Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Zerstörer74
| Sonstiges
|
|


 | |
Redakteure |
zurück
Jörg Langer (Jahrgang: 1972)
| User-Kommentare: (38) | Seiten: « ‹ 1 [2] 3 › » |
30.07.2018, 11:43 v3to (1924)  | |
Mit dem Relaunch kamen schon ein paar Sachen, die mMn recht sinnvoll waren. Beispielsweise gibt es nicht mehr die Unterteilung zwischen Top-News und normaler News, was echt lästig war, wenn man früher auf der Seite etwas stöbern wollte. Die User-Profile wurden geändert und sind übersichtlicher geworden.
Die größte Änderung betrifft die Art, wie Spiele auf der Seite getestet werden. Statt sechsseitiger Tests gibt es fast nur noch Kurztests mit Video (Ausnahmen bestätigen die Regel). Dazu wurde im Vorfeld lange diskutiert und gab auch Umfragen, wobei raus kam, dass kaum jemand die langen Texte liest.
Dazu werden Spiele seitdem nur noch subjektiv bewertet. Die Entscheidung war schon kontrovers, vor allem weil es einen Bruch zu Jörg Langer's bisheriger Philosophie darstellt. IMO war das überfällig, denn objektivierte Wertungen wirken bei heutigen Spielen völlig aus der Zeit gefallen. Kommentar wurde am 30.07.2018, 11:56 von v3to editiert. |
30.07.2018, 11:15 spatenpauli (925)  | |
Retro-Nerd schrieb am 30.07.2018, 10:59: Wie, da gab es ein Relaunch? Sieht doch genauso schrottig aus wie vorher!! Na ja, sie haben zumindest sowas in der Richtung geschrieben..... |
30.07.2018, 10:59 Retro-Nerd (13125)  | |
Wie, da gab es ein Relaunch? Sieht doch genauso schrottig aus wie vorher!! |
30.07.2018, 09:15 spatenpauli (925)  | |
AmigaAze schrieb am 30.07.2018, 04:00: Seine Seite Gamers Global ist nach dem Relaunch wirklich eine gute Alternative zu den üblichen Verdächtigen geworden. Oder ich werde einfach langsam alt Ich finde die Seite nach dem Relaunch noch furchtbarer als vorher. Weniger Text, mehr Bilder/Videos, mehr Gedöns, weiterhin furchtbares Design - Langer versucht halt, mit den Zeichen der Zeit zu gehen. Zumindest, was er für die Zeichen hält.... Neue Kunden wird er damit nicht anlocken, dafür einige alte Stammbesucher vergraulen. Erinnert mich irgendwie an den Wandel der ASM vom Videospiel- zum Spaßmagazin. Und wie das ausgegangen ist, ist ja bekannt. Und ganz schlimm bleibt die ewige Bettelei im Crowdfundingformat für irgendwelche Let´s Plays oder, noch schlimmer, Berichte von Langers letzter Urlaubsreise. |
30.07.2018, 04:00 AmigaAze (291)  | |
Seine Seite Gamers Global ist nach dem Relaunch wirklich eine gute Alternative zu den üblichen Verdächtigen geworden. Oder ich werde einfach langsam alt |
12.05.2017, 17:14 Jochen (3575)  | |
Die Retrokompott-Jungs haben für ihren Podcast nicht nur ein Interview mit Jörg Langer geführt, sie haben dieses Interview jetzt zusätzlich auch als eigenen MP3-Download (40,1 MByte) zur Verfügung gestellt. Ich finde, Jörg Langer gibt hier einige schöne Einblicke zur Entstehung und den Betrieb von Gamersglobal (und auch zum Spieleveteranen-Podcast und zur Retro Gamer). Kommentar wurde am 30.07.2018, 12:25 von Jochen editiert. |
12.01.2017, 10:27 Teddy9569 (1548)  | |
Alles eine Frage des Geschmacks, sagte der Affe und biss in die Seife. |
12.01.2017, 10:02 Pat (6013)  | |
Na, ich das nicht per se für etwas Gutes, wenn jemand polarisiert.
Ich persönlich habe meine liebe Mühe mit Herrn Langer. Hatte ich immer schon. Ich mag generell die Retro Gamer aber ich bin auch überzeugt, dass das Heft mit jemand anderem an der Spitze besser wäre.
