|
User-Kommentare: (26) | Seiten: [1] 2 › » |
12.09.2020, 19:23 Lisa Duck (1241)  | |
jaja... Herr Gunnar... bohren Sie auch noch kräftig hier nach. Darüber kann ich gar nicht lachen! Sie sollten sich heute zur Strafe mal kräftig schämen und danach barfuß zu Bett gehen! |
12.09.2020, 19:20 Gunnar (3833)  | |
Bearcat schrieb am 30.01.2020, 21:20: Lisa Duck schrieb am 30.01.2020, 20:00: Puuh... ich bin ein bisschen spät... Bereits vor gut 15 Jahren gab es positive Kommentare zum wirklich gelungenen Cover... dem möchte ich mich nun (endlich) anschließen. Eines der besten Cover der ASM. Und auch irgendwie mal eine Auszeit von den Covern der Spielezeitschriften heutiger Tage mit den vielen Püstern und Gewaltdarstellungen. Damals war - manchmal, aber nur manchmal ;-) - alles schöner... Dochdoch, ein sehr friedliches Bild voller Harmonie, Eintracht und Zwetschgenkuchen - so wie da geballert wird. Und über allem weht der Totenkopf und grinst sich eins... Hey, wie Anatol Locker im Test zu "Red Storm Rising" schrieb, war "Pirates" doch "erstaunlich friedlich". |
07.05.2020, 12:52 Gunnar (3833)  | |
Retro-Nerd schrieb am 01.02.2020, 01:58: Ach was. Das ist die modern umgebaute Gorch Fock. Da kann man einfach mal sehen, was man mit 135 Millionen so alles bauen kann. Wenn kompetente Leute das entscheiden. Hat immerhin für klappriges Holz, löchrige Segel und eine Piratenflagge gereicht. DAS wäre der Sanierungsplan für unsere geliebte Bundesmarine: Anstatt vor Somalia und dem Libanon Piraten zu jagen, einfach den Spieß umdrehen und selber auf Kaperfahrt gehen. Mit den Einnahmen ließe sich der Verteidigungshaushalt im Nu gebührend aufstocken. |
01.02.2020, 01:58 Retro-Nerd (12084)  | |
Ach was. Das ist die modern umgebaute Gorch Fock. Da kann man einfach mal sehen, was man mit 135 Millionen so alles bauen kann. Wenn kompetente Leute das entscheiden. Hat immerhin für klappriges Holz, löchrige Segel und eine Piratenflagge gereicht. |
01.02.2020, 01:19 Bearcat (1667)  | |
Lisa Duck schrieb am 31.01.2020, 07:27: ... und ich meine an den Farbnuancen des Wassers und der Art der Wolkenbilder am Firmament deutlich erkennen zu können, dass das Kunstwerk ein Abbild einer Momentaufnahme einer traditionellen Parade mit Showvorführung klassischer historischer Wasserfahrzeuge vor den Ufern von Hamburg ist. Ach, jetzt sehe ich es auch! Nagel auf den Kopf! Nach so langer Zeit wurde die gottbegabte Intention des Künstlers endlich richtig erkannt!
|
31.01.2020, 07:27 Lisa Duck (1241)  | |
... und ich meine an den Farbnuancen des Wassers und der Art der Wolkenbilder am Firmament deutlich erkennen zu können, dass das Kunstwerk ein Abbild einer Momentaufnahme einer traditionellen Parade mit Showvorführung klassischer historischer Wasserfahrzeuge vor den Ufern von Hamburg ist. Kommentar wurde am 31.01.2020, 07:28 von Lisa Duck editiert. |
31.01.2020, 07:15 Lisa Duck (1241)  | |
Ach watt die Herren! Das ist ein Bild der Harmonie in gezeichneter Kunst. Die Wasserfontänen wurden vom Künstler gezeichnet um die raue See und die Kraft der wasserdominierten Natur zu symbolisieren. Die Piratenflagge am Mast ist lediglich Zeichen dafür, dass der Schiffsführer Kapitän Franz Meyer sen. seit Jahrzehnten Freund des Fussballsportvereins FC St. Pauli ist. |
30.01.2020, 21:27 Fürstbischof von Gurk (911)  | |
Die Kanonenkugeln-bedingten Wasserfontänen und der Flaggen-Schnitter sind der Frau Duck in ihren "Traumschiff"-Wonnen wohl entgangen. |
30.01.2020, 21:20 Bearcat (1667)  | |
Lisa Duck schrieb am 30.01.2020, 20:00: Puuh... ich bin ein bisschen spät... Bereits vor gut 15 Jahren gab es positive Kommentare zum wirklich gelungenen Cover... dem möchte ich mich nun (endlich) anschließen. Eines der besten Cover der ASM. Und auch irgendwie mal eine Auszeit von den Covern der Spielezeitschriften heutiger Tage mit den vielen Püstern und Gewaltdarstellungen. Damals war - manchmal, aber nur manchmal ;-) - alles schöner... Dochdoch, ein sehr friedliches Bild voller Harmonie, Eintracht und Zwetschgenkuchen - so wie da geballert wird. Und über allem weht der Totenkopf und grinst sich eins... |
30.01.2020, 20:00 Lisa Duck (1241)  | |
Puuh... ich bin ein bisschen spät... Bereits vor gut 15 Jahren gab es positive Kommentare zum wirklich gelungenen Cover... dem möchte ich mich nun (endlich) anschließen. Eines der besten Cover der ASM. Und auch irgendwie mal eine Auszeit von den Covern der Spielezeitschriften heutiger Tage mit den vielen Püstern und Gewaltdarstellungen. Damals war - manchmal, aber nur manchmal ;-) - alles schöner... Kommentar wurde am 30.01.2020, 20:03 von Lisa Duck editiert. |
20.09.2016, 13:36 Bren McGuire (4805)  | |
robotron schrieb am 20.09.2016, 00:05: Schön gezeichnet. Genau, gezeichnet! Nicht gerendert! Kommentar wurde am 20.09.2016, 13:36 von Bren McGuire editiert. |
20.09.2016, 00:05 robotron (2023)  | |
Schön gezeichnet. |
13.01.2016, 18:52 kultboy [Admin] (11089)  | |
|
12.01.2016, 14:22 Mister Klucha (3)  | |
Thank you all for quick reaction |
12.01.2016, 13:37 Retro-Nerd (12084)  | |
I'm wondering why the Metroid review is not listed here. Metroid have been reviewed in ASM 10/88, but nobody uploaded the critic review. Mobygames was mistaken. There is nothing Metroid related in ASM 10/88. The review text belongs to issue 11/88. Kommentar wurde am 12.01.2016, 13:40 von Retro-Nerd editiert. |
Seiten: [1] 2 › » |