|
User-Kommentare: (30) | Seiten: « ‹ 1 [2] |
29.12.2010, 19:14 Retro-Nerd (13230)  | |
Ich hör ja schon wieder auf. Manchmal packt es mich halt. |
29.12.2010, 19:12 AndreasM (59)  | |
> ich kann mir nicht vorstellen, dass das ganze ohne Genehmigungen abläuft. Und was das betrifft haben weder du, noch ich, noch die ganzen anderen wirklich einblick in die Sache um das aus der Ferne beurteilen zu können. Kannst aber auch gerne vorbei kommen > Er wird ja, dadurch das er bereits bei der Amiga Games redaktionell aktiv war, auch sicher noch dementsprechende Kontakte haben aus der Zeit (und der danach). Das wird`s auch mit Sicherheit leichter gemacht haben, sich Vollversionen für die Amiga Future zu angeln. (Heft - und mittlerweile ja auch auf der HP) Jaein. Ist ist alles andere als einfach. Deswegen haben wir auch nur ne begrenzte Menge an Vollversionen auf der Homepage online. Ist halt alles sehr zeitaufwendig. Für die deutsche Version von Erben der Erde haben wir z.b. über nen halbes Jahr gebraucht. Die englische Version dauert noch länger. Dagegen hat Fantastic Dreams gerade mal 5 Minuten gedauert |
29.12.2010, 19:12 Adept (1161)  | |
Mal abgesehen davon, dass ich diese Diskussion gerade an dieser Stelle leicht schwachsinnig finde: ich bin hellauf von Projekten wie dem AmiNet und der AF begeistert und finde es klasse, dass es noch Leute gibt, die hinter ihrem Tun stehen. Ich selber traue mich nur nicht, daran zu partizipieren, weil ich glaube, komplett den Anschluß verloren zu haben. Also macht weiter so mit der AF. Good luck guys. |
29.12.2010, 19:12 Retro-Nerd (13230)  | |
Ach Andreas, die Geschichte ist doch auf dem EAB für jeden nachlesbar. Das macht es ja noch um so peinlicher. Was um himmelswillen hattest du denn da zwischenzufunken?
Raubkopien? Jede Menge, soll ich die alle aufzählen? |
29.12.2010, 19:09 AndreasM (59)  | |
> Naja, viele Firmen gibt es schon lange nicht mehr. Da kann man sich überhaupt keine Lizenzen mehr sichern. Deswegen ist es auch so schwierig und vor allem zeitaufwendig Lizenzen dafür zu bekommen. > Das ist alles im Grauzonenbereich. Wo soll da ein Graubereich sein? > Und die Märchen, das für ALLES auf der AF Seite Lizenzen vorhanden sind glaubt sowieso niemand. Ich lade Dich hiermit ein mal bei mir vorbei zu schaun und dich durch die ganzen Aktenordner mit den Lizenzen durchzuwühlen... Der Kasten Bier geht aberauf Deine Rechnung > Allein schon die IPF Images, die der gute Andreas selber mal als "nicht ganz legal" bezeichnete. Wenn dann bitte die Geschichte richtig erzählen. IPF ist nicht illegal. Es ist aber mehr als Fragwürdig wenn man User auffordert ein Image von einer kommerzielle Software zu machen und es zuzuschicken. > Wenn ich nicht neulich noch was zu dem im Deutschland indizierten (und damit für downloads überhaupt nicht erlaubt) Sword of Sodan gesagt hätte wäre das auch noch online. So oder so, da ist mir zuviel Doppelmoral im Spiel. Fehler macht jeder. Aber es war ned Dein Verdienst das es wieder offline genommen wird. |
29.12.2010, 19:05 AndreasM (59)  | |
> Naja, der gute Andreas weiß schon warum da manchmal harsche Kritik kommt. Die Sache mit dem PFS Release, welches ursprünglich als Freeware Erstveröffentlichung im Aminet freigegeben werde sollte, war da wieder ein Paradebeispiel wie man das NICHT macht.
Ach immer wieder diese Geschichte. Durch ewiges wiederholen wird sie auch nicht wahr...
> Sehr unsauber und so gar nicht professionell. Die Veröffentlichung auf der Heft CD hätte auch nach dem Aminet Release stattfinden können.
