösseren Event, welches zeitgleich in der Innenstadt stattgefunden hatte, gelegen haben mag. Später tummelten sich dann immer mehr Leute im Club. Wieviele von ihnen ernsthaft wegen des Mottos da waren, kann ich schlecht sagen. Ich gehe aber davon aus, die allerwenigsten waren es.
Klarer Höhepunkt der Party waren aber acht in die Wand eingelassene Monitore, auf denen ein Zusammenschnitt alter Amiga-Spiele lief!! Zwar war dieses Video relativ kurz und teilweise wurde es von Animationen überlagert, dennoch sieht man nicht alle Tage Ausschnitte von RICK DANGEROUS, ROBOCOP oder Cracktros von BAMIGA SECTOR ONE in einem durchschnittlichen Musikclub!! :eek:
Die Fotos sind leider nicht besonders gut geworden. Ich hoffe, Ihr könnt Euch trotzdem ein Bild machen.
(http://de.geocities.com/greg_bradley84/fclub1.JPG)
Robocop...
(http://de.geocities.com/greg_bradley84/fclub2.JPG)
...Bubble Bobble...
(http://de.geocities.com/greg_bradley84/fclub3.JPG)
...Zak McKracken...
(http://de.geocities.com/greg_bradley84/fclub4.JPG)
...The Great Gianna Sisters...
(http://de.geocities.com/greg_bradley84/fclub5.JPG)
...ThunderCats...
(http://de.geocities.com/greg_bradley84/fclub6.JPG)
(http://de.geocities.com/greg_bradley84/fclub7.JPG)
...der legendäre Amiga-Startbildschirm!!
(http://de.geocities.com/greg_bradley84/fclub8.JPG)
Sind das alle Fotos? Wir wollen Fotos!!! :D
Aber schöner Berich! Schade, nur eine Stunde...
Wie haben die Leute auf die Musik reagiert? oder auf die Bilder im Fernseher? Ist keiner aufgesprungen und hast geschrien: Wir wollen Schnappi hören!!! :lol: :D
Hmm...eigentlich enttäuschend, ich denke das man da mehr draus machen könnte. Gibt sicher genug Freaks für so eine Veranstaltung. Schade.......
@Kulty
Die Musik war ja, zumindest während wir da waren, eben keine Amiga-Musik, sondern eher das, was man in einem House-/Techno-/Elektro-/D'n'B-/wasauchimmer-Club* so erwartet.
Von daher gab es keine ungewöhnlichen Reaktionen.
Leider habe ich nicht allzu viele Fotos gemacht. Das ein oder andere werde ich vielleicht noch an bekannter Stelle einsetzen. ;)
* @ alle Experten
Jetzt bitte nicht mit mir darüber streiten, was genau was ist... :D
Ich denke mal, dass so etwas in grösseren Städten (allerdings wohl eher in kleineren Clubs) mehr Leute anlockt die wegen dem Kultfaktor erscheinen. Allerdings ist es natürlich etwas schwach dann nur "Standardmusik" zu bringen, kann mir nämlich schon gut vorstellen, dass wenig "originalmucke" läuft. Dass es auch gute Remixe gibt wissen wir ja alle dank Webradio..
Wie gesagt, leider habe ich keine Ahnung, ob an diesem Abend auch Remixe von Demo- oder gar Spielemusik liefen, da wir nur relativ kurz da waren. Schade eigentlich.
Ein Manko war vielleicht die Location. Womöglich hätte der ein oder andere schon Interesse an der Musik gehabt, hatte aber keine Lust, mit der koksenden coolen "Szene" unter einem Dach zu tanzen? :rolleyes:
Für solche Partys muss man glaube ich die richtige Szene ansprechen. Ich kann mir bei Drum&Bass-Fans nur bedingt vorstellen, dass die sich freuen wenn da nen Amiga rumklimpert.
Gestern habe ich nen netten Flyer bekommen für eine "Monoton und Minimal" Party. Als Bild schon mal ein netter 64er, Musik soll eben Minimal, Electro und auch "Computermusik von Amiga, C64 und anderen Kultcomputern" sein. Die ist sogar regelmässig, aber eben in einem recht kleinen Club der aber auch ein recht aufgeschlossenes Publikum hat.
Wobei, die Party auf der ich gestern war hat mir auch super gefallen. Einige der Songs waren übrigens auch defininitiv Retro-Inspiriert, ein paar mal kamen mir sehr schöne Erinnerungen an alte Spiele beim Hören. Und die Tanzfläche war voll..
