Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Awakening
| Sonstiges
|
|


 | |
Kult-Systeme |
Sega Saturn
Hersteller:
Sega
Speichermedium:
Module und CD-Rom
Veröffentlichung:
Japan: 22.11.1994
USA: Mai 1995
Europa: 08.07.1995
Technisches:
Prozessoren (CPU): 2x Hitachi SH2 - 32Bit RISC
Takt: 2x 28,6MHz
Rechenleistung: 2x 25MIPS
Co-Prozessoren: HitachiSH1 (32Bit RISC - 20MHz - 20MIPS), VDP1+2 32Bit VideoDisplayProzessoren
Hauptspeicher: 16MBit (2MB)
Grafikleistung: 16,77Mio Farbpalette (24Bit) - 32000 Farben
Allgemeines:
Der Sega Saturn war der Nachfolger von Segas 16-bit-Konsole Mega Drive. Er stand damals in Hauptkonkurrenz zur Playstation 1 von Sony sowie dem N64 von Nintendo. Sega setzte beim Saturn hauptsächlich zunächst auf 2-D-Fähigkeiten, überarbeitete die Konsole dann aber letztlich doch noch in Hinsicht auf 3-D-Fähigkeiten.
Obowhl Sega den Saturn vor den Konkurrenten veröffentlichte, musste man sich später dem Konkurrenten von Sony geschlagen geben. Gerade hinsichtlich der 3-D-Fähigkeiten war die Playstation Segas Saturn weit überlegen, zumal es die Hardware des Saturns mit ihren beiden Haupt-CPUs und den sechs Nebenprozessoren für die Entwickler nicht gerade einfacher machte, die vollen Ressourcen des Saturns zu nutzen. So konnte sich die Konsole schlussendlich auf keinem der drei Hauptmärkte richtig durchsetzen, so dass Sega sich ab 1998/1999 auf den Nachfolger, die Dreamcast, konzentrierte.
Spielerisch erschienen einige wenige Exklusivtitel, wie beispielsweise die Panzer Dragoon-Reihe, für den Saturn, insgesamt aber wurde er meist nur kurz von Drittherstellern unterstützt, was sicherlich auch an den mageren Verkaufszahlen der Konsole lag.
Wie auch beim Mega Drive unterstützte Sega seinen Saturn noch mit einigen technischen Spielereien, wobei diese im Gegensatz zum Mega Drive eher kleinerer Natur, dafür aber sehr nützlich waren. So zum Beispiel mit einer Video CD Movie Card, mit der einerseits MPEG1-kodierte Filme abgespielt werden können, andererseits auch die Videosequenzen in einigen Spielen um einiges besser dargestellt werden.
Trotz der eher geringen Verkaufszahlen genießt die Konsole heute bei vielen einen eine Art Kultstatus.
Text von Stephan
|







Bilder von advfreak
bearbeitet von Nr.1
|
| User-Kommentare: (133) | Seiten: « ‹ 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 › » |
30.12.2014, 23:06 rollz (27)  | |
Ganz ehrlich, zu welchen Preisen viele Saturn-Spiele auf eBay von gewerblichen Händlern angeboten werden ist einfach lachhaft. 250 € für Shining Force 3? Immerhin ist der Versand dafür kostenlos  Klar müssen die auch MwSt abtreten und auch was dran verdienen, aber ich frage mich wirklich, ob so ein Preis in irgend einer weise marktgerecht ist und falls ja, wer so viel Geld dafür zahlt. Wenn man das mal mit beendeten Auktionen vergleicht, wird da ungefähr das Dreifache verlangt. Mich lassen diese Angebote jedenfalls kalt und hoffe, dass sie die Games nie loswerden. Edit: Ein blöder Nebeneffekt ist auch der, dass sich viele private Verkäufer an diesen von Preisen von gewerblichen Verkäufern orientieren. Wenn ich über Flohmärkte laufe und sehe was da für angegammelte SNES-Spiele von privat zu privat ohne jegliche Garantie verlangt wird, gehe ich einfach schnell weiter und denk mir meinen Teil. Kommentar wurde am 30.12.2014, 23:15 von rollz editiert. |
30.12.2014, 14:45 Pat (6059)  | |
Wisst ihr, ich bin nicht ein Sammler in dem Sinn, als dass ich perfekte Versionen suche (oder gar jedes Spiel haben müsste). Wenn man so ein bisschen Geduld hat, gibt es immer wieder tolle Sammelangebote. Geduld ist halt oft das Problem. |
30.12.2014, 13:43 forenuser (3611)  | |
Jupp, die US-Fassung ist mit bummelig USD 250,- nicht eben günstig. Weshalb ich bei der Empfehlung von der JP-Fassung ausging... und bzgl. der Sprache stolperte.
Vollständige US-Fassungen von "Shining the Holy Ark" sind auch nicht ehen günstig... |
30.12.2014, 13:26 Retro-Nerd (13225)  | |
Magic Knight Rayearth ist ein Action Adventure mit leichten Rollenspiel Elementen, eines der besseren für die Saturn. Allerdings in der US Version auch sehr teuer. Wer nur auf der Saturn zocken will ist mit einem Modchip besser beraten. Viele gute Titel sind heute einfach zu teuer. Kommentar wurde am 30.12.2014, 13:38 von Retro-Nerd editiert. |
30.12.2014, 13:19 forenuser (3611)  | |
Bezgl. Nights sehe ich das wie RN. Maues Spiel für ein gutes Pad.
