Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Tom8y
| Sonstiges
|
|


 | |
-_- |
zurück
 |
|
 |
|
Atari, wo bist du? |
Leider schenken Sie dem Atari 800 XL immer noch nicht soviel Beachtung, wie es ihm von seinem Verbreitungsgrad her zustünde. Es
würden sich Abertausende von Atari-Usern freuen, wenn in Ihrem Spiele-Teil auch einmal Atari XL/XE-Spiele getestet würden. In Ihren letzten
drei Ausgaben testeten Sie insgesamt 36 Spiele, von denen aber laut Ihren Angaben nur fünf (!) für den Atari XL/XE erhältlich sind. Dies
ließe sich doch ändern, indem man auch einmal einige Atari-Spiele unter die Lupe nähme, oder nicht?
(Thomas Nolte aus Hamburg)
Es stimmt natürlich, daß die Atari XL/XE-Familie im Vergleich zu Commodore 64 oder Schneider CPC relativ schlecht im Spiele-Teil
wegkommt. Das liegt aber schlicht und einfach daran, daß es für die Atari-8-Bit-Computer bei weitem nicht so viele Neuerscheinungen gibt
wie für den Marktführer C 64. Wir haben ein recht eindeutiges Konzept: Wir testen nur Spiele, die entweder besonders gut oder zumindest besonders interessant sind. Daß
die Atari XL/XE-Computer im Spiele-Teil relativ kurz kommen, liegt also weniger an uns als vielmehr an den Softwarehäusern. Da die
meisten Spiele aus England und den USA kommen, besteht hier wenig Hoffnung auf Besserung der Lage. In diesen Ländern führen Atari XL und
XE nämlich ein Mauerblümchen-Dasein, was die Softwarefirmen natürlich nicht sonderlich motiviert, massenweise Atari-Spiele zu
veröffentlichen. (hl)
|
| |
 |
|
 |
von asc
Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalt Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
| User-Kommentare: (22) | Seiten: [1] 2 › » |
16.07.2009, 06:29 Sternhagel (955)  | |
Beide Computer hatten ihre Vor- und Nachteile. Der Atari XL war aber viel schöner und besser. Im ernst mal, ich verstehe nicht, warum der Schneider CPC mit dem C64 gleich gestellt wird, der konnte weder dem Atari XL, noch dem 64er das Wasser reichen. Oder war der ZX81 besser als der Amiga 2000? |
20.10.2008, 22:05 Adept (1162)  | |
Gast schrieb am 27.06.2008, 18:41: von der technik her war er dem c64 überlegenos Naja, der Pokey war schon schlechter wie der SID, und die Spriteverwaltung war ein Greuel...eigentlich war es wie immer, beide hatten ihre Stärken und Schwächen...trotzdem mochte ich den XL viiiiel lieber... |
27.06.2008, 18:41 Gast  | |
was auf dem atari möglich ist zeigt am besten das game DRACONUS...von der technik her war er dem c64 überlegen aber es gab zuviele raubkopien auf dem ding..darum stellten die gameschmieden ihre produkte für den xl ein:-(..schade eigentlich...gruß lord of chaos |
07.10.2007, 11:22 Gast  | |
Tach Leute, ich war ein Atari Freak und bin mittlerweile ein 8-Bit Fan geworden. Zu den Spielen: Blue Max ist doch auf dem XL viel besser als auf dem C64. Oder liege ich da falsch??? |
23.05.2007, 11:11 Adept (1162)  | |
Zurück zum Leserbrief. Anno 1986 war der XL wirklich tot. Und das der C64 besser war..hmm...okay, SID war klar besser als POKEY. Und die meisten 64er-Games sehen besser aus, aber: Rescue On Fractalus und Star Raiders II waren DIE Games auf dem XL, deren C64-Umsetzung wirklich so was von in die Hose ging. Gegenbeispiele gab es natürlich auch en masse, mir fallen in erster Linie Gyruss und Triad ein. |
17.09.2006, 21:53 asc (2319)  | |
r3tro schrieb am 17.09.2006, 20:52: @bomfirit ... woher wollen wir wissen, ob der Amiga beim BüroZeug's nicht ebenso pfeilschnell war wie der PC, gab's für den Amiga ja praktisch nicht.  ... Der PC war einfach schneller, da er keine GUI wie der Amiga hatte, auf die sich alle stürzten. Das machte den Rechner nicht schneller, dafür aber komfortabler. Die Dosen-Menschen wollten aber ihre Grün/Bernstein Monitor und Shortcuts, an die sie sich gewöhnt haben. |
17.09.2006, 21:13 cassidy [Mod] (4046)  | |
Hmmmm, hier sind richtige Kenner am Werk, was?!? |
17.09.2006, 21:07 r3tro (82)  | |
|
17.09.2006, 21:02 bomfirit (580)  | |
@r3tro Wenn ich deine Antwort als Ironie auffassen soll,...was wäre denn die richtige Bezeichnung für den VIC und den SID beim 64´er? Kartoffelchips? Kommentar wurde am 17.09.2006, 21:06 von bomfirit editiert. |
17.09.2006, 20:52 r3tro (82)  | |
@bomfirit Der 64er hatte wirklich massig "Custom-Chips" darum war er auch so rasend schnell  ausserdem, woher wollen wir wissen, ob der Amiga beim BüroZeug's nicht ebenso pfeilschnell war wie der PC, gab's für den Amiga ja praktisch nicht.  ... Aber die Sache mit der "geschichte" ist echt ein Hammer ... |
17.09.2006, 16:43 asc (2319)  | |
bomfirit schrieb am 16.09.2006, 19:19: aber das ist eine andere Geschichte Der Kerl wird mir ja glatt noch sympathisch |
17.09.2006, 12:47 Lari-Fari (1848)  | |
Hatte ich auch dran gedacht. Oder Dig Dug. |
17.09.2006, 12:25 cassidy [Mod] (4046)  | |
Wahrscheinlich Hostages! |
17.09.2006, 12:13 Lari-Fari (1848)  | |
@bomfrit: Kurios! Was war wohl Wolfgangs Lieblingsspiel...? |
17.09.2006, 08:00 Darkpunk (2925)  | |
Das Schicksal wollte es, daß mein Erstcompi ein C64 wurde. Reflexartig folgte der A500. Kurz: Die Atariszene ist voll an mir vorbei gegangen. Ich bereue das nicht (Commodore rulez); hatte aber auch nichts gegen iratA! | Seiten: [1] 2 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|