Ich finde auch Gamers Global keine wirklich besonders gute Seite. Das Design finde ich sogar richtig schlecht. |
12.01.2017, 08:57 Teddy9569 (1548)  | |
Wenn man mit Herrn Langer und Gamers Global nichts anfangen kann, nutzt man eben die Alternativen, welche Netz und Print so bieten. Ich kenne nur seine Arbeit für die deutsche Retro Gamer und den Spieleveteranen-Podcast und die gefällt mir sehr gut. Immerhin scheint er keine graue Maus zu sein, indem er polarisiert und das halte ich per se für nicht schlecht. |
12.01.2017, 04:24 invincible warrior (1653)  | |
Er ist doch trotz des Meckerns sicher ein Premium User. Wer wuerde es denn wagen einen Raubblocker zu nutzen!? |
11.01.2017, 15:19 Retro-Nerd (13125)  | |
Frechheit! |
11.01.2017, 15:00 spatenpauli (925)  | |
Retro-Nerd schrieb am 11.01.2017, 14:21: Allein schon die Webseite ist das blanke Grausen. Links und rechts alles frei und in der Mitte alles vollgepflastert mit Text und Bildern. Mach Deinen Adblocker aus und Du siehst links und rechts etwas. |
11.01.2017, 14:21 Retro-Nerd (13125)  | |
Allein schon die Webseite ist das blanke Grausen. Links und rechts alles frei und in der Mitte alles vollgepflastert mit Text und Bildern. Die Schriftarten sind auch nicht gut lesbar. Offensichtlich für Smartphones designt. Schrecklich, ich kann da keine 2 Minuten lesen. |
11.01.2017, 13:46 spatenpauli (925)  | |
Hab nun einige Zeit lang Gamers Global verfolgt und auch etwas intensiver genutzt.
Das Konzept finde ich interessant, die Tests sind schön ausführlich. Natürlich kann man nicht jede Wertung nachvollziehen, das gehört schließlich dazu. Für meinen Geschmack gibt es etwas zu viele (und manchmal auch zu unwichtige)News, worunter manchmal die Übersicht leidet. Die Community ist lebendig und sorgt durch vielfältige Artikel für eine tolle Abwechslung.
Was mir aber überhaupt nicht gefällt, ist das Auftreten von Jörg Langer in den Kommentaren. Einerseits super, dass er als Betreiber der Seite häufig mitdiskutiert. Andererseits aber kenne ich nur wenige Leute, die bei Meinungsverschiedenheiten schneller angepisst sind als er. Egal, wie vorsichtig Kritik an seiner Seite und an den Veröffentlichungen/Tests/Wertungen darauf geäußert wird - häufig bezieht er alles auf sich persönlich, sieht dann in jedem Komma eine Beleidigung und in jeder andersartigen Meinung eine inkompetente Verschwörung. Ruckzuck werden die Kritiken auseinandergepflückt bis auf die letzte Silbe, und wehe, es ist nicht alles zu 1001 Prozent belegt, dann hat der Hintern aber Kirmes.
Wenn dann noch die Kritik von einem unregistrierten Mitglied kommt, ist die Wahrscheinlichkeit, doppelt einen über den Sack zu bekommen, ungleich höher.
Schade ums Konzept, dass ich gerne auch monetär unterstützt hätte. Aber dieses Verhalten macht es mir echt schwierig. |
08.08.2016, 16:47 bluntman3000 (317)  | |
Am 17. Juni 2016 veröffentlichten die Jungs vom Auf ein Bier Podcast (Jochen Gebauer und André Peschke) übrigens ein recht ausführliches Interview mit Jörg Langer. Ehrlich, selbstkritisch und überaus hörenswert beschreibt Langer seine Zeit bei PC Player, die Anfänge bei IDG und die Entstehung der GameStar, seinen Weggang, Wertungsfehler, Konflikte mit Kollegen und vieles mehr. Zweieinhalb Stunden interessante Einblicke: Runde #63 (ft. Jörg Langer): Ein Tyrann. Ein Visionär. Ein Rückblick.edit: Mist, wurde schon im GameStar-Bereich verlinkt. Naja, vielleicht hat’s ja irgendwer noch nicht gehört Kommentar wurde am 08.08.2016, 16:49 von bluntman3000 editiert. | Seiten: « ‹ 1 [2] 3 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|