Aber das war auch eine Party für die sog. "Schwarze Szene", da tummelt sich nun wirklich alles was mit Mainstream nichts anfangen kann - und auch sehr sehr viele Computerfans die auch dort die Anfänge mitgemacht und nicht vergessen haben. Ich sag nur kkrieger :) ..
Dann berichte doch bitte von dieser "Monoton und Minimal"-Party, wenn denn hingehen solltest.
ZitatDann berichte doch bitte von dieser "Monoton und Minimal"-Party, wenn denn hingehen solltest.
Ich hab die erste Monoton&Minimal Party verpasst.. Aber ich bin am Überlegen - warum lange warten wenn mans auch selbst machen kann.. Nen Club würde ich kennen wo man nen Abend ohne grosse Kosten auflegen könnte. Die freuen sich wenn sie Programm haben und Getränke verkaufen :) .. Allerdings würde mich tatsächlich ne reine C64 und Amigasound-Party interessieren. SIDs en Masse .. Nur ob das tatsächlich jemanden anspricht ist die Frage..
ZitatAllerdings würde mich tatsächlich ne reine C64 und Amigasound-Party interessieren. SIDs en Masse .. Nur ob das tatsächlich jemanden anspricht ist die Frage..
Mich würde es ansprechen, musikalisch sowieso. Nur zu´ner guten Party gehört eben auch gute Stimmung, und um die zu erreichen müsste es ziemlich alle anwesenden Leute ansprechen. Wenn das der Fall ist, kannst du davon ausgehen, daß du auch mit Mukke aus der Amiga-Szene (Demo, Cracker etc.) oder C64-Szene was reißen kannst. Ist zwar eine andere Atmosphäre als auf´ner Schrubber-Party, aber es geht auch. Ich könnte mir allerdings nicht vorstellen, zu Sid-Sounds wie z.B. von "Barbarian" abzutanzen. :D
Hören geht noch, aber dazu abtanzen? Zu Barbarian? Ähäh, geht net! :cen:
ZitatZitatAllerdings würde mich tatsächlich ne reine C64 und Amigasound-Party interessieren. SIDs en Masse .. Nur ob das tatsächlich jemanden anspricht ist die Frage..
Mich würde es ansprechen, musikalisch sowieso. Nur zu´ner guten Party gehört eben auch gute Stimmung, und um die zu erreichen müsste es ziemlich alle anwesenden Leute ansprechen. Wenn das der Fall ist, kannst du davon ausgehen, daß du auch mit Mukke aus der Amiga-Szene (Demo, Cracker etc.) oder C64-Szene was reißen kannst. Ist zwar eine andere Atmosphäre als auf´ner Schrubber-Party, aber es geht auch. Ich könnte mir allerdings nicht vorstellen, zu Sid-Sounds wie z.B. von "Barbarian" abzutanzen. :D
Hören geht noch, aber dazu abtanzen? Zu Barbarian? Ähäh, geht net! :cen:
Naja, der Club lebt eh weniger vom Tanzen als eher vom gemütlichen Rumsitzen und quatschen. Daher würde es schon passen. Und da man keinen Eintritt nehmen muss (will ja nix verdienen und die Besitzer wollen auch nur den Ausschank pushen) könnte man evtl. tatsächlich einige leute hinlocken. Problem ist nur, dass hier in Hamburg neue Partys absolut nicht angenommen werden..
Wenn das hier wenigstens ein hamburger Forum wäre, dann hätte ich ja schon ne Zielgruppe :D ..
Oh, tut uns schrecklich leid, dass wir nicht alle aus Hamburg sind, großer Massa... :D
Ich glaube auch, dass SID-Sounds auf viele sehr befremdlich wirken würden, auch wenn die Musik qualitativ sehr gut ist.
Was ich mir aber aucf jeden Fall vorstellen könnte, wäre eine separate "Chill-Out Zone", in der per Videoprojektion Demos auf Leinwänden oder an der Wand laufen und nebenher können sich die Gäste mit feinster Amiga-Musik berieseln lassen. :sabber:
huhu :)
ich wäre interessiert an den Titeltracks von Silkworm und Wings of Fury (beides von den Amigaversionen). Die hat doch bestimmt jemand für mich, oder? ;)
Als modfile findest Du das meiste hier (http://exotica.fix.no/frames.html).
Da unter "tunes" >> "UnExoticA" >> suchen. SILWORM und WINGS OF FURY gibt's jedenfalls schon mal.
Super, vielen Dank euch :)
Tach!
Ein genialer REMIX des Wings of Fury Titelthemes. Als Orchester-Version.
