Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: T4b
| Sonstiges
|
|


 | |
Retro-Podcasts |
Hier findet man eine Übersicht über die Retro-Podcasts.
 |
Spieleveteranen
Beginn: April 2009
Themen: Computer- und Videospiele
Moderation: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer und immer wieder ein Stargast
|
|
 |
Stay Forever
Beginn: August 2011
Themen: Computer- und Videospiele
Moderation: Christian Schmidt, Gunnar Lott, Fabian Käufer, Henner Thomsen und Rahel Sixta Schmitz
|
|
 |
Game Not Over
Beginn: August 2017
Themen: Retro Spiele
Moderation: Paul Kautz
|
|
 |
Nerdwelten Podcast
Beginn: Oktober 2018
Themen: Computer- und Videospiele, Filme, Brettspiele und Hörspiele
Team: Hardy Heßdörfer, Ben Dibbert und Daniel Cloutier
|
|
 |
brotkastenfreun.de
Beginn: August 2019
Themen: News und Interviews rund um den Commodore 64
Moderation: Steffen Görzig und Christian Gleinser
|
|
 |
Retrokompott
Beginn: August 2015
Themen: Retro Spiele, klassische Computer und Spielekonsolen
Moderation: Patrick Becher, Robin Lösch und Gäste
|
|
 |
retroplace - der Podcast
Beginn: Juli 2020
Themen: Videospiele und Konsolen vor 30 Jahren, Sammelleidenschaft, Retro-News und wissenswertes rund um (Retro)Games
Moderation: Christian & Wolfgang
|
|
 |
Ewig Gestern
Beginn: Oktober 2019
Themen: Retrospiele und Popkultur
Moderation: Tobias Penne, Markus Wegl, Felipe Vila und Sebo
|
|
 |
Legendary Games
Beginn: Januar 2017
Themen: Computer- und Videospiele
Moderation: Dominik Meusert, Sascha Stolingwa, Alexander Meusert, Christian Rohde
|
|
 |
Grobe Pixel
Beginn: Mai 2021
Themen:Retrospiele und Videospielkultur
Moderation: Wolfgang Schoch und Christian Wald-von der Lahr
|
|
| User-Kommentare: (3213) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
26.03.2023, 17:05 Jochen (3459)  | |
Weiter geht es bei der ZANKSTELLE mit der fünften Let's-Play-Staffel. Gespielt wird das C64-Adventure 0° Nord, das Kemal Ezcan und Axel Weber bei Axis Komputerkunst* entwickelten. • Findet Schatz #5.2: 0 Grad NordIn der Kultboy-Datenbank finden sich keine Tests von 0° Nord, aber es gibt ein Interview mit Kemal Ezcan. (*Jaaa ... Axis Komputerkunst ist kein Schreibfehler, so hat sich das Entwicklerteam wirklich genannt.)Kommentar wurde am 26.03.2023, 17:06 von Jochen editiert. |
26.03.2023, 12:19 Jochen (3459)  | |
In seinem Adventure-Podcast BENUTZE OHR MIT LAUTSPRECHER spricht Falko Löffler mit Manuel Fritsch über ein Spieleklassiker-Remake. • Benutze Ohr mit Lautsprecher #3: Colossal CaveIn der Spiele-Datenbank findet sich nur ein Colossal Adventure Test aus der Happy Computer. Kommentar wurde am 26.03.2023, 12:22 von Jochen editiert. |
26.03.2023, 12:14 Jochen (3459)  | |
In einem Podcast-Crossover diskutieren Manuel Fritsch von INSERT MOIN, Paul Kautz von GAME NOT OVER und André Peschke von THE POD über ihre Arbeit als Spielepodcaster. • Le Brunch: Auf ein Croissant, Moin not Over - Diskussion über Spielepodcasts in Deutschland(Ich hab die Folge noch nicht gehört, daher fehlen evt. weiterführende Links zum Kultboy-Content.)Kommentar wurde am 26.03.2023, 12:20 von Jochen editiert. |
26.03.2023, 12:10 Jochen (3459)  | |
Für ihre Podcast-Reihe WIR WAREN PIONIERE betrachten Thilo Mischke (GEE) und Sven Stillich (GEE, WASD) diesmal die Wendezeit und das Ende der DDR-Computerszene. • Wir waren Pioniere #6: Game Over?Aus der Wendezeit gibt es auch bei kultboy.com zwei Artikel: Blickpunkt DDR (1989) und DDR - In die Zukunft mit Riesenschritten (1990). |
24.03.2023, 18:35 Jochen (3459)  | |
