|
User-Kommentare: (50) | Seiten: [1] 2 3 4 › » |
22.02.2022, 14:42 Doc Sockenschuss (1476)  | |
Es ist einigen hier aber hoffentlich schon klar, oder besser gesagt nicht klar, dass Japan einen riesigen Markt hat und wir hier nur einen sehr kleinen Bruchteil davon zu Gesicht bekommen. Da dürfte es reichlich geben, das westlichen Werken in punkto Detaillierheit in nichts nachsteht. Ich halte nichts davon, Mangas so plump (und dazu noch mit unverhohlener Antipathie) auf den hier bei uns überproportionell vertretenen/bekannten, relativ detailarmen Kulleraugen-Klickibunti-Stil zu reduzieren. Ich bin da zugegeben nicht up-to-date, da ich schon seit vielen Jahren überhaupt keine Comics mehr lese. In den 90ern/frühen 2000ern habe ich sowohl westliche als auch japanische Comics gekauft, das meiste davon habe ich gar nicht mehr, weil es mir zuviel Platz wegnahm. |
22.02.2022, 14:03 Swiffer25 (1381)  | |
cassidy:
Mich hat einzig und allein die "Crying Freeman" Reihe im Mangabereich fasziniert gehabt (Comicbücher). Meine Schwester ist dann Jaaahre später, auf diesen Pseudo-Erotikkitsch aufgesprungen.
Apropos: Habe gestern das erste Mal den mitunter letzten semi-handgezeichneten Disneyfilm "Atlantis" gesehen. Da, ist ein Mangastil nicht von der Hand zu weißen, war halt seiner Zeit geschuldet. Aber, hat mir das sehr gut gefallen! Sind halt nunmal Profis am Werk gewesen.
"Fist of the North Star" hatte mich Anfang der 90er mitgenommen, aber schon da missfiel mir die Art der Zeichnung und Handlung extrem. Damals, im einem mainzer Comicshop, war ich förmlich erschlagen von dem, was da alles zu sehen war/ist. Erst im Wehrdienst, da hatte ich einen Kammeraden welcher mir diese Marvel/DCs näher gebracht hat. Teils extrem schöne Kunst, aber mit dem Inhalt wurde ich nicht warm. Kommentar wurde am 22.02.2022, 14:07 von Swiffer25 editiert. |
22.02.2022, 13:36 cassidy [Mod] (4012)  | |
Mangastil ist detaillierter? Das halte ich für ein Gerücht. Würde eher behaupten, dass Mangas wesentlich reduzierter angeleint als klassische DC,Marvel oder, genannte, Frankobelgier. Das liegt auch bisschen in der Historie begründet, da Mangas nich mehr Massenware waren, als der westlichen Comic. Die Zeichner eher für Masse, denn Klasse bezahlt wurden. Davon ab, Mangas sind kacke. |
22.02.2022, 12:38 Doc Sockenschuss (1476)  | |
Es gibt doch nicht "den" westlichen Zeichenstil, da gibt es z.B. etliche frankobelgische Comics, die trotz mehr oder weniger abstrakter Darstellung der Figuren dennoch mit 5 Finger aufwarten. Mir fielen da als Beispiele Asterix, Spirou, Lucky Luke oder Tim und Struppi ein. Ich will natürlich nicht ausschließen, dass es auch dort "4er" gibt, ich habe da nicht so den großen Überblick. Scheint auch ein wenig Länder- und Generationensache zu sein, aus Deutschland gibt es ja schon bekannte "4er" wie Fix und Foxi, ich denke aber die hiesige jüngere Zeichnergenerationen geht wieder mehr zu "5ern" über. Ich bin aber schon Jahre aus der Materie raus und daher ist das nur ein Bauchgefühl ... naja, lassen wir die Diskussion mal nicht ausufern. |
22.02.2022, 11:03 Edgar Allens Po (2521)  | |
Wie kommt ihr denn auf vier Finger? Der Typ braucht den Daumen doch zum Halten, weshalb man ihn nicht sieht. |
22.02.2022, 11:00 invincible warrior (1714)  | |
Das liegt einfach am Zeichenstil, der westliche Comicstil ist doch recht abstrakt, da sehen 4 Finger einfach besser aus. 5 Finger ist einfach schwerer zu zeichnen, weil's schnell komisch aussieht. Das würde also öfter Überarbeitungen benötigen. Der Mangastil ist viel detaillierter und deswegen ist es eben auch einfacher 5 Finger einzubauen. |
21.02.2022, 19:24 Doc Sockenschuss (1476)  | |
Das würde ich weniger als einen Zeichner- als vielmehr als einen (vorwiegend US-amerikanischen!) Animator-Trick bezeichnen, denn angesichts der sehr flüssigen Animationen, die gerade diese alten Disney-Zeichentrickfilme aufwiesen, war das sicherlich zeitsparend und legitim. Bei gezeichneten Einzelbildern, gerade wenn die Hintergründe recht detailreich ausfallen, dürften der eine Finger mehr kaum ins Gewicht fallen. Und in vielen anderen westlichen und insbesondere den japanischen Produktionen sieht man solche "4-Finger-Joes" auch nie, ganz unabhängig davon, ob es schnell produzierter Serienschrott oder hochkarätige Studio Ghibli-Werke sind. |
21.02.2022, 19:13 Bearcat (3510)  | |
|
21.02.2022, 19:00 DaBBa (3026)  | |
Fun-Fact: Figuren nur vier Finger pro Hand zu geben ist ein alter Zeichner-Trick. Micky Maus und Donald Duck haben auch nur jeweils vier Finger. Der fehlende Finger fällt kaum auf und man muss einen weniger zeichnen. |
21.02.2022, 01:40 Edgar Allens Po (2521)  | |
Danke, Lisa. Du bist meine Inspiration. |
20.02.2022, 18:34 Lisa Duck (1805)  | |
Herr Po, Sie sind ein Philosoph! Ihre beiden Sätze: "Dies ist das wahre Leben! Nur darum geht es. Männer haben Muskeln, damit die Frauen nackt werden."sprechen Wahrheiten des Lebens aus. Kommentar wurde am 20.02.2022, 18:34 von Lisa Duck editiert. |
20.02.2022, 18:29 Waka (283)  | |
Dowakwak schrieb am 15.08.2011, 17:05: Frage: Warum hat der Dämon/Mantelfurzer/Kerl im Hintergrund nur 4 Finger?
Manowar meets ... ja was eigentlich? welcher Dämon? Wieso hat ihr rechter Fuß nur drei Zehen? Ruckedigu, Blut ist im Schu.... oder anders gesagt: Die hat sie sich abgehackt, damit ihr der doofe Schuh vom Aschenputtel passt. |
20.02.2022, 18:25 Edgar Allens Po (2521)  | |
Lisa Duck schrieb am 10.09.2020, 19:57: "Muskeln, nackte Frauen?" Dies ist das wahre Leben! Nur darum geht es. Männer haben Muskeln, damit die Frauen nackt werden. |
10.09.2020, 23:11 Grumbler (1371)  | |
tanga-girls von hinten aufm cover, aber c compiler tests.
da war die asm wohl noch in der selbstfindungsphase, gelinde ausgedrückt. |
10.09.2020, 20:44 kultboy [Admin] (11398)  | |
Bitte verzeih mir, da war ich 24 Jahre! Heute mit bald 40 sehe ich das Cover mit ganz anderen Augen. |
Seiten: [1] 2 3 4 › » |