GEIL!!!
http://remix.kwed.org/files/RKOfiles/DJ%20...Orchestral).mp3 (http://remix.kwed.org/files/RKOfiles/DJ%20Mitch%20-%20Wings%20of%20Fury%20(Orchestral).mp3)
Tach!
Ich suche einen Remix zur TitleTheme von Hero Quest (der Brettspielumsetzung). Die Melodie ist ziemlich genial (hört euch mal das mod an). Weiß´ jemand ob´s ´nen Remix gibt?
Weiß nur, dass es einen Mix vom Original Komponisten auf der Immortal 2 CD (http://amiga-immortal.com) gibt. Ist aber wohl der Ingame Track.
Das wäre doch jetzt PsychoTs Spezialgebiet. Wo sind die Fachleute immer, wenn man sie braucht? Hmpf.
Es gibt keinen Remix vom Titel-Track des Spiels, nur einen vom Ingame-Track, und der befindet sich, wie Dave schon geschrieben hat, auf der Immortal 2 (http://www.amiga-immortal.com/cds/immortal2/immortal2.htm)-CD. Das, was es noch von Hero Quest gibt, ist ein recht billiger Remix (http://www.gnu-bee.com/mod2/hero_quest.mod) vom Ingame-Track des Spiels, allerdings als Modul und nicht mit professionellen Geräten gemacht. Ansonsten gibt´s von Hero Quest meineswissens absolut nichts. Man kann aber hier (http://www.remix64.com/board/viewforum.php?f=6&sid=bedae07fa36c3994a7e04caf5d70358f) seine Wünsche für die nächsten Remixe äußern, vielleicht geht ja einer der fleißigen Remixer darauf ein... :cen:
Ich suche seit Jahren den Pirates! remix, hat da jemand ne Ahnung 4 me?
(http://www.synsoniq.de/img/cd/im3.jpg)
Nach über dreieinhalb Jahren Entwicklungszeit wird am 15. Juni endlich
der langerwartete dritte Teil der "Immortal"-Serie ausgeliefert - über
150 Minuten aufwendig arrangierter Musik aus diversen Spielen für den
Commodore Amiga finden sich auf 2 randvollen CDs. Sämtliche Stücke
wurden exklusiv für dieses Album neu eingespielt, die meisten davon
genau von den Interpreten, die sie einst komponierten: u.a. steuerten
Jochen Hippel, Allister Brimble, Bjorn Lynne und natürlich auch Chris
Hülsbeck Titel bei - letzterer ist mit 2 brandneuen Arrangements aus der
legendären "Turrican"-Reihe sowie mit einer Orchester-Einspielung (!)
der Titelmusik zu "Apidya" auf dem Album vertreten. Für die Produktion
zeichnete wie schon bei "Immortal 2" Jan Zottmann verantwortlich, der
tatkräftig von Thomas Böcker von den Merregnon Studios unterstützt
wurde. Abgemischt wurde das Album in genau dem Studio, in dem
Chris Hülsbeck 1993 seine legendäre 'Turrican' CD mastern ließ.
Hier die vollständige Trackliste:
CD1:
01 Apidya "Suite" (Hülsbeck) 4:39
02 Gods "Into the Wonderful" (Nation 12) 3:19
03 Theatre of Death (Clarke) 7:04
04 Ghouls'n Ghosts (Follin) 3:40
05 Turrican 2 (Hülsbeck) 4:22
06 Turrican 3 (Hülsbeck) 3:27
07 Fire and Ice (Page) 4:07
08 Pinball Dreams (Gustafsson) 5:15
09 Disposable Hero (Hoekman & Holt) 3:35
10 The Chaos Engine (Joseph) 5:22
11 Agony (Wright) 5:34
12 Death Mask "Something Evil" (Owens) 6:37
13 Defender of the Crown "Castlekeep" (Cuomo) 2:32
14 Lotus 3: The Ultimate Challenge (Phelan) 2:35
15 The Plague (Klaren) 2:48
16 Alien Breed (Brimble) 3:14
17 Aquaventura (Wright) 6:15
18 Ambermoon (Steinwachs) 1:48
CD2:
01 Wings of Death (Hippel) 7:48
02 No Second Prize (Steinwachs) 5:44
03 Speedball 2 "Brutal Deluxe" (Nation 12) 3:33
04 Brat (Lynne) 3:09
05 Amberstar (Hippel) 5:23
06 Shadow of the Beast 2 (Wright) 4:05
07 Uridium 2 (Page) 4:29
08 Cardiaxx (Simmonds) 2:48
09 Pinball Fantasies (Gustafsson) 6:33
10 Elfmania (Eeben) 3:51
11 Overdrive (Brimble) 3:08
12 Ork (Bartlett) 3:23
13 Leander (Simmonds) 5:20
14 Obsession "Desert Run" (Almered) 4:00
15 Katakis (Zendeh) 3:36
16 Super Cars 2 (Leitch) 5:11
17 Trolls (Nixon) 4:27
Die Erstauflage von "Immortal 3" wird zum Preis von 24,95 Euro bei synSONIQ REcords (http://www.synsoniq.de/productdetails.php?pid=567&searchtext=immortal) erhältlich sein und kann jetzt vorbestellt werden.
:sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber:
Ick werd verrückt. Wie lange habe ich darauf gewartet?
Die ersten beiden Teile sind schon toll. Aber das hier ist der Wahnsinn! Habe sofort bestellt.
Wow, das sind illustre Namen und Titel (die ich auch eigentlich so gut wie alle in meiner Sammlung habe)!! :eek: :sabber:
Sehr schön auch der abgewandelte Psygnosis-Schriftzug auf dem Cover. :D
Hm, also diese IMMORTAL-CDs sollte ich mir irgendwann mal bestellen.
Hört sich gut an! Mal schauen. :)
Wow, sogar DoppelCD, also ich fand schon den ersten Teil nicht schlecht, aber mit Ambermoon und Agony und und und muss ich dir mir unbedingt kaufen.
Wobei die Qualität der AMBERMOON-Stücke wirklich zwischen verträumt-atmosphärisch und einfach lästig-piepsig schwankt.
Ist das ein Medley? Herr Taylor, ich bitte sie, nach Erhalt und eingehender Prüfung der Ware eine kleine Rezension für uns zu verfassen. :urteil:
Woher weißt du das? Hast schon reingehört?
Nein, nein, ich meinte die originalen AMBERMOON-Stücke, so wie sie im Spiel zu hören sind.
Deshalb fragte ich ja auch, was davon auf der CD gelandet ist oder ob es sich um eine völlige Neuabmischung (eventuell ein Medley?) handelt.
Achso keine Ahnung, aber ich fand es toll die Harfe zu besitzen und alle Stücke zu spielen. Mir gefiel vor allem das Stück wenn man mit dem Schiff durch die Gegend fuhr, und ganz besonders die Rastmusik!
Wie gesagt. es gab einige echt tolle und atmosphärische Stücke, es gab aber auch viel nervtötenden Pling-Plong. Finde Steinwachs' Arbeiten generell eher durchwachsen.
Stimmt. Steinwachs hat vom technischen und Sample Aspekt her sehr gute Arbeit geleistet. Seine Melodien nerven allerdings sehr oft. Gerade in
Lionheart zum Beispiel.
ZitatGreg: Herr Taylor, ich bitte sie, nach Erhalt und eingehender Prüfung der Ware eine kleine Rezension für uns zu verfassen.
Selbstverständlich.
Die hier ist super: http://www.nemmelheim.de/cgs_small/index2.php (http://www.nemmelheim.de/cgs_small/index2.php)
Ich wäre an was anderem interessiert. Kennt jemand noch das C64er Spiel. Paranoid oder so ähnlich, wo man immer 2 gleiche Symbole zusammenfügen muss, damit diese verschwinden?! Gibts irgendwo die Musik dazu?
Auch hier, seit gestern kann man sie kaufen!! Bevor ich sie mir vielleicht kaufe, kann mal jemand sagen wenn er sie hat ob es sich wirklich lohnt?
Mach ich ja dann, kommt nur drauf an, ob ich auch mal da bin, wenn die Posttante kommt, da es per Nachnahme geliefert wird.
Naja, so geil ich auf die CDs bin, 25 Euro sind mir im Moment zu viel. Hab die erste damals auch bei E-Bay ersteigert!
Der Preis schreckt mich leider auch ab, dazu kommt das Porto von 8 Euro... Das ist mir doch zu viel des guten. :rolleyes:
Mann, seid ihr nen paar Knauserköppe. Meint ihr, sone CD erscheint noch öfter?
:cry:
Nein bin ich sicher nicht, aber schon mal daran gedacht das nicht jeder so viel verdient? Außerdem wären das umgerechnet 450 Schilling!!! 33 Euro klingt ja nicht viel... irgendwo muss man mal Grenzen setzen.
Aber mal abwarten wie gut sie wirklich, dann reden wir weiter. ;)
@DaveTaylor
Was heisst den Knauserköppe?