Was mich gerade wuscht ist die Empfehlung von "Magic Knight Rayearth". Ich kenne den dahinter stehenden Manga und überlege nun welchem, nicht text-lastigem, Genre der Titel angehört. |
30.12.2014, 13:12 Pat (6059)  | |
Ah, okay. Danke für die Klarstellung!
Ich gehe auf jeden Fall mal eure Listen durch. Bin schon gespannt. |
30.12.2014, 12:15 Retro-Nerd (13225)  | |
Du versteht das falsch, viele exklusive japanische Actionspiele sind natürlich auch in Englisch gehalten. Mir ging es da nicht um Rollenspiele oder Action Adventures, die man nicht lesen kann.
Nights würde ich mir schenken, ist total überbewertet. Aber das passende 3D Analog Pad würde ich mir dazu kaufen. Wird von einigen guten Spielen unterstützt, z.B. Deep Fear oder Sega Ages (Outrun, Afterburner etc.) Kommentar wurde am 30.12.2014, 12:17 von Retro-Nerd editiert. |
30.12.2014, 11:57 Pat (6059)  | |
Danke euch beiden! Ein Action Replay (oder irgend ein Äquivalent) kommt auf jeden Fall noch. Allerdings spiele ich sehr selten japanische Importe. Mein Japanisch ist dafür nicht gut genug. Vielleicht manchmal, wenn es eine Fan-Übersetzung gibt. Ich habe ja die US-Version, weshalb ich zumindest mal diese Hürde eh nicht habe. Story of Thor 2 habe ich schon, heißt bei mir halt Legend of Oasis. Exhumed habe ich schon auf PC und Playstation (was insofern Sinn ergibt, als dass diese beiden Versionen sehr unterschiedlich sind), die Saturn Version scheint der PC Version zu gleichen, weshalb ich mir dieses Geld eher spare. Was Nights angeht: Da bin ich mir unschlüssig. Es sagt ja jeder, es sei das beste Spiel für den Saturn. Ich habe die Version für XBox 360 gespielt und fand es eher etwas öde. Vielleicht habe ich dem Spiel nicht genügend Zeit gegeben... Aber sonst sieht das schon ganz interessant aus! |
29.12.2014, 14:01 Raphy2 (11)  | |
Return Fire ist zu zweit absolut geil, da kommt Schadenfreude auf ohne Ende :-)
Leider ist das Spiel nie offiziell erschienen, aber es gibt ja Abhilfe :-)
http://www.sega-saturn.net/returnfire.htm
viel Spaß |
29.12.2014, 11:36 Retro-Nerd (13225)  | |
Leider sind einige Titel mittelweile sehr teuer und auch nur Japan exklusiv. Würde vorschlagen erstmal das Action Replay 4M Auto Plus zu kaufen. Damit kannst du Importe abspielen, hast zusätzlich einen großen Speicherbackup und Extra Ram, was einige Saturn Spiele nutzen. Zu empfehlen sind auf jeden Fall noch: Radiant Silvergun Elevatar Action Returns Shining the Holy Ark Albert Odyssey The Story of Thor 2 Magic Knight Rayearth Die Hard Arcade Dragon Force Iron Storm Saturn Bomber Man Die ganzen Arcade Compilation wie Capcom Generation, Gradius/Parodius/Salamander Deluxe Packs etc. Keio Flying Squadron Street Fighter Zero III Metal Slug Kommentar wurde am 29.12.2014, 11:37 von Retro-Nerd editiert. |
29.12.2014, 10:15 Raphy2 (11)  | |
Also ich würde mir folgende Spiele besorgen:
Panzer Dragoon 2 Panzer Dragoon Saga Deep Fear Daytona USA Daytona USA C.E. Sega Rally Nights mit Controller Ekhumed Alien Trilogy Sega Ages Vol 1 Thunderhawk 2 Gex
viele Grüße und viel Spaß mit dem Saturn, ist ne tolle Maschine |
29.12.2014, 09:42 Pat (6059)  | |
So! Es ist endlich soweit: Ich bin jetzt Saturn-Besitzer! Gestreng meiner eigenen Vorgaben handelt es sich um ein amerikanisches Modell. Und ein paar Spiele waren in der Sammlung auch dabei: Guardian Heroes, Panzer Dragoon 1 und 2, Dark Savior, Astal und Burning Rangers. Jetzt natürlich meine Frage: Was würdet ihr noch für Spiele jagen? Was sind so die coolen Exklusivtitel? Der Saturn ist nämlich komplett an mir vorbei gegangen (hatte dann erst wieder die Dreamcast). |
23.11.2014, 15:11 Retro-Nerd (13225)  | |
20 Jahre Sega Saturn! Happy Birthday, wenn auch etwas verspätet. |
31.03.2014, 00:57 robotron (2628)  | |
Mal ne rein "technische" Frage; ich will mir die Saturn-Maus zulegen aber wie spielt man zum Beispiel Doom damit? Nur mit der Maus oder aber Maus + Controller (was ich mir ziemlich unhandlich vorstelle)?
Strategie wie Command & Conquer kann ich mir schon vorstellen wie das von statten geht.
Ich weiß nur das die Maus (egal ob japanische oder amerikanische) problemlos am PAL-Saturn läuft. Kommentar wurde am 15.04.2014, 00:45 von robotron editiert. |
22.02.2014, 12:03 game01er (7)  | |
Ich suche den Sega Saturn als Tomb Raider Bundle für meine Sammlung. Falls jemand weiter helfen kann bitte PM.
mfg | Seiten: « ‹ 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|