Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: jessca
| Sonstiges
|
|


 | |
Firmen |
Leider noch keine Beschreibung vorhanden. Möchtest Du das jedoch ändern, dann melde dich doch! |
|
Bilder: | Noch keine Bilder vorhanden! | Spiele: (76) |
|
| User-Kommentare: (14) | Seiten: [1] |
13.05.2015, 21:28 Eloton (318)  | |
Der C-16, mein erster Rechner- und ich hatte NIE einen C-64, ich Exot :-D |
13.05.2015, 17:28 Berghutzen (3618)  | |
Danke auch so! Ich würde mich gerne mal wieder an einen Plus/4 setzen, das war mein erster Rechner. |
13.05.2015, 17:15 club-info (8)  | |
Moin, Berghutzen schrieb am 13.05.2015, 11:19: Ich sehe, unser neues Mitglied ist 264-affin. aber total! Mein Mitgliedsname hier bei kultboy kommt nicht von ungefähr: www.club-info.org Ciao & einen frohen "Vatertag"! Hans. |
13.05.2015, 15:31 Filtertüte (655)  | |
In der Ausgabe 3/2014 der Retro Gamer ist ein 6-seitiger Bericht über Kingsoft drin. Nur zur Info. |
13.05.2015, 11:19 Berghutzen (3618)  | |
Ich sehe, unser neues Mitglied ist 264-affin. |
13.05.2015, 08:03 club-info (8)  | |
Moin, bronstein schrieb am 28.09.2014, 08:23: .....Noch kein Kommentar zu Kingsoft, diesem Kraut-und-Rüben-Softwarehaus aus Deutschland?..... Der Wikipedia-Eintrag zu Kingsoft ( http://de.wikipedia.org/wiki/Kingsoft) sagt nur wenig aus zu der Bedeutung, die Kingsoft seinerzeit insbesondere in der C16/116/Plus4-Szene hatte. Spiele wie beispielsweise "Ghost Town", "Sommer-Olympiade" und "Winter-Olympiade", die von dem genialen Kingsoft-Programmierer Udo Gertz gecodet wurden (meistens unter Mitarbeit seiner Schwester Brigitte Gertz, die den Audioanteil programmiert hat), gelten bis heute in der Commodore-264-Szene als absolute Highlights. Hier steht noch etwas mehr über Kingsoft: http://www.videospielgeschichten.de/kingsoft.html und hier findet sich auch ein längerer Artikel über Kingsoft: http://www.kultboy.com/magazin/10878/Kommentar wurde am 13.05.2015, 08:14 von club-info editiert. |
13.05.2015, 00:26 DasZwergmonster (3271)  | |
Upps....verlesen.... war irgendwie grade im Boulderdash-Fieber |
12.05.2015, 22:46 forenuser (3634)  | |
"Emerald Mine" ist doch ein "Boulder Dash" Clone. Aber es ist tatsächlich "Demolition" Ich hatte wirklich einigen Spaß mit dem Titel. Und IIRC war auch ein Leveleditor dabei. |
12.05.2015, 22:25 Eloton (318)  | |
Demolition! |
12.05.2015, 22:20 DasZwergmonster (3271)  | |
öhm... eventuell das bereits genannte Emerald Mine? |
12.05.2015, 21:10 forenuser (3634)  | |
Jupp... Es gab das einen C16 Breakoutclone, welcher auch auf dem VC64 erschienen ist. Technisch eher mau, aber ich habe den Titel gerne gespielt. Und den Namen vergessen... |
12.05.2015, 18:44 Eloton (318)  | |
Wenn ich so darüber nachdenke, es gibt eigentlich verdammt viele Titel von Kingsoft, die ich oft und gerne gespielt habe. Und auf dem C-16 waren sie die (verdammt) einsame Spitze. |
12.05.2015, 14:50 forenuser (3634)  | |
Kingsoft hat nicht nur Nischencomputer sondern auch unbekannten Programmieren eine Chance gegeben. Das Rechne ich denen bis heute hoch an. |
28.09.2014, 08:23 bronstein (1654)  | |
Noch kein Kommentar zu Kingsoft, diesem Kraut-und-Rüben-Softwarehaus aus Deutschland?
Aber vielleicht täuscht der Kraut-und-Rüben-Eindruck, den man beim ersten Blick auf die Softografie erhält. Die Geschäftsstrategie war wohl, Nischen zu besetzen, und es ist diesem Softwarehaus zugutezuhalten, dass es viele Systeme mit Software versorgt hat, als diese schon abgemeldet waren (C16, später auch C64), oder noch nicht sehr verbreitet waren (Amiga, ST).
Manche Spiele haben richtigen Kultcharakter im eigentlich Wortsinn (d.h. zahlenmäßig nicht viele, dafür aber sehr eingefleischte Fans), darunter Space Pilot oder Emerald Mine. | Seiten: [1] |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|