Warum viel bezahlen, wenns auch billiger geht, einfach ein bißchen abwarten und Geduld haben!
ZitatAber mal abwarten wie gut sie wirklich, dann reden wir weiter. ;)
Habe mir die CD mal angehört und einen Hörbericht dazu geschrieben. Hörbericht (http://mitglied.lycos.de/thalionsource/Hippel/I3hoerbericht.htm)
Leider gibt es noch keine Hörproben bei Synsoniq oder C64Audio - auf den Webseiten der einzelnen Komponisten finden sich aber ein paar kurze Ausschnitte:
Matthias Steinwachs:
-Ambermoon (http://www.audiotexturat.de/amberpiano.rm)
-No Second Prize: http://www.audiotexturat.de/2nd (http://www.audiotexturat.de/2nd) prize.rm
Nugel Bros.:
-Ghouls 'n Ghosts (http://www.nugelbrosmusic.de/Ghouls_n_Ghosts_Remix_2004.mp3)
-Cardiaxx (http://www.nugelbrosmusic.de/Cardiaxx_Excerpt.mp3)
Von "Wings of Death" und Turrican gibt es jeweils ein 30sekündiges Teaser-Video vom Mastering der Tracks (die Stimme im Hintergrund stammt von Chris Hülsbeck, der die Videos aufgenommen hat):
Wings of Death (http://mitglied.lycos.de/thalionsource/Hippel/MVI_6170.AVI) (Rechtsklick und dann "Speichern unter...")
Turrican (http://www.nemmelheim.de/turrican/news/amigaimmortal.wmv)
Ich halte den Kaufpreis von 24,95 Euro durchaus für gerechtfertigt. Sicher - eine aktuelle "Bravo Hits"-Doppel CD kostet bei Amazon nur 17,95 Euro. Dieser Preis ist aber auch nur aufgrund einer sehr hohen Pressauflage möglich. Die "Immortal 3" wurde jedoch von einer Einzelperson (Jan Zottmann) finanziert und deshalb in einer, verglichen mit der "Bravo Hits", geringeren Auflage produziert.
Viele Grüße
Gerry
Zitat@DaveTaylor
Was heisst den Knauserköppe?
Warum viel bezahlen, wenns auch billiger geht, einfach ein bißchen abwarten und Geduld haben!
Ich bin ungeduldig und will alles sofort.
Hab heute die Versandmitteilung bekommen.
Die CD liegt seit gestern Tagen bei der Post, vielleicht schaffe ich es morgen dorthin.
Das wäre fein! :)
Hab sie. Kurz reingehört.
Sehr gute Sachen dabei. Qualität der Musik und Aufmachung des Booklets super.
Wie war denn die zweite Immortal CD so? Überlege gerad sie mir zu holen, die erste fand ich nur wegen Shadow und Turrican gut!
ZitatWie war denn die zweite Immortal CD so? Überlege gerad sie mir zu holen, die erste fand ich nur wegen Shadow und Turrican gut!
Die Immortal 2 ist wesentlich besser als
der erste Teil (bei dem ja tatsächlich
nur der SotB Soundtrack gut war -
auch wenn es den ja schon auf der
PC-Engine Duo als Audio-CD Track gab)
Die Immortal 2 lohnt sich auf jeden Fall,
sind viele schöne Titel drauf (vor allem von
bekannten Spielen, die auch tatsächlich
erschienen sind :-) und die Klangqualität
ist um Längen besser als die von Teil 1.
Mir persönlich gefällt aber Teil 3 am besten :-)
ZitatDie Immortal 2 lohnt sich auf jeden Fall,
sind viele schöne Titel drauf (vor allem von
bekannten Spielen, die auch tatsächlich
erschienen sind :-) und die Klangqualität
ist um Längen besser als die von Teil 1.
Mir persönlich gefällt aber Teil 3 am besten :-)
Ich nehm dich beim Wort, hab sie mir gerad bei Ebay gekauft. Wenn sie schlecht ist dann :flaming:
wenn sie gut ist dann :prost:
Du wirst begeistert sein vom Battle Squadron Track. Der Hammer!
Sorry, dass ich keine Zeit für ein Review von Teil 3 habe.
Aber zusammenfassend gilt: Es ist die beste gemischte Amiga Gamesound CD im kommerziellen Bereich, die je erschienen ist. Und das gilt sicher auch für die Zukunft. Besser wirds nicht. Holt sie Euch!