Der Programmierer wollte es so. Was kann bitteschön ich dafür wenn ich nachfrage ob wir PFS ebenfalls veröffentlichen dürfen? Meine Idee war sowieso das zeitleich auf der CD und online zu veröffentlichen.
Im übrigen soll auch eine ganz andere Version im Aminet veröffentlicht werden.
> Und immer über böse APC&TCP Raubkopien meckern und dann selber welche auf der AF Seite hosten...
Und welche angebliche Raubkopien haben wir auf der Amiga Future Homepage gehostet? |
29.12.2010, 18:59 Retro-Nerd (13230)  | |
Naja, viele Firmen gibt es schon lange nicht mehr. Da kann man sich überhaupt keine Lizenzen mehr sichern. Das ist alles im Grauzonenbereich. Und die Märchen, das für ALLES auf der AF Seite Lizenzen vorhanden sind glaubt sowieso niemand. Allein schon die IPF Images, die der gute Andreas selber mal als "nicht ganz legal" bezeichnete.
Wenn ich nicht neulich noch was zu dem im Deutschland indizierten (und damit für downloads überhaupt nicht erlaubt) Sword of Sodan gesagt hätte wäre das auch noch online. So oder so, da ist mir zuviel Doppelmoral im Spiel. Kommentar wurde am 29.12.2010, 19:00 von Retro-Nerd editiert. |
29.12.2010, 18:53 SarahKreuz (10000)  | |
Und immer über böse APC&TCP Raubkopien meckern und dann selber welche auf der AF Seite hosten... Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das ganze ohne Genehmigungen abläuft. Und was das betrifft haben weder du, noch ich, noch die ganzen anderen wirklich einblick in die Sache um das aus der Ferne beurteilen zu können. Er wird ja, dadurch das er bereits bei der Amiga Games redaktionell aktiv war, auch sicher noch dementsprechende Kontakte haben aus der Zeit (und der danach). Das wird`s auch mit Sicherheit leichter gemacht haben, sich Vollversionen für die Amiga Future zu angeln. (Heft - und mittlerweile ja auch auf der HP) |
29.12.2010, 18:40 Retro-Nerd (13230)  | |
Naja, der gute Andreas weiß schon warum da manchmal harsche Kritik kommt. Die Sache mit dem PFS Release, welches ursprünglich als Freeware Erstveröffentlichung im Aminet freigegeben werde sollte, war da wieder ein Paradebeispiel wie man das NICHT macht. Sehr unsauber und so gar nicht professionell. Die Veröffentlichung auf der Heft CD hätte auch nach dem Aminet Release stattfinden können. Und immer über böse APC&TCP Raubkopien meckern und dann selber welche auf der AF Seite hosten... Kommentar wurde am 29.12.2010, 18:41 von Retro-Nerd editiert. |
29.12.2010, 18:29 SarahKreuz (10000)  | |
Nanu!? Ärgernis? Find ich gemein. Was den Retro-Nerd manchmal so reitet...tsetse Obwohl, im grunde hat er recht, wenn man sich anschaut wieviel Leute da so in gewissen "News-Portalen" völlig ohne Grund gegen dich und die Amiga Future bashen. Sidn mir einduetig zuviele Trolle momentan in der Amiga-Community. (aber auch das hab` ich hier schon irgendwo geschrieben...fang an mich zu wiederholen) |
29.12.2010, 18:08 AndreasM (59)  | |
Interview? OMG, was soll man mich da fragen? @Retro-Nerd Och ich seh das ned eng Das was Du Ärgernis nennst ist nichts anderes als das wir uns gegen Leute wehren die uns Ärger machen. Jemand der uns keine Problem verursacht wird auch niemals Probleme mit uns bekommen. |
29.12.2010, 18:01 Retro-Nerd (13230)  | |
Hab dich mal hinzugefügt. Geht's wieder? |
29.12.2010, 18:01 Adept (1161)  | |
Na dann ist ja alles geritzt. Retro-Nerd interviewt Herrn M. für kultboy... |
29.12.2010, 17:58 AndreasM (59)  | |
|
04.07.2010, 15:19 Retro-Nerd (13230)  | |
Lieblingsredakteur? Eher ein Ärgernis der noch vorhanden Amiga Community. Wußte gar nicht, das er beim Amiga Magazin war. Kommentar wurde am 04.07.2010, 15:20 von Retro-Nerd editiert. |
Seiten: « ‹ 1 [2] |