|
User-Kommentare: (42) | Seiten: [1] 2 3 › » |
24.07.2023, 12:49 Edgar Allens Po (2530)  | |
SonicGXIch muss sagen, das sieht sensationell aus für den alten 8bt-Kasten! Hier sieht man den 3D-Special-Stage. https://www.youtube.com/watch?v=tw6-BQCQ3k8&t=33sKommentar wurde am 24.07.2023, 12:51 von Edgar Allens Po editiert. |
04.06.2023, 01:16 Edgar Allens Po (2530)  | |
Aber nicht bezüglich Mode 1 und Mode 2. |
03.06.2023, 16:40 Petersilientroll (1416)  | |
Edgar Allens Po schrieb am 03.06.2023, 16:34: Das gilt für die alten CPC-Computer. Die Anzahl der möglichen Farben gleichzeitig auf den neueren CPCs steht doch auch in meinem Link. The Amstrad Plus display the same modes, but 15 more colours can naturally be displayed thanks to the Hardwired Sprites.
This means 32 colours per screen with no tricks (including Border).
Also it is worth noting that the resolution of these Sprites (16x16 pixels) can be displayed through "magnification".
The basic x1/x1 pixel is like a Mode2 Pixel (a x=1 and y=2 ratio...or X= 0.5 and Y=1).
This can be multiplied by x2 or x4 in both dimensions (X and Y).
A mode 1 like pixel must then be a x2/x1 pixel. A mode 0 like pixel x4/x1. |
03.06.2023, 16:38 Edgar Allens Po (2530)  | |
Man kann wohl die Hardware-Sprites mit 16 eigenen Farben ausstatten, was insgesamt 32 Farben ergibt, zumindest in Mode 0. Doch wie sieht es in den Modi 1 und 2 aus? Kann man dort auch den Sprites eigene Farben geben? Und wieviele? |
03.06.2023, 16:34 Edgar Allens Po (2530)  | |
Das gilt für die alten CPC-Computer. |
03.06.2023, 13:46 Petersilientroll (1416)  | |
Edgar Allens Po schrieb am 03.06.2023, 13:34: Weiß hier jemand, wieviele Farben in den Modi 1 und 2 gleichzeitig möglich waren? Mode 0 = 16 Farben gleichzeitig; Mode 1 = 4 Farben gleichzeitig; Mode 2 = 2 Farben gleichzeitig; Mode 3 = 4 Farben gleichzeitig ( Quelle). |
03.06.2023, 13:34 Edgar Allens Po (2530)  | |
Weiß hier jemand, wieviele Farben in den Modi 1 und 2 gleichzeitig möglich waren? Denn bis zu 32 Farben in Mode 0 deuten darauf hin, dass auch in den anderen Modi mehr Farben möglich sind als bei den alten CPCs? |
04.06.2022, 19:15 Edgar Allens Po (2530)  | |
Grumbler schrieb am 25.01.2021, 14:50: wenn amstrad diese reihe (konsole und cpc plus) 1989 mit einer 16bit-architektur rausgebracht hätte, dann wär's noch interessant geworden. Dennoch eher überflüssig. Weil 4096 Farben, 16bit...das konnte der Amiga ja 1990 schon lange. Eigentlich gab es für die CPCplus-Reihe überhaupt keine logische Daseinsberechtigung mehr. |
15.05.2021, 06:31 Twinworld (2558)  | |
Diese Konsole finde ich so was von schön. Leider nie besessen aber bei einem Freund gesehen,dachte erst da wäre ein Raumschiffmodel. Ist was für die Vitrine. |
25.01.2021, 14:50 Grumbler (1371)  | |
wenn amstrad diese reihe (konsole und cpc plus) 1989 mit einer 16bit-architektur rausgebracht hätte, dann wär's noch interessant geworden. abwärtskompatibel mit dem cpc vielleicht gar, entweder durch verwendung eines 16bit zilog, oder nach dem sega-modell durch drinlassen des z80 als coprozessor. (der cpc kam ja auch ziemlich spät in der 8bit-generation, aber war noch gut erfolgreich.) 4096 farben, hardware-2d-sprites, -scrolling und digi-sound konnte es ja schon, evtl war's so geplant (gab ~1987 gerüchte dass amstrad eine 16bit maschine rausbringen würde). günstiger als amiga/st hätte es halt sein müssen, und vielleicht wär business-technisch gleichzeitig ein schnellerer prozessor möglich gewesen. dann "nur noch" die relevanten hits schnell rüberkonvertieren, und ab dafür! |
19.12.2020, 17:01 robotron (2628)  | |
Genau, schreiben viele Seiten das das Spiel recht gut ist. Die Konsole erhielt auch viel positive Presse war aber wohl zu spät am Markt und die Spielpalette war leider ni so berauschend.
Roundabout 150 € muss man hinlegen. |
19.12.2020, 16:41 kultboy [Admin] (11399)  | |
Was zahlt man derzeit dafür in OVP mit Spiel? |
19.12.2020, 15:20 Edgar Allens Po (2530)  | |
Das beigelegte Autorennen ist übrigens ziemlich gut! Da wird die größere Farbpalette zum Beispiel für Helligkeits-Unterschiede im Verlauf des Rennens interessant genutzt. |
19.12.2020, 14:27 robotron (2628)  | |
Heute hat die Postfrau geklingelt und mein Amstrad GX 4000 gebracht, komplett in OVP und natürlich dem Launchtitel Burnin' Rubber. Das ein oder andere Spiel hab ich mir schon quasi besorgt. Bin überrascht wie klein die Konsole doch ist! |
25.03.2020, 23:26 Anna L. (2028)  | |
Im Vergleich zu diesem Gerät wurde das Atari Lynx geradezu mit Software verwöhnt.
Schade drum. |
Seiten: [1] 2 3 › » |