Nach anfänglicher Euphorie muss ich jetzt doch Kritik ausüben. Immortal 3 ist vielleicht gut abgemischt und klingt schön sauber, aber die Stücke sind meiner Meinung nach schlecht ausgewählt. Die Mehrzahl sind nur lauter Balladen, was ich zwar irgendwo schön finde, aber ein bißchen Power a la Immortal 2 hätte durchaus nicht geschadet.
Einige Werke finde ich nur langweilig, andere sind wunderbar eingespielt und bringen schöne Atmosphäre.
Ganz besonders gefallen mir Turrican, Apidya oder Ambermoon, die eine Art Kaminfeueratmosphäre erzeugen.
Gods oder No Second Prize finde ich wiederum sehr mäßig um nur zwei von denen zu nennen.
Und das ist das ganz große Problem dieser beider CDs. Am Anfang dachte ich wow, aber im nachhinein hätte ich lieber nur eine CD mit den besten Stücken und hätte auf die andere auch verzichten können. Muss mir wohl oder übel eine eigene Best Of erstellen.
Fazit: 25 Euro sind nur für Hardcorefans gerechtfertigt, die halt alles lieben werden. Freunde der etwas schnelleren Musik sollten auf Immortal 2 umsteigen, Sammler können noch zugreifen, und sich daraus halt eine Best of erstellen, aber als Einsteiger CD in die Amiga Welt gibt es durchaus bessere und billigere!
Hi,
ich suche wie schon in einem andern Thread geschrieben ... die Siedler 1 Titelmusik vom Amiga!
Ich würde sie mir ja selbst von meinem Amiga aufzeichnen, nur leider sind meine Workbench Diskhtten nicht mehr in Ordnung und ob die Siedler Diskette noch funktiniert, steht wohl dementsprechend auch in den Sternen! :(
mfg
Die Siedler-Titelmusik findest du z.B. auf TheLegacy, und zwar genau hier (http://www.thelegacy.de/muzak/s/S_4146_1137601152_Siedler2CDie-Title2819932928BlueByte29.mdz). Die Intromusik gibt´s auch, und zwar unter anderem hier (http://www.thelegacy.de/muzak/s/S_4146_1137601100_DieSiedler-Intro.mdz).
Und der Deathrider findet die Paradroid-"Musik" (wenn´s das überhaupt ist, was er sucht) hier (http://www.thelegacy.de/muzak/p/Paradroid.sid) (wobei ich mir kaum vorstellen kann, daß man das sucht... :D). Ein Paranoid kenn ich nicht, und was ähnliches gab´s bis auf das (http://www.thelegacy.de/Museum/3484/) (und das war´s mit Sicherheit nicht) auch nicht, nur Paradroid. Oder ist etwa Arkanoid gemeint? Davon gibt´s die (geile) Musik überall, unter anderem hier (http://www.thelegacy.de/muzak/a/Arkanoid.sid).
ZitatDie Siedler-Titelmusik findest du z.B. auf TheLegacy, und zwar genau hier (http://www.thelegacy.de/muzak/s/S_4146_1137601152_Siedler2CDie-Title2819932928BlueByte29.mdz). Die Intromusik gibt´s auch, und zwar unter anderem hier (http://www.thelegacy.de/muzak/s/S_4146_1137601100_DieSiedler-Intro.mdz).
Erstmal vielen dank für deine Mühe! Leider handelt es sich bei dem ersten Link um die Siedler 2 Titelmusik, diese klingt zwar auch schön. ;) Ich suchte aber die Siedler 1 Titelmusik. Der Link zu der Intromusik von Siedler 1 war aber auch sehr schön!
