Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: BioChip
| Sonstiges
|
|


| |
Kult-Systeme |
Amiga 500
Hersteller:
Commodore
Speichermedium:
Disketten, Festplatte
Veröffentlichung:
xx.03.1987
Verkaufte Geräte:
ca. 5 Millionen
Technisches:
Prozessor: Motorola MC68000
Taktfrequenz: 7.09 Mhz (PAL) (7.14 Mhz NTSC)
Arbeitsspeicher (anfangs): 512 KByte Chip-RAM
Betriebssystem (anfangs): Kickstart 1.2
ROM: 256 KByte Kickstart-ROM
Chipsatz (anfangs): OCS
Grafikchip: MOS 8362 (Denise)
max. Farben: 4096 (HAM-Modus)
Soundchip: MOS 8264 (Paula)
Ein/Ausgabe- Chip: MOS 5719 (Gary)
Weitere Chips: MOS 8370/8371 (Agnus)
Allgemeines:
Der Commodore Amiga 500 ist der erfolgreichste Computer aus der Amiga-Serie von Commodore und stand hauptsächlich in Konkurrenz zum Atari ST sowie später dem PC. Er wird von vielen Fans als Nachfolger des "kleinen" Commodore C-64 gesehen, obwohl Commodore bereits 1985 den Amiga 1000 auf dem Markt einführte, welcher sich allerdings auch aufgrund des recht hohen Preises gerade bei den Computerspielern nicht durchsetzen konnte.
Ganz anders der Amiga 500: Zwar zählte dieser mit einem Startpreis von ca. 1.500 DM auch nicht wirklich zu den preiswertesten Heimcomputern, war aber für viele Heimanwender durchaus erschwinglich und vom Preis-/ Leistungsverhältnis angemessen.
Gerade in Europa verbreitete sich der Amiga 500 schnell, vor allem auch dank Unterstützung zahlreicher englischer Softwarefirmen. Zu seiner Blütezeit Ende der 80er - Anfang der 90er Jahre kamen aus aller Welt hochklassige Spieleumsetzungen und Eigenentwicklungen auf den Markt, die Speichererweiterung auf 1 MB RAM wurde zur Pflicht.
Anfang der 90er Jahre wurde zudem noch eine leicht verbesserte Variante, der Amiga 500+ eingeführt, der allerdings nicht zu allen Spielen kompatibel war und von den Benutzern des Amiga 500 eher ignoriert wurde, ein ähnliches Schicksal ereilte auch den Amiga 600. Erst mit dem Nachfolgemodell Amiga 1200 konnte Commodore, zumindest teilweise, wieder an alte Erfolge anknüpfen, wenngleich auch zahlreiche Fans dem Amiga 500 weiterhin die Treue hielten.
Auch heute hat der Amiga 500, vor allem wegen seiner einfachen Bedienbarkeit und der damals erschienenen hochklassigen Software, bei vielen Fans noch absoluten Kult-Status.
Text von -Stephan-
|

 Bild von moselspinner
Bilder von Nr.1
|
| User-Kommentare: (931) | Seiten: « ‹ 53 54 55 56 [57] 58 59 60 61 › » |
12.02.2011, 02:19 SarahKreuz (9339)  | |
Ja,genau,ey. Räumt mal den Altar hier. Andere wollen hier auch noch beten,ihr Demo-Junkies ! (P.S: State of the Art war super - und das alles auf einer einzigen Diskette!) So...jetzt aber genuch |
11.02.2011, 19:33 Commodus (5209)  | |
kultboy schrieb am 11.02.2011, 19:21: Für alle Demo-Fans. Wir haben auch eine Demo-Rubrik hier (nur leider etwas versteckt, wie ich gerade sehe...). Ach schau an! In der Rubrik " Berichte" bin ich so gut wie nie! Ist ja ziemlich interessant, was es hier so alles gibt! |
11.02.2011, 19:21 kultboy [Admin] (11073)  | |
Für alle Demo-Fans. Wir haben auch eine Demo-Rubrik hier (nur leider etwas versteckt, wie ich gerade sehe...). |
11.02.2011, 15:40 Commodus (5209)  | |
jan.hondafn2 schrieb am 11.02.2011, 15:13: Schon richtig kleine Kunstwerke, diese Amiga Demos! Ich habe damals etliche gehabt und meine Lieblingsdemo war damals, wie auch heute "State of the Art", von Spaceballs. Boxen aufdrehen, zurücklehnen, genießen: LINKGenau DIESE gehörte auch zu meinen Top 5! Hab auch genau diese Techno-Mucke zu dieser Zeit gehört! Ebenfalls seit über 17 Jahren nicht mehr gesehen und meine Neuronen habens gleich wieder erkannt! ...die " 9Fingers-Demo" von Spaceballs war auch nicht schlecht! Kommentar wurde am 11.02.2011, 15:49 von Commodus editiert. |
11.02.2011, 15:13 jan.hondafn2 [Mod Wunschzettel / Tests] (2142)  | |
Schon richtig kleine Kunstwerke, diese Amiga Demos! Ich habe damals etliche gehabt und meine Lieblingsdemo war damals, wie auch heute "State of the Art", von Spaceballs. Boxen aufdrehen, zurücklehnen, genießen: LINK |
11.02.2011, 13:38 Commodus (5209)  | |
Gerry schrieb am 11.02.2011, 12:50: Ein Video zu Odyssey Reborn (Odyssey – The amiga demo reborn!) findest Du übrigens hier. Dort kannst Du das Video als Stream schauen, herunterladen und die Musik herunterladen. Eine Pracht! Wie der Amiga zum Anfang nach hinten mit der laufenden Original-Demo wegfliegt und die aufgemotzte Musik...einfach grandios und für alte Amiga-Fans ein wahrer Augen- und Ohrenschmaus! Da läuft mir fast ne Träne raus... Das können nur alte Amigianer verstehen! |
11.02.2011, 13:25 Commodus (5209)  | |
Nein, ich meinte die Bass Megademo 2Fetter Sound, nicht wahr? ..jedenfalls damals! Ebenfalls noch gut in Erinnerung ist mir die Budbrain DemoJetzt fallen mir die ganzen Demos wieder ein! Ich glaube, ich hatte damals eine eigene Diskettenbox nur mit DEMOS! Seit mein Retro-Fieber wieder entfacht ist, habe ich mich nur auf die Games konzentriert! Jetzt muss ich erstmal meine ganzen alten Demos zusammensuchen! Leider ist Youtube qualitätstechnisch nicht immer die erste Wahl! Deshalb Danke für eure Links! |
11.02.2011, 13:18 Gerry (516)  | |
Kennt jemand noch die BASS Demo, mit den "Who is Elvis" Technoklängen? Das war mein zweiter Favorit! Gibt es da noch ein Link? Meinst Du vielleicht diese oder diese Demo? Kommentar wurde am 11.02.2011, 13:18 von Gerry editiert. |
11.02.2011, 13:00 Commodus (5209)  | |
Danke für eure schönen "Odyssey-Demo Links"! Mir ist beim Anschauen & Anhören, wieder ein richtiger Schauer über den Rücken gefahren!
