Was spielst du?

Begonnen von -Stephan-, 22.06.2004, 11:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

p_b

Bin gerade an Tales of Arise und Lost Judgement - beides herrliche Spiele, aber auch Zeitfresser. Zum Glück sind bald Ferien  :ballon
Zitat von: GregBradley
Vielen Dank für diesen höchstqualifizierten Beitrag, welcher die Daseinsberechtigung des Sprichworts "Reden ist silber, Schweigen aber Gold" erneut und auf eindrucksvollste Weise zu unterstreichen vermag.

forenuser

Schade nur, dass Bandai Namco Tales of Arise technisch nur recht halbherzig modernisiert hat. Ja, es sieht gut aus und klingt auch gut. Aber das im Jahre 2022 noch immer jedes Areal und jeder Raum nachgeladen werden muss ist schon bitter. Das konnte Monolith mit Xenoblades Chronicles vor über 10 Jahren auf der Wii (!) schon besser...
fatal error in line 1: no signature found!

p_b

Das stimmt zwar, aber das Spiel ist trotzdem beruhigend langsam und doch voller Action (also Drück-Knöpfe-wie-verrückt...)
Zitat von: GregBradley
Vielen Dank für diesen höchstqualifizierten Beitrag, welcher die Daseinsberechtigung des Sprichworts "Reden ist silber, Schweigen aber Gold" erneut und auf eindrucksvollste Weise zu unterstreichen vermag.

mark208

So Shenmue 1 ist fertig bin jetzt in Hongkong  :cucumber:

Oh Dae-su

Cool, ab jetzt wird das Spiel besser.  ;)
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Deathrider

Ich wiederum finde Teil eins besser. Das lag aber daran dass ich die zweite Hälfte des Spiels als langatmig empfand.


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

Oh Dae-su

Langatmiger als die zweite Hälfte des ersten Spiels? Mochtest Du denn das Staplerfahren?  :eek:
Aber ja, beim zweiten Teil bleibt mir ein gewisses Gebäude mit vielen Stockwerken und Türen in schlechter Erinnerung. Das war ein endloses Abklappern nach Hinweisen - nicht gerade spaßig.  :rolleyes:
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

-Stephan-

Bei Shenmue bin ich auch eher Teil 1 Liebhaber. Hauptsächlich, weil ich die Spielewelt dort für mich interessanter finde, das kleine Fischerdorf wirkt für mich sympathischer als das große Hongkong.

Was mich erinnert beizeiten mal den dritten Teil noch mal anzugehen. Sonderlich erfolgreich war er ja leider nicht.

Retrofrank

Teardown hat auf Steam den Early Access verlassen. Teardown ist ein 3D Action-Puzzler in einer vollständig zerstörbaren Voxel-Umgebung. Man spielt einen Abrissunternehmer, der aus Geldnot auf die Schiefe Bahn gerät und Einruchs- und Zerstörungsaufträge annimmt. Man wird in einer Umgebung abgesetzt und hat erst mal alle Zeit der Welt um den Bruch zu planen und mit Sprengstoff, Vorschlaghammer und auf der Karte vorhandenem, schweren Gerät vorzubereiten, denn wenn man die eigentliche Aktion beginnt heißt es in der Regel : "Gone in 60 Seconds". Genau das ist nämlich die Zeit, die einem nach dem ersten Alarm zur Erfüllung der Aufgaben und dem anschließenden Erreichen des Fluchtgefährtes bleibt. Je weiter man fortschreitet, um so mehr Hilfsmittel schaltet man frei und um so irrsinniger werden die Zerstörungsmöglichkeiten, was auch bitter nötig ist, da die Coups immer größer und verzwickter werden. Sehr witzig gemacht. Für jede Aufgabe gibt es unzählige mögliche Herangehensweisen. Bonusziele, die Anfangs unmöglich erscheinen, lassen sich später mit neuen Gadgets erneut angehen. Das Sahnehäubchen sind der beigelegte Editor zum Erstellen eigener Level und die breite Mod-Unterstützung.