Wie gesagt, wenn es keine allzugroße Mühe macht. Ich habe eben schon auf TheLegacy.de gesucht jedoch keinen Hinweis auf die von dir verlinkten Stücke gefunden! Sollte es da also tatsächlich auch die Siedler 1 Titelmusik geben ... bitte ... bitte ... bitte! :worship:
mfg
Der Link zur Siedler-Titelmusik stammt von TheLegacy, und da ist´s als Titelmusik zu Siedler 1 angegeben. Kannst hier (http://www.thelegacy.de/Museum/4146/) ja mal selbst nachgucken, einfack oben auf Soundtrack klicken. Probier´s eben mal hier (http://www.mirsoft.info/wogm_download.php?data=YTozOntpOjA7czozOiI5MjQiO2k6MTtpOjExNTM2NTk2NzA7aToyO2k6Mzt9), da gibt´s auch die gesuchte Musik. Falls du da wider Erwarten auch nicht weiterkommen solltest (eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit), kannst du ja unter anderem mal diese (http://www.kultpower.de/phpbb/viewtopic.php?t=1196) Links durchwühlen. Irgendwo da wird´s das schon geben... :cen:
Du bist mein Held ... vielen dank für deine Hilfe ... du glaubst gar nicht wie lange ich schon nach dieser Musik suchte!!! :worship:
mfg
Ich weiß, ich bin eben einfach der Held! :D
Und als Held weiß ich natürlich auch wie "lange" du danach gesucht hast:
ZitatIch versuche nun übrigens schon seit Tagen an die Musik von Siedler 1 ranzukommen
Seit Tagen! Ja Wahnsinn! Wenn ich bedenke, daß ich für das ein oder andere JAHRE suchen musste... :cen:
Eine "Lektion" am Rande:
Zitatund musste dabei feststellen, das die PC-Version des Spiels irgendwie seltsam klingt. Ich kann mich des Gefühls nur schwer erwehren, das das Spiel, damals auf meinem Amiga, einfach besser, reichhaltiger klang!
Merke: Auf dem Amiga klingen die Soundtracks von Spielen, die sowohl auf dem Amiga als auch auf dem PC erschienen sind, grundsätzlich besser, reichhaltiger und überhaupt! Kenne kein einziges Spiel, bei dem das nicht so ist. Amiga rulez eben! :oben:
ZitatEine "Lektion" am Rande:
Zitatund musste dabei feststellen, das die PC-Version des Spiels irgendwie seltsam klingt. Ich kann mich des Gefühls nur schwer erwehren, das das Spiel, damals auf meinem Amiga, einfach besser, reichhaltiger klang!
Merke: Auf dem Amiga klingen die Soundtracks von Spielen, die sowohl auf dem Amiga als auch auf dem PC erschienen sind, grundsätzlich besser, reichhaltiger und überhaupt! Kenne kein einziges Spiel, bei dem das nicht so ist. Amiga rulez eben! :oben:
Das muß wohl daran liegen, das die gute alte "Freundin" dem damaligen PC nicht nur soundtechnisch schwer überlegen war. ;)
Nicht umsonst hatte ich mir damals einen Amiga zugelegt und keinen PC ... aber die Zeiten haben sich gewandelt ... beinahe schade!
mfg
Du kannst dir ja immer noch einen Amiga zu legen, und den PC in die Ecke stellen! ;)
ZitatDu kannst dir ja immer noch einen Amiga zu legen, und den PC in die Ecke stellen! ;)
Haha, sehr lustig! ;)
Aber ernsthaft, ich habe wie schon hier oder an anderer Stelle erwähnt einen Amiga, nur ist der leider dank defekter Workbench Disketten ausser Betrieb, kann man leider nichts machen.
Ich hatte schon darüber nachgedacht ihn zu verkaufen, jedoch könnte ich ohne Workbench nicht mal nen echten funktionstest achen ... aber was solls ... so darf er halt in Ehren ergrauen!
mfg
Hätten wir hier einen Priester, dann könnte er deinem Amiga die letzte Ölung geben. :ballon
Wer sagt den das wir keinen Priester hier haben? Na kommt Spieler aus WoW oder sonst wo, macht die letzte Ölung für unsere liebste Freundin. :D
Hier ist ein 2seitiger Testbericht. Sogar mit Hintergrundinfos!
http://www.4players.de/4sceners.php?LAYOUT=dispbericht&world=4sceners&BERICHTID=4761 (http://www.4players.de/4sceners.php?LAYOUT=dispbericht&world=4sceners&BERICHTID=4761)
Interview mit Jan Zottmann - dem Macher der IMMORTAL 3 CD:
http://www.4players.de/4sceners.php?LAYOUT=dispbericht&world=4sceners&BERICHTID=4844 (http://www.4players.de/4sceners.php?LAYOUT=dispbericht&world=4sceners&BERICHTID=4844)
Ich such mal Amiga und C64 Musik,aber bitte als Midi Dateien. Kann die dann im Notenprogramm lesen. Ab Dienstag werd ich jetzt eine ganze Reihe von Keyboardschülern übernehmen, und wenn die was drauf haben, dann könnte ich mit ihnen ein wenig Hülsbeck und Co. spielen.
Natürlich würden die Arrangements eine Zeit dauern,aber mit ein paar guten Mididateien wäre der erste Schritt schon getan.
