
Ein kleiner Auszug:
PP: Habt ihr mit der Zensur in Deutschland gerechnet, als Ihr euch den Nazi-Hintergrund ausgedacht habt?
JAY: Natürlich nicht und offen gesagt interessiert das hier auch niemanden. Ich sehe das so: Die deutsche Gesetzgebung hält aufgrund der Anordnung einiger Pixel in diesem Spiel die gesamte deutsche Bevölkerung davon ab, etwas zu spielen, was wirklich gut gemacht ist. Ich reiche den Verantwortlichen auch gerne die Streichhölzer für die Bücherverbrennung - das ist ja wohl das nächste...

PP: Hat das deutsche Verbot den Verkauf von "Wolfenstein" angekurbelt?
JAY: [...] Aber ich habe fast etwas Mitgefühl für die Politiker, die in einer ungemütlichen Position sind. Natürlich ist das Thema etwas unglücklich, wegen der deutschen Geschichte. Aber schließlich und endlich ist es nur ein Spiel - nicht mehr. Es gibt große Probleme auf der Welt und jede Menge Böses, das man abstellen mus - aber "Wolfenstein" gehört sicher nicht dazu.


PP: Wenn also jemand "Doom" in Zusammenhang mit einem Verbrechen bringt, weil der Täter das Spiel vorher gespielt hat...
JAY: Hat er vielleicht vorher einen bestimmten Schokoriegel gegessen oder einen Türknopf umgedreht, der schließlich die Initialzündung für das Verbrechen lieferte? Hat er sich eine Zigarette angesteckt - vielleicht war es die rote Flamme, die schuld war. Oder vielleicht lag es auch an Bugs Bunny, der gerade Elmer Fudd in eine Grube geworfen hat und auf ihm herumgetrampelt ist? Man weiß es nicht, und ich kann mir nicht vorstellen, daß es an den Spielen liegt. Wieviele Leute gehen nach einem Schwarzenegger-Film auf die Straße und rösten ihren Nachbarn? Ich z. B. mag diese Filme; viele Menschen mögen Action und ich kenne niemanden, der daraufhin zum "wilden Tier" geworden ist. Ich finde es ziemlich albern, Filme oder Spiele dafür verantwortlich zu machen!



Kommentar wurde am 05.08.2021, 14:38 von jan.hondafn2 editiert.