Im SNESCAST besprechen Felix und Florian ein kultiges Shoot’em-up. • SNEScast #90: Gradius IIIIn der Spiele-Datenbank sind Gradius III Tests aus ASM, Power Play und Video Games. |
24.03.2023, 17:57 Jochen (3459)  | |
|
23.03.2023, 10:56 Jochen (3459)  | |
Bei FM4 unterhalten sich Rainer Sigl und Robert Glashüttner über Literatur und Games. • FM4 Game Podcast #69: Literatur und GameskulturBei Amazon gibt es die erwähnten Romane Morgen, morgen und wieder morgen und Echtzeitalter. |
23.03.2023, 05:43 Twinworld (2481)  | |
Twinworld mein allererster Podcast den ich mir angehört habe. Vielen Dank an Pat und GrumpyGamer dafür. |
20.03.2023, 20:02 Jochen (3459)  | |
Schnell noch die Retro-Podcasts, die ich am Wochenende vergessen hab... • Retrokompott #191: Sir-Tech (Part 2) • Virtual Dimension - Retro-Rückbick #13: Tetris der Film, neue Games von alten Meistern und das Ende der Diskette? • Shock 2 - Shortcast #9: Sam's Journey (C64)Die Links zum Kultboy-Content spar ich mir wieder. |
19.03.2023, 19:55 Jochen (3459)  | |
Glückwunsch an GAME NOT OVER zum Podcast-Jubiläum. Bereits 2018 hat Paul Kautz das Action-Adventure BioForge in Level #21 besprochen ... und heute widmet er sich der Fortsetzung BioForge Plus, die von Origin allerdings nie veröffentlicht wurde. • Level 100: Bioforge Plus (Deutsche Version) • Level 100: Bioforge Plus (Englische Version)In der Kultboy-Datenbank finden sich keine Previews von BioForge Plus, aber es gibt BioForge Tests. Kommentar wurde am 19.03.2023, 21:17 von Jochen editiert. |
19.03.2023, 12:35 Jochen (3459)  | |
Die neunte Let’s-Play-Staffel von DOWN TO THE DETAIL nähert sich dem Ende. • Max Payne #3: Angel of DeathIn der Spiele-Datenbank ist ein Max Payne Test aus der PC Games. Kommentar wurde am 19.03.2023, 17:48 von Jochen editiert. |
19.03.2023, 12:33 Jochen (3459)  | |
Diesmal schauen sich Björn und Christian für TO BE ON POD ein Flipper-Spiel auf dem Game Boy an. • To be on Pod #39: Pinball - Revenge of the GatorIn der Spiele-Datenbank gibt es Tests von Revenge of the 'Gator aus Power Play und Video Games. Kommentar wurde am 19.03.2023, 12:34 von Jochen editiert. |
19.03.2023, 12:32 Jochen (3459)  | |
Neben ihrem YouTube-Kanal SMACKBOOM haben André Nowak, Björn Roguszka und Jörn Scholtka auch einen Geek-Podcast - und in der aktuellen Folge wird über die Zelda-Reihe gesprochen. • Das geek'sche Terzett #44: The Legend of Zelda (M4A: Klick) In der Spiele-Datenbank sind Tests von The Legend of Zelda, Legend of Zelda II - The Adventure of Link, Legend of Zelda - A Link to the Past, Legend of Zelda - Link's Awakening, Legend of Zelda - Ocarina of Time, Legend of Zelda - Majora's Mask und Legend of Zelda, - The Wind Waker. Kommentar wurde am 19.03.2023, 12:33 von Jochen editiert. |
19.03.2023, 12:31 Jochen (3459)  | |
Dom Schott plaudert bei OK COOL mit einem Podcast-Kollegen. • OK COOL trifft: Michael Cherdchupan - Von der Filmwelt über Insert Moin in die Spielebranche – und jetzt?Zu dieser Folge gibt es keine weiterführenden Links. |
18.03.2023, 22:05 Jochen (3459)  | |
Die SPIELEVETERANEN Heinrich Lenhardt und Jörg Langer sprechen mit Spieleentwickler Volker Wertich über seine frühen Werke und sein neues Spiel Pioneers of Pagonia. • Spieleveteranen #312: Volker WertichVon Volker stammen u.a. Emerald Mine, Emerald Mine II und Emerald Mine III, sowie Die Siedler und Die Siedler III. Außerdem war er beim Phenomic Studio als Creative Director für SpellForce: The Order of Dawn und die folgenden SpellForce-Spiele verantwortlich. | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|