Also wirklich! Sehe ich nach fast 18 Jahren das erste Mal wieder! Das war früher eines der Demos, die ich allen zeigen musste! Boxen auf! Licht aus! In allen Belangen eine wirklich gute DEMO! Kommentar wurde am 11.02.2011, 13:20 von Commodus editiert. |
11.02.2011, 12:52 SarahKreuz (9339)  | |
Für `nen musikalischen Flashback kann ich die Remakes von "Daxx" empfehlen. (denn auch die Musik ist in dem Demo eine absolute Bombe gewesen) -> http://amigaremix.com/remixes/search/odysseyAber auch der Track von Anthony N.Putson ist sehr gut. So würde die "Odyssey" wohl klingen,wenn man`s heute noch einmal angehen würde. |
11.02.2011, 12:50 Gerry (516)  | |
Ich suche noch eine Seite, wo man dazu Videos und vielleicht Infos erhält. Das Video findest Du hier. Ein Video zu Odyssey Reborn (Odyssey – The amiga demo reborn!) findest Du übrigens hier. Dort kannst Du das Video als Stream schauen, herunterladen und die Musik herunterladen. Kleine Info zum Remake: This is a retelling of the classic Commodore amiga demo ‘Odyssey’. The original being a 45 minute story about a hero fighting against an evil invader. This remake is trimmed down to just under 20 minutes and was created using Lightwave 3D, Premiere Pro and After Effects. The Music was created in Ableton Live 7 by the extremely talented Chris Crusher. The majority of visuals were created by Myself, Mat Recardo with the jungle textures and the actual likeness of our hero Zork, supplied by my brother Tim.
The original amiga version, created by the demogroup Alcatraz. A big shout out to these guys who helped make the demo scene what it was. Hornet, PGCS, Greg, Zoltar
There are no sound effects in this release of the animation. I wanted the initial launch of this to be a sort of space opera whereby the usual sound effects of a traditional movie do not drown out the beautiful musical scores from Chris.
The animation took just under two years to create which is partly due to the amount of scenes required but mainly due to an eight month dry spell on my part. Once I got back in the saddle, I was able to complete the remaining scenes and polish the edit up. (Quelle)Kommentar wurde am 11.02.2011, 12:57 von Gerry editiert. |
11.02.2011, 12:17 PyroRaptoR (160)  | |
Ich suche noch eine Seite, wo man dazu Videos und vielleicht Infos erhält. Hat jemand ein Tip bzw. kennt jemand die Schöpfer dieser speziellen Demo? "1991 hat Alcatraz mit dem 5 Disketten umfassenden Amiga-Demo Odyssey die Democompo der Party 1991 gewonnen."
Quelle: http://www.holger-mense.de/blog/category/amiga |
11.02.2011, 12:09 Commodus (5209)  | |
Für den Amiga gab es ja damals eine ganze Menge DEMOS, die zeigten was die Maschine so kann! Mein absoluter Favorit war die 5 Disketten Odyssey Demo, die eine SF Geschichte erzählte, wo es um eine Evakuierung eines Planeten ging, mitsamt sich drehenden Asteroiden in einem Asteroidenfeld und vieles mehr!
Ich suche noch eine Seite, wo man dazu Videos und vielleicht Infos erhält. Hat jemand ein Tip bzw. kennt jemand die Schöpfer dieser speziellen Demo? |
08.02.2011, 00:13 Godzilla (37)  | |
Jaja , die Freundin ... hatte mal 2 davon Den 500er , den ich mir vom ersten Lehrlingsgehalt über Papi auf 12 Monatsraten gekauft habe und später einen A2000 mit 1084er Farbmonitor .... 240 MB Festplatte und Kickstart-Rom Wahlschalter Mein erstes Amiga Game war damals F-A 18 Hornet was dabei war Habe mir damals die Nase am Schaufenster vom Foto-Allkauf ( Kennt den heute noch irgendjemand ? ) plattgedrückt und wusste .... den oder keinen Mein zweites Game war Indianapolis 500 für unverschämte 89 Mark |
18.01.2011, 21:59 Marco [Mod Wunschzettel / Tests] (3565)  | |
| Seiten: « ‹ 53 54 55 56 [57] 58 59 60 61 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|