Ehrlich gesagt, fand ich gerade diese Ausgabe als nicht so sonderlich spektakulär - eigentlich kein Wunder, hatte man im vorausgegangenen Heft doch bereits sein Pulver verschossen! Hier hingegen konnte man das klaffende Sommerloch recht deutlich spüren. Vor allem die mit vielen Vorschusslorbeeren bedachten abschließenden Teile zu "Shadow of the Beast" und vor allem "Lotus Esprit Turbo Challenge" hinterließen im Nachhinein einen ziemlich faden Beigeschmack: Während beide Titel zwar spielerisch überzeugen konnten - was ja insbesondere im Falle von "Beast III" schon fast an ein Wunder grenzte - war es um die vormals technischen bzw. grafischen Vorzüge nicht mehr so gut bestellt. Auch die sehnsüchtig(?) erwartete Fortsetzung zum zeitlosen Sport-Klassiker "California Games" erwies sich als echter Griff ins Klo, was zu diesem Zeitpunkt allerdings kaum verwunderte, erwies sich die ein Jahr zuvor veröffentlichte PC-Version schon als herbe Enttäuschung...
Über Gremlin Graphics "Zool" gehen die Meinungen wohl bis heute sehr, sehr weit auseinander: Jeder mag über dieses Ameisenvieh, oder was immer es auch sein mag, denken, was er will - doch weder als Amiga-Maskottchen noch als ernsthafter "Sonic"-Konkurrent taugte der Charakter bzw. das Spiel wirklich...
Angereichert wird die Ausgabe schließlich noch mit den "üblichen Verdächtigen", sprich Spielen, die durchaus Anklang bei hartnäckigen Genre-Fans finden konnten, sich aber wohl kaum aus der breiten Masse des Durchschnitts sonderlich hervorzutun vermochten (Programme wie "Treasures of the Savage Frontier", "Sim Earth", "Conquests Of The Longbow" oder "Dynatech" mögen hier als Beispiele dienen)...
Natürlich gab es auch wirkliche Highlights, bei denen eine hohe Wertung durchaus gerechtfertigt war: Das deutsche Adventure "Hexuma" schaffte es, seinen Vorgänger "Die Kathedrale" noch zu überflügeln, die Erweiterungs-Disk zum Strategie-Epos "Populous II", namens "The Challenge Games", fiel, wie man eigentlich erwarten konnte, ebenfalls vorzüglich aus und auch Core Designs Comic-Jump'n'Run "Premiere" zählte im Monat Oktober zu den erfreulichen Ausnahmen des ansonsten recht matten Angebots an Neuerscheinungen. Das absolute Glanzlicht der 10/92 dürfte aber wohl Factor 5s Amiga-Umsetzung des einstigen PC-Engine-Hits "Bonk's Adventure" gewesen sein, denn auch unter seinem neuen Namen "B.C. Kid" gab der kleine knuddelige und glatzköpfige Neandertaler eine gar vorzügliche Figur ab - stellenweise präsentierte sich die Amiga-Konvertierung mancherorts bunter als in der ursprünglichen Konsolen-Fassung...
Trotzdem, zumindest in Sachen Softwareangebot dürfte diese Ausgabe wohl zu den schlechteren des Jahrgang 1992 zählen und auch die beiden nachfolgenden Hefte gerieten meiner Meinung nach nicht viel besser. Erst die 1/93 (eine meiner persönlichen Lieblings-Ausgaben des Amiga Jokers) schwang sich einmal mehr zu ungeahnten Höhen hinauf! Für mich eine klare 7 für den Inhalt. Was das Cover betrifft, vergebe ich mal 6 Punkte, da gab es '92 schon weitaus bessere Motive...