|
User-Kommentare: (17) | Seiten: [1] 2 › » |
13.05.2019, 20:26 Jochen (2309)  | |
Es läuft eine Kickstarter-Kampagne für ein weiteres ZZap-Jahrbuch: ZZap! 64 Annual 2020 - let's do this again! Soll im September erscheinen. Kommentar wurde am 13.05.2019, 20:32 von Jochen editiert. |
06.11.2018, 15:11 Jochen (2309)  | |
Hat jemand das aktuelle Zzap! 64 Annual 2019 gekauft oder über Kickstarter finanziert? Hat 128 Seiten und sieht sehr interessant aus ... aber ich würde gerne etwas über die Papierqualität wissen, bevor ich diese Zzap-Ausgabe bei Fusion Retro Books bestelle. Kommentar wurde am 06.11.2018, 15:42 von Jochen editiert. |
13.10.2015, 21:01 Frank ciezki [Mod Videos] (3453)  | |
Hach, schönes Magazin.Die Aufmachung gefällt mir extrem gut. Schmökere immer wieder von Zeit zu Zeit gerne im Online-Archiv. |
31.05.2012, 21:51 forenuser (3246)  | |
Jupp, bei den bewertungen von videospielen gingen den engländern doch oftmals die gäule durch, war bei der "archimedes world" nicht anders. Zum ausgleich wurde aber recht viel getestet und gut zu lesen - und der humor "englisch"! |
31.05.2012, 16:04 Commodus (5244)  | |
Bin eher durch Zufall hierher in den ZZAP!64 Bereich gekommen. Dabei ist mir aufgefallen wie geil die Cover sind. Bis auf wenige Ausnahemen würde ich sogar sagen, es sind die schönsten Cover von den damaligen Game-Zeitschriften! Also wirklich! Genau mein Geschmack! |
07.05.2012, 20:05 Deathrider (1531)  | |
BIDDE. Kommt noch mehr. |
07.05.2012, 16:05 Sauerkrautpoet (234)  | |
Wow!  Der Zzap Coverbereich ist ja regelrecht explodiert in den letzten Tagen. Danke für die Mühe! |
20.04.2012, 13:49 Phileasson (432)  | |
Yes, die neuen Cover rocken und stehen den Crash Covern in nichts nach. Danke für die Scan's, Deathrider |
19.04.2012, 21:42 Doc Sockenschuss (1264)  | |
Bei "meiner" Bibel, dem älteren Bruder der Zzap!64, sowie vielen anderen britischen Magazinen waren diese zu hohen Bewertungen ja wie gesagt gang und gäbe. Solange man dieses "Manko" nicht allzu ernst nahm, waren das ansonsten schon recht lesenswerte Heftchen, nech? Hab mir im Magazine Rack schon so einige Ausgaben reingezogen. Nicht zuletzt konnte man damit als Schüler auch nebenbei sehr gut Englisch lernen ... |
19.04.2012, 21:23 Retro-Nerd (12079)  | |
Erinnert mich an die 109%, die Battle Squadron in einem englischen Magazin mal bekommen hatte. Da es ja besser war als das "perfekte" 100% Spiel (lach,lach) Xenon II LINK |
19.04.2012, 21:17 bronstein (1654)  | |
Lieber Retro-Nerd, das ist überhaupt kein Problem. Die Antwort auf Deine Frage findest Du hier. Kommentar wurde am 19.04.2012, 21:17 von bronstein editiert. |
19.04.2012, 21:13 Retro-Nerd (12079)  | |
Naja, aber 95% für Super Cycle? Da blieb ja wertungstechnisch nie Raum für spätere bessere Spiele. Nein, die haben zu oft zu hoch bewertet. Da braucht man nicht mal nach einzelnen Spielen suchen. Fand sowas unseriös. |
19.04.2012, 21:10 bronstein (1654)  | |
Ich hätte der C64-Version auch nicht 90% gegeben, aber ganz o.k. war Renegade schon. Man kann umgekehrt auch argumentieren, dass sie bei Super Cycle näher dran waren als Happy Computer. Obendrein bringt es nicht viel, nach einzelnen Spielen zu suchen, die von der persönlichen Meinung abweichen. Was zählt, ist letztlich der Gesamteindruck. Da war mir das Präzise der HC/PP persönlich zwar auch lieber, aber die Zzap hatte etwas erfrischend Enthusiastisches, ohne unkritisch zu werden (mit einem Hang zu Arcade-Spielen, auch das kann man mögen oder nicht). Im Allgemeinen war die Trefferquote von Zzap ganz gut und kann sich mit HC/PP messen. Und zu diesem Preis hätte ich mir jede Ausgabe gekauft, sicher auch für das Doppelte. |
19.04.2012, 21:00 Retro-Nerd (12079)  | |
Waren gern auch mal 20-30% mehr als in deutschen Magazinen. Sowas schlechtes wie Renegade wurde in der Zzzap auch mit 90% bejubelt, sehr viele Titel auch im hohen 90% Bereich. LINK |
19.04.2012, 20:51 bronstein (1654)  | |
Retro-Nerd schrieb am 19.04.2012, 20:48: War grösstensteils schon eine gutes Magazin. Leider auch mit sehr vielen überhypten Wertungen von miesen Arcade Umsetzungen/Actionspielen. War leider in England damals völlig normal. Es stimmt, dass die Bewertungen eher höher ausfielen als in deutschsprachigen Magazinen, aber wenn man das ohnehin gewöhnt war, dann kommt es aufs Gleiche raus - d.h. 90% in Zzap entsprechen ca. 80% in Happy Computer, usw. Dass ein mieses Spiel bejubelt wurde ist meines Wissens nie vorgekommen. Obendrein war die Zeitschrift für mitteleuropäische Verhältnisse spottbillig (Preis 1987: GBP 1,- !!!) |
Seiten: [1] 2 › » |