Long John Silver

Ich liebe auch Teardown. Habe da schon über 70 Stunden drin versenkt. Leider ist mein 11 Jahre alter Pc mit einer Geforece 2060 nicht mehr das jüngste Zugpferd und so habe ich bei riesigen Explosionen eher eine Diashow. Es ist tatsächlich das erste Mal seit Jahren, dass ich mir eine stärke GraKa wünschen würde. Diese Physikspielchen sind sowas von genial. Bin mal gespannt, was für Maps noch Mods noch so kommen werden.
Amtierender Mariokart Weltmeister

Retrofrank

Gerade drauf gestoßen : Die Mod, von der wir noch nicht wussten, dass wir sie brauchen. Quake mit Legofiguren.  :lol:


Retrofrank

#6026
Zitat von: Long John Silver in 27.04.2022, 19:39
Ich liebe auch Teardown. Habe da schon über 70 Stunden drin versenkt. Leider ist mein 11 Jahre alter Pc mit einer Geforece 2060 nicht mehr das jüngste Zugpferd und so habe ich bei riesigen Explosionen eher eine Diashow.

Jo, die Mod "Realistic Nuclear Bomb" lässt die Framerate auf meiner ollen Kiste in die einstelligen Zahlen abstürzen.  :lol:
Kein Wunder, bei dem was da alles an Partikeln bewegt werden muss.
Hast du mal die Black Hole Gun ausprobiert ? Hypnotisch wie eine Lavalampe und lässt die Performance nicht so krass abstürzen, wie die riesigen Explosionen. Hauptspiel läuft bisher recht solide.
Bewundernswert, was es da alles an Maps und Werkzeugen auf Steam zu finden gibt.

Long John Silver

Nein, zu krasse Mods nutze ich nicht, auch wenn ich wirklich gern würde. Wenn sich zu viel bewegt bei mir, dann weiß ich nicht ob der PC abgestürzt ist oder ob sich doch noch irgendwann was tut. Teilweise bleibt er nämlich dann mehrere Sekunden komplett stehen. Jedesmal hoffe ich, dass ich mit der ESC-Taste doch noch ins Menü komme. Was ich mir wünschen würde wäre eine Art "Aufräumknopf", der alle herumliegenden Teile verschwinden lässte, so dass die Performence wieder nach oben geht. Weil für ein einziges Spiel werde ich mir keinen neuen PC kaufen, auch wenn´s in diesem Fall schon schmerzt.
Amtierender Mariokart Weltmeister

Oh Dae-su

Seit ca. 100 Stunden spiele ich "Zelda - Breath of the Wild" und ich find's einfach famos. :oben:
Warum erst jetzt, 5 Jahre nach Release? Naja, ich hatte lange Zeit einfach nicht die Kohle für die Switch.  :cen:

Auch hat mich sehr abgeschreckt, wenn ich lesen musste, dass die Waffen ständig kaputt werden. ABER das gehört zur Spielbalance dazu, und die Jammerei der professionellen Spieletester hat eher was mit Wohlstandsverwahrlosung zu tun, finde ich. Würden sie (die Waffen) nicht irgendwann kaputt werden, würde man stets die stärkste verwenden. Und das würde mMn das Spiel uninteressanter machen.

Was mir allerdings etwas fehlt, sind die ikonischen Melodien der alten Zelda-Spiele, die Koji Kondo ersonnen hatte. Ab und zu tauchen sie auf (bei der Großen Fee z.B.), aber die Musik ist insgesamt - verglichen mit den klassischen Teilen - kaum der Rede wert. Und das ist bei einer meiner Lieblingsspieleserien schon schade.

Sonst fällt mir nix zu bemängeln ein - super Spiel! Wie gesagt, etwa 100 Stunden bisher,  und erst jetzt hab ich den ersten von 4 Titanen erreicht, weil das bloße Entdecken so viel Spaß machte. Da fällt mir ein: Die Weltkarte ist schön gestaltet, aber ich hätte gern sowas wie einen "Fog of War" gehabt. Bei der großen Spielewelt merkt sich doch kein Mensch, wo er irgendwann schon mal war...
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Commodus

Zitat von: Oh Dae-su in 12.05.2022, 01:06
Da fällt mir ein: Die Weltkarte ist schön gestaltet, aber ich hätte gern sowas wie einen "Fog of War" gehabt. Bei der großen Spielewelt merkt sich doch kein Mensch, wo er irgendwann schon mal war...

Man kann doch auf der Weltkarte den Verlauf einblenden, wo man überall schon war. Ich habe so, jeden Meter erkundet, bis alles ausgemalt war.
Bei der schönen Welt, habe ich mir auch 200 Std. Zeit gelassen. Dieses Zelda gehört zu meinem Alltime-Top-Ten-Favoriten. Ich warte sehnsüchtig auf den Nachfolger!