Boah ... 700 Blöcke Software. Potzblitz.
Da fällt mir ein: auf dem 3DS werden heruntergeladene Spiele auch wieder in Blocks/Blöcke gemessen. So kleinere Downloadspiele haben sehr oft zwischen 50 bis 150 Blöcke. Während ein Shin Megami Tensei IV mal eben ca. 15000 auf der SD-Karte veranschlagt (kommt allerdings auch mit sehr viel Sprachausgabe daher). Wie die genaue Umrechnung in KB/MB ist, ist mir noch schleierhaft. Die Systemeinstellungen beim Nintendo-Handheld schweigen sich darüber aber auch aus. Jetzt könnte man ja einfach mal die Mini-SD via USB an den PC stöpseln, und es sich anschauen, was das heruntergeladene Mario Bros 3 so an reiner Datenmenge dort abgelegt hat - und es dann dementsprechend mit der Blöcke-Angabe vergleichen und seine Schlüsse daraus ziehen. Aber bisher war ich immer zu faul, den 3DS extra wegen so was nerdiges wieder aufzuschrauben.
Kommentar wurde am 04.07.2016, 00:21 von SarahKreuz editiert.