Im Übrigen waren die oben aufgeführten Spiele anno 1991 ja auch für den Amiga alles andere als beschlossene Sache: Abgesehen von 'Eye of the Beholder' - welches zu diesem Zeitpunkt ja schon seit einem knappen halben Jahr auch für die Amiga-Modelle erhältlich war - war eine 'Monkey Island 2'-Umsetzung ja noch alles andere als sicher! Und eine 'Wing Commander'-Konvertierung für den großen Commodore wurde ja in der Leserbrief-Rubrik derselben Ausgabe seitens Origin/Michael Hengst wieder dementiert. 'Secret Weapons of the Luftwaffe' ist überdies nie für den Amiga erschienen und war meines Wissens auch nie für diesen Rechner geplant. Selbst der Vorgänger 'Their Finest Hour - The Battle of Britain' war ohne die entsprechende Peripherie auf einer herkömmlichen Commodore-Maschine ja kaum spielbar...
Das Atari nach dem ST/STE keine Fuß mehr auf den Boden bekommen hat, ist irgendwie traurig. Und ohne den direkten 'geliebten Feind' der Amiga-Fangemeinde, fehlte irgendwie etwas. Stattdessen wurde der PC immer mächtiger - aber keiner hat es so richtig bemerkt, bis es letzten Endes zu spät war...

Aber bzgl. Atari: Sie konnten machen, was sie wollten - das technisch beeindruckende Lynx musste sich dem qualitativ unterlegenen Game Boy beugen, der Atari Falcon floppte auch (was zum Teil aber auch auf eine kaum vorhandene Werbekampagne zurückzuführen war) und die erste 64 Bit-Konsole Jaguar ereilte letztlich ein ebenso frühes Ableben...
Scheinbar lastet ein Fluch auf diesem Namen - nachdem sich die bis dahin erfolgsverwöhnte Softwarefirma Infogrames des Atari-Labels bemächtigte, folgt ein Flop auf dem anderen... das Image dieses Namens hat aufgrund der zurückliegenden Hardware-Misserfolge halt arg gelitten - und dies wiederum hat sich in den Köpfen vieler Leute eingeprägt...
