Wenn´s denn nur Schreibfehler wären.

Viel schlimmer fallen bei dieser Ausgabe (wieder einmal) die üblen Wertungs- und die damit zusammenhängenden Logikschnitzer auf, die mich erneut dazu bewegen, meine Kritikkeule zu schwingen:
Erneut ist es
Thomas Borovskis, der sich um Kopf und Kragen redet.
Leisure Suit Larry 6 wird mit dem PC Games-Award gekürt und sogar als
Spiel des Monats angepriesen. Was schreibt er aber in seiner Statement-Box:
"Wenn man den Spielspaß der Leisure Suit Larry-Reihe als Fieberkurve anzeichnet, ist Larry 6 sicherlich der Tiefpunkt ihres Verlaufs. Nachdem man von Teil 1 bis 5 eine stetige Seigerung beim Einfallsreichtum für die Huntergrundstory gewohnt war, ist das 'Angegrabe' im La Costa Lotta´s doch recht banal."Tiefpunkt"..."banal"...und dann mit o.a. Ehrungen bedacht? Hier stimmt doch von Vorne bis Hinten etwas nicht!
Außerdem verleiht
Markus Krichel Legend of Kyrandia 2 den PC Games Award, bemängelt aber etliche Dinge (zu Unrecht):
"...es ist einfach viel zu kurz. Zwei, höchstens drei lange Abende und das Programm beginnt im Regal zu verstauben. Da es sich um einen linearen Spielablauf handelt, gibt es auch wirklich keinen Grund, es nochmal zu spielen.Hat er die Demo gespielt? Kyrandia 2 ist deutlich umfangreicher als Teil 1 und ist nicht an 3 Abenden durchzuspielen. Also ich habe das Spiel bereits 3 oder 4 mal durchgespielt und immer wieder Freude dabei gehabt.
Übrigens ist Monkey Island oder Day of the Tentacle auch linear. Also...kein Grund dies nochmals durchzuspielen. Tooooodlangweilig, gell Herr Krichel...!?
Zu guter Letzt sei noch erwähnt, dass die PC Games anscheinend nen Fetisch für Datadisks hat.
Das Addon
B-Wing für X-Wing hielt überzogene
94% Gesamtwertung und die
Syndicate Data Disk American Revolt unfassbare
95% Gesamtwertung.
Weiter so PC Games! Eure Seriosität haut mich vom Hocker!