|
User-Kommentare: (1809) | Seiten: « ‹ 1 [2] 3 4 5 6 › » |
02.01.2021, 11:51 Jochen (2309)  | |
Beim RETROCAST begrüßt Kai Hochreiter diesmal Kultboy-Mitglied Pat zu einer Spielbesprechung. • Retrocast #19: Gabriel Knight – Sins of the FathersIn der Kultboy-Datenbank gibt es Tests von Gabriel Knight - Die Sünden der Väter und den Fortsetzungen The Beast Within - Ein Gabriel Knight Krimi und Gabriel Knight 3 - Blut der Heiligen, Blut der Verdammten. |
02.01.2021, 11:50 Jochen (2309)  | |
Bei EWIG GESTERN plauerdern Markus Wegl, Tobias Penne und Felipe Vila über ihren Podcast. • Ewig Gestern #31: Frohes Neues!(Anmerkung: Ich hab die Folge noch nicht gehört, daher fehlen ggf. weiterführende Links zu Kultboy-Inhalten.) |
02.01.2021, 11:49 Jochen (2309)  | |
Bei LEVELMEISTER schaut man zurück und überlegt auch, wie der Podcast weiterentwickelt werden kann. • Levelmeister #41: Levelmeister wünscht ein frohes neues Jahr(Anmerkung: Ich hab die Folge noch nicht gehört, daher fehlen ggf. weiterführende Links zu Kultboy-Inhalten.) |
02.01.2021, 11:48 Jochen (2309)  | |
Meine Damen und Herren, beim GAMESPODCAST startet das neue Jahr mit einem neuen Format - und den Prototyp gibt es kostenlos. • Spiele-ABC (Prototyp): A wie Aim AssistDiese Folge wird im Gamespodcast-Forum diskutiert. |
01.01.2021, 07:28 Majordomus (2178)  | |
Ich kann nur alle Folgen der Stay forever-Weihnachtswoche ans Herz legen. Besser kann ein Podcast nicht gemacht werden. Ein 12-Stunden Lets Play ist zwar eine Menge Stoff, dafür bekomme ich aber Einblicke in ein Spiel, bei dem ich nach 10 Minuten hoffnungslos gescheitert wäre 😊 Also alle Folgen laden, hören und genießen ☺️ |
31.12.2020, 16:28 Jochen (2309)  | |
Am Jahresende hab ich wieder nachgeschaut, wie die hörerfinanzierten Retro-Podcasts bei Patreon und Steady abschneiden - insbesondere im Vergleich mit anderen deutschsprachigen Games-Podcasts und ähnlichen Projekten. (Hinweis: Die Liste ist nach Höhe der Einnahmen pro Monat / pro Podcast sortiert.)
Projekte, Unterstützer und Einnahmen bei Patreon: • Stay Forever: 2.856 Unterstützer 13.886 Euro • The Pod: 2.526 Unterstützer 10.652 Euro • Hooked: 949 Unterstützer 4.244 Euro • Gronkh: 1.026 Unterstützer 3.421 Euro • Lenhardt & Langer: 826 Unterstützer 3.104 Euro • GameTube: 554 Unterstützer 2.374 Euro • Insert Moin: 510 Unterstützer 2.270 Euro • Greg's RPG HeaveN: 315 Unterstützer 935 Euro • Shock2: 197 Unterstützer 926 Euro • Retrokompott: 119 Unterstützer 828 Euro • Games Insider: 60 Unterstützer 305 Euro • Unlimited Ammo: 36 Unterstützer 180 Euro • Runaways: 19 Unterstützer 148 Euro • GameDevPodcast: 26 Unterstützer 55 Euro (pro Podcast) • Männerquatsch: 21 Unterstützer 46 Euro • Knockout Magazin: 8 Unterstützer 37 Euro • Durchgespielt: 9 Unterstützer 30 Euro • I Know Your Game: 4 Unterstützer 25 Euro • Zweispielermodus: 6 Unterstützer 8 Euro • Zeireise-Sofa: 4 Unterstützer 6 Euro • EinSatz für Pixel: 1 Unterstützer 2 Euro • Radio Nukular: 811 Unterstützer (Einnahmen nicht veröffentlicht) • Gordon & Tobi: 2 Unterstützer (Einnahmen nicht veröffentlicht) • Dash FM: (Projekt eingestellt) • Sofa Samurais: (Projekt eingestellt)
Projekte, Unterstützer und Einnahmen bei Steady: • The Pod: 3.320 Unterstützer 20.096 Euro • Stay Forever: 820 Unterstützer 4.706 Euro • Hooked: 251 Unterstützer 1.499 Euro • Insert Moin: 177 Unterstützer 1.232 Euro • OK COOL: 229 Unterstützer 1.204 Euro • Game Not Over: 34 Unterstützer 151 Euro • Retrokompott: 26 Unterstützer 114 Euro • Pixeldiskurs: 25 Unterstützer 96 Euro • Shock2: 15 Unterstützer 90 Euro • Games Insider: 10 Unterstützer 54 Euro • ArchaeoGames: 9 Unterstützer 37 Euro • Knockout Magazin: 1 Unterstützer 5 Euro • Greg's RPG HeaveN (Unterstützerzahl & Einnahmen nicht veröffentlicht) • Levelmeister (Unterstützerzahl & Einnahmen nicht veröffentlicht)
Nicht bei Patreon und nicht bei Steady: • Behind the Screens • Blind Gamer Date • Brotkastenfreunde • C64 Brotcast • Down to the Detail • Ewig Gestern • J-Junk • Legendary Games • Nerdwelten • Pixelbeschallung • Pixel Ninjas • Pixelpommes (Projekt ruht) • Retrocast • Videospielgeschichten
(Anmerkung: Alle Angaben ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Wer in dieser Auflistung nicht erwähnt werden will, kann mich jederzeit kontaktieren. Ich entferne das Projekt dann aus der Liste.) Kommentar wurde am 31.12.2020, 16:39 von Jochen editiert. |
31.12.2020, 16:27 Jochen (2309)  | |
In Österreich hat Leopold Raiser zum Jahresende bei PIXELBESCHALLUNG eine Sonderfolge veröffentlicht. • Pixelbeschallung 46(?): Silvesterspecial - Hinter den Pixeln(Anmerkung: Ich hab die Folge noch nicht gehört, daher fehlen ggf. weiterführende Links zu Kultboy-Inhalten.) |
31.12.2020, 16:26 Jochen (2309)  | |
Bei VIDEOGAMEZONE sprechen Lukas Schmid und Johannes Gehrling im Podcast der N-Zone über einen absoluten SNES-Klassiker. • Der Nintendo-Podcast #124: Donkey Kong Country - ein Rare-Meisterwerk für SNESIn der Kultboy-Datenbank gibt es Tests von Donkey Kong Country, DKC 2 - Diddy's Kong Quest und DKC 3 - Dixie Kong's Double Trouble. |
31.12.2020, 16:25 Jochen (2309)  | |
Bei LEVELMEISTER reden Christian Thieme und Robin Volkmer über die