|
User-Kommentare: (13) | Seiten: [1] |
14.08.2019, 10:02 Nr.1 (3600)  | |
"Kaufe einen ATARI, sagten sie. Der ist ganz toll, sagten sie. Und viel besser als der doofe AMIGA, sagten sie. Ich habe mich falsch entschieden. Leb wohl, schnöde Welt. Und keine Sorge! Ich richte den ATARI zusammen mit mir." |
30.01.2015, 13:01 bronstein (1654)  | |
Ihr versteht das völlig falsch, der Bezug ist doch offensichtlich: Der Dandy hat zwar eine Neue, aber er trauert seiner Ex nach. Der ST ist die Neue, der Macintosh die Ex, das Cover infomormiert dazu: "Der ST als Macintosh". Damit kann er sich nun vorstellen, die Neue wäre seine Ex, und es wird besser. Zwar nur emuliert, aber es hilft ihm wenigstens beim Sex über seinen Kummer hinweg. |
03.03.2010, 19:09 Sternhagel (955)  | |
Och nee, also so nüsch. Nee ey. So eine Lusche mit 'nem Atari ST unterm Arm? Nee, das ist nicht nett. Die Zeitschrift wurde bestimmt von Komodorä bestochen. |
03.03.2010, 18:23 Retro-Nerd (12084)  | |
Herr Planetfall schrieb am 05.05.2009, 12:24: Die Blume jedoch, seit jeher Vanitas-Symbol in der darstellenden Kunst, eine Versinnbildlichung der Vergänglichkeit aller Dinge also, ja, ein Zeichen gar für unsere allzu kurze Lebensfrist, zeigt sich uns hier nicht in ihrer welkenden Form, sondern leuchtet magentarot in ihrer ganzen Pracht! Zwar abgeschnitten und dem Tode geweiht in der Hand ihres lebenstristen Atarihalters, jedoch widerborstig sich dem Himmel entgegenreckend sträubt sie sich im Griffe des Suizidären! Auch ihre Leuchtkraft hebt sich von dem faden Grüngrau des Trenchcoats ab, farbkompositorisch der Blickfang des Bildes, zudem rätselhaft verschwommen ist ihr Umriß! Jedoch befindet sie sich am äußeren Bildrand des irritierend dezentralen Gemäldes! Ein Fanal!
Denkt da mal drüber nach. Ich denke schon die ganze Zeit. Welche Drogen hattest du an diesen Tag wohl eingeworfen? |
05.05.2009, 12:29 Wurstdakopp (1294)  | |
Wie jetzt, wollte die Telekom Atari kaufen? Oder ist Atari an T-Aktien pleite gegangen? Auf jeden Fall beides Szenarien die bein Herrn von Hagen enden. |
05.05.2009, 12:24 Herr Planetfall [Mod] (3985)  | |
Die Blume jedoch, seit jeher Vanitas-Symbol in der darstellenden Kunst, eine Versinnbildlichung der Vergänglichkeit aller Dinge also, ja, ein Zeichen gar für unsere allzu kurze Lebensfrist, zeigt sich uns hier nicht in ihrer welkenden Form, sondern leuchtet magentarot in ihrer ganzen Pracht! Zwar abgeschnitten und dem Tode geweiht in der Hand ihres lebenstristen Atarihalters, jedoch widerborstig sich dem Himmel entgegenreckend sträubt sie sich im Griffe des Suizidären! Auch ihre Leuchtkraft hebt sich von dem faden Grüngrau des Trenchcoats ab, farbkompositorisch der Blickfang des Bildes, zudem rätselhaft verschwommen ist ihr Umriß! Jedoch befindet sie sich am äußeren Bildrand des irritierend dezentralen Gemäldes! Ein Fanal!
Denkt da mal drüber nach. |
05.05.2009, 11:59 cassidy [Mod] (3772)  | |
Vielleicht ist er aber auch nur ne ganz billige Nutte! |
05.05.2009, 11:51 hunter3000 (726)  | |
... und ihr seid sicher, dass der nicht gleich einfach von der Brücke springen will? |
05.05.2009, 09:16 cassidy [Mod] (3772)  | |
Und seinem kompletten Inneren nach Aussen gekehrt.... |
05.05.2009, 09:03 asc (2308)  | |
Na, ich glaube den bei Gunther von Hagen gesehen zu haben. Mit Computer. |
05.05.2009, 08:58 cassidy [Mod] (3772)  | |
...und er wartet wohl nich immer. Die arme Sau! |
05.05.2009, 08:53 asc (2308)  | |
Hä...? War das nicht der Typ, der es mit einer Kleinanzeige "Tausche ST gegen Amiga" versucht hat? |
05.05.2009, 08:48 cassidy [Mod] (3772)  | |
Jaja! Die St`ler waren eher so die nachdenklichen, romantischen Typen mit Hang zur Tagträumerei. Innerlich gramgebeutelt durch all die Verletzungen des grausamen Alltages, sah man sie häufig bei Sonnenuntergang in Parks oder abgelegenen, einsamen ehemaligen Industriegeländen um ihrer Freude an morbider Schönheit zu frönen. Golden Days... |
Seiten: [1] |