Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Moorkh
| Sonstiges
|
|


| |
Kult-Systeme |
| User-Kommentare: (147) | Seiten: « ‹ 6 7 8 9 [10] |
19.03.2009, 17:29 kultboy [Admin] (11089)  | |
Sieh an, sieh an. Steht das irgendwo bzw. sieht man das wo auf der Konsole welche Spiele fix drauf sind? |
19.03.2009, 17:23 Retro-Nerd (12081)  | |
Es gab auch eine dritte Variante, dort waren Hang-on und Safari Hunt mit eingebaut. |
19.03.2009, 17:18 Devon Manta (95)  | |
19.03.2009, 17:12 StephanK Gab zwei Varianten, eine mit Alex Kidd, und später die mit Sonic 1. Hab hier ebenfalls die Variante mit Sonic 1 drauf installiert  wieder was gelernt dank kultboy.com! |
19.03.2009, 17:12 StephanK (1633)  | |
@Kulty: Gab zwei Varianten, eine mit Alex Kidd, und später die mit Sonic 1. Hab hier ebenfalls die Variante mit Sonic 1 drauf installiert |
19.03.2009, 17:12 Devon Manta (95)  | |
19.03.2009, 17:09 kultboy [Admin] Ich bilde mir jetzt stark ein das in meiner MSII Konsole Sonic fix installiert ist und nicht Alex Kidd. Kann das sein? Keine Ahnung in meinem "SEGA Master Sytem II" war auf jeden Fall "Alex Kidd Miracle World" fest installiert. |
19.03.2009, 17:09 kultboy [Admin] (11089)  | |
Ich bilde mir jetzt stark ein das in meiner MSII Konsole Sonic fix installiert ist und nicht Alex Kidd. Kann das sein? |
19.03.2009, 16:14 Retro-Nerd (12081)  | |
Auch wenn ich das Master System mag muß man doch zugeben, das viele Titel nur sehr abgespeckt erschienen sind. Mit etwas mehr Mühe hätte man z.B. MD Umsetzungen wie Street of Rage noch besser hinbekommen. Auf jeden Fall haben Edelfirmen wie Compile gezeigt, das man auf dem SMS tolle Spiele programmieren kann. |
19.03.2009, 16:11 108 Sterne (648)  | |
Alex Kidd war ein sehr schönes Jump´n Run, von daher ist es würdig, in der Erinnerung mit dem Gerät verbunden zu werden. Aber es gab noch weit mehr... Das erste Shinobi bspw hat eine gute Umsetzung bekommen. Die Disney-Spiele sind allesamt sehr gut, Phantasy Star 1 ist das eindrucksvollste 8bit-RPG, Ultima IV hat eine schöne Umsetzung erhalten. Sonic hat mehrere Abenteuer erlebt, ebenso Wonder Boy. Segas Spielhallenautomaten a la Afterburner, Space Harrier oder Out Run gab es auch (wenn auch nicht in Spielhallenqualität), oder Double Dragon. Sogar Popolus hat eine gute Umsetzung bekommen. Es gibt halt weit weniger Spiele als auf dem NES, aber generell schon viele damals gute Zocks. Vielleicht ist der größte Makel der, das man viele der besten Spiele in allererster Linie mit anderen Systemen verbindet, obwohl die SMS-Versionen durchaus gut sind. |
19.03.2009, 16:00 dead (947)  | |
Wenn schon ein Master System, dann doch bitte die erste Version |
19.03.2009, 15:59 Devon Manta (95)  | |
19.03.2009, 13:41 chramb ...Aber das einzige Spiel das ich mit dem Master System verbinde ist Alex Kidd... Wahrscheinlich deswegen weil's im MS II eingebaut war. Das "MS II" war die erste Spielkonsole die ich hatte. Noch vor dem C64! Ich fand das Ding gar nicht mal schlecht und hab darauf immer wieder gern gezockt. Sonic & Wonderboy waren dabei meine Favoriten. Kann's nur empfehlen. |
19.03.2009, 13:41 chramb (38)  | |
Aus einem Sammleraspekt heraus würde mich das auch mal interessieren. Aber das einzige Spiel das ich mit dem Master System verbinde ist Alex Kidd, und selbst das nur als Demo aus dem Spielwarengeschäft. Und die Hüllencover, die hatten immer so einen karierten Hintergrund. |
19.03.2009, 12:34 108 Sterne (648)  | |
Wäre Sega damit in Japan nur etwas eher gekommen wäre vielleicht vieles anders verlaufen....das SMS war ja nun wirklich nicht von schlechten Eltern, von der Grafik eines Phantasy Star konnten NES-Zocker nur träumen. Aber das nutzt alles nichts, wenn der Markt und die Third-Parties schon alle fest in der Hand der Konkurrenz sind; Sega musste viel lizensieren und selbst umsetzen, aber dem geballten Support aller anderen Hersteller sowie der Medienpräsenz von Nintendo bspw durch Cartoons zu Spielen konnte Sega nicht standhalten.
In Europa war es Gott sei Dank anders....viele wirklich tolle Spiele kamen nur noch hier und in Brasilien raus. Schon Sonic 1, das wirklich toll war, war in den USA kaum noch zu haben, bei uns kamen noch mehrere Nachfolger bis 1995.
Ein feines Gerät mit überschaubarem Software-Angebot; definitiv ein Muß für Sammler. | Seiten: « ‹ 6 7 8 9 [10] |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|