Amigaspiele von Diskette auf den PC

Begonnen von dennis, 11.08.2012, 14:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

dennis

Ich habe ein paar Demos und Vorabversionen hier noch rumliegen und da wollte ich mal Fragen ob man kostengünstig die Daten von der Amiga-Diskette auf den PC laden kann. Habt ihr da ein Idee auch ohne Amiga? :(

Retro-Nerd

Thread Titel Amiga, im Text Atari? Falls du Atari ST Disketten meinst, die könntest du mit dem PC Laufwerk und spezieller Software als Diskettenimage auslesen und auch wieder auf Disketten zurückschreiben, z. B. mit FloImg.

LINK

Falls du Amiga Disketten meinst: Die kannst du nicht ohne Extra Hardware am PC auslesen, da der Amiga und PC Floppy Controller nicht kompatibel sind.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

dennis

Ich meine Amiga. ;)

Gibt es echt keine preisgünstige Möglichkeit? - Ich wollte mir nicht extra einen teuren Amiga zulegen nur um die Handvoll Spiele zu sichern... :(

Retro-Nerd

Die preisgünstigste und unbequemste Arte wäre ein Amiga 500, um dann per Nullmodem Kabel und spezieller Software ADF Images zu erstelllen (sofern kein Kopierschutz vorhanden). Einen A500 sollte man schon für 15-20€ bekommen.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

p_b

Sind das spezielle Demos oder kannst du die nicht als ADF vom Netz ziehen? Wäre wohl einfacher...
Zitat von: GregBradley
Vielen Dank für diesen höchstqualifizierten Beitrag, welcher die Daseinsberechtigung des Sprichworts "Reden ist silber, Schweigen aber Gold" erneut und auf eindrucksvollste Weise zu unterstreichen vermag.

Nestrak

kryoflux wäre noch eine Möglichkeit - aber mit 100 Euro sicher zu teuer und außerdem wäre es mit Kanonen auf Spatzen schießen. ;)

dennis

#6
Zitat von: Nestrak in 13.08.2012, 08:51
kryoflux wäre noch eine Möglichkeit - aber mit 100 Euro sicher zu teuer und außerdem wäre es mit Kanonen auf Spatzen schießen. ;)

Ein Amiga 500 mit Nullmodemkabel wäre so die günstigste Variante? - Ich versuch mal einen zu ergattern. Danke für eure Hilfe!

4mB3r197

Mithilfe eines Nullmodemkabels und dem Amiga Explorer (kostenlose Software) soll es angeblich kein Problem sein.
Man installiert die Anwendung auf dem PC, verbindet diesen mit dem AMIGA und der Explorer wird über diese Verbindung automatisch auf dem AMIGA installiert. Anschließend soll die Übertragung klappen.
Hab's selbst noch nicht ausprobiert, werde ich aber vermutlich kommendes Wochenende mal machen, wenn ich wieder auf der HomeCon (www.homecon.net) bin.

Schau aber mal hier nach: http://www.amigaforever.com/ae/
- Nerd-Blog - aus dem Alltag eines IT'lers -
Amüsantes, Tips, Tricks und sonstiges aus meinem Alltag als IT'ler und Nerd.
=> www.nerd-blog.de <=