Das Mega Drive kam ja schon Ende 1988 auf den Markt.
In Deutschland hat man eben mal wieder etwas länger gebraucht. Aber man darf auch nicht vergessen, das die Konsolen damals hierzulande mit am längsten überlebt haben. Das Mega Drive wurde noch 1997 mit Spielen unterstützt und während man z.B. in den USA ab etwa 1995 beim Mega Drive nur noch Papphüllen (wie bei Nintendo) bekam, gab es in Europa nach wie vor die sehr viel besseren Plastikhüllen und auch noch spezielle Sonderausgaben wie die Limited Edition von Comix Zone 1995.
Insofern ist das Startdatum von 1993 gar nicht so spät gewählt. Zumal vorher doch die Gamers mehr oder weniger das offizielle Sega Magazin war.