Im übrigen hab ich die Seite schon gefunden, will aber mehr. B)
VGMusic (http://www.vgmusic.com/)
Zitat von: BlackSoul in 24.07.2006, 15:48
ZitatDu kannst dir ja immer noch einen Amiga zu legen, und den PC in die Ecke stellen! ;)
Haha, sehr lustig! ;)
Aber ernsthaft, ich habe wie schon hier oder an anderer Stelle erwähnt einen Amiga, nur ist der leider dank defekter Workbench Disketten ausser Betrieb, kann man leider nichts machen.
Ich hatte schon darüber nachgedacht ihn zu verkaufen, jedoch könnte ich ohne Workbench nicht mal nen echten funktionstest achen ... aber was solls ... so darf er halt in Ehren ergrauen!
mfg
Mönsch, das kann doch nicht so schwer sein! Kaufstdu halt eine von den Amiga-Classix-CDs, da sind doch Workbench-Dateien drauf. Die kann man auf Diskette bringen und mittels Crossdos dem Amiga zuführen. Rechtlich natürlich nur einwandfrei, wenn Du die Original-Version auf Deinen kaputten Disketten hast. ;-)))
Viel Erfolg!!!
Ich glaub nicht Pearson, dass die schwarze Seele das noch mal lesen wird. ;)
Hoppla, gar nicht aufs Datum geguckt...
Egal, vielleicht hilft's ihm ja doch. ;)
Hat schon jemand davon gehört, dass mal Immortal 4 rauskommt? Ich würde mir das so gerne wünschen.
Einen Anhaltspunkt habe ich, der ist aber wohl etwas älter.
HP Matthias Steinwachs (http://www.audiotexturat.de/9301/index.html)
Kann mich Deathrider's Meinung nur anschließen. Professionell abgemischt, aber die Songauswahl ist etwas unglücklich. Tracks wie Brat oder Trolls sind überflüssig. Einige Neuinterpretationen, wie z.B. Wings of Death, klingen entäuschend gegenüber dem Amiga Original.
Für mich ist Deathmask "Something" Evil das klare Highlight der Compilation, allein diese Neueinspielung rechtfertigt fast den Kauf. Absolut genial. :)
hallo alle zusammen
ich bin schon länger auf der suche nach einem bestimmten lied von Siedler 1. Das was ihr da vorgeschlagen habt ist es leider nicht.
Und zwra hört man diese melodie auch häufig, wenn man in telefonwarteschlangen hängt.. dieses
deee de deee dede deee de deeee dede deeee dede deeeeee dede
bringt ja auch viel xD
Naja wer weiss vieleich kann mir jemand helfen ;).
Mfg
"Amiga Musik" von Herrn Bradley und "Amiga Musik gesucht" von Herrn Gismo hab ich auch mal zusammengelegt. Man muß ja nicht zu jedem Thema noch einen extra Such-Thread haben.
Den Beitrag von BlackBird lese ich ja jetzt erst, die Melodie würde ich auch gerne mal wieder hören. B)
Hatte schon jemand das hier gepostet?
Immortal 4 (http://www.4players.de/4sceners.php/dispnews/-/1872568/index.html)
Nö, ist mir jetzt auch neu. Finde es aber toll wenn es kommt.
Hat mir uno gerade geschickt, zieht Euch das rein, dann geht's Euch gleich besser, Niedergeschlagenheit, Depression, nässender Hautausschlag und Fimose sind auf einen Schlag geheilt:
"Electric City" aus dem Demo ELECTRICITY von APPENDIX (http://www.youtube.com/watch?v=ePmWp1e9RM0)
Ich kann wieder gehen!
Wohin?
Vom Sofa zum Kühlschrank. :ka:
Zitat von: GregBradley in 08.01.2012, 17:45
Hat mir uno gerade geschickt, zieht Euch das rein, dann geht's Euch gleich besser, Niedergeschlagenheit, Depression, nässender Hautausschlag und Fimose sind auf einen Schlag geheilt:
"Electric City" aus dem Demo ELECTRICITY von APPENDIX (http://www.youtube.com/watch?v=ePmWp1e9RM0)
Oder man zieht sich danach gleich das (http://www.youtube.com/watch?v=yRzGlO3vx7o&feature=related) rein und versackt direkt wieder in Melancholie.
Geiles Stück, das Erinnerungen weckt, ja.
Ist doch aus einem Demo, oder? Kann's im Moment überhaupt nicht zuordnen.
Weiß nicht genau, hab auch hier (http://www.scenemusic.net/demovibes/song/2763/) keine Infos gefunden. Aber alleine schon die Art und Weise wie das Lied daherkommt ist doch typisch Amiga. Die andere amigatypische Musikrichtung wäre dann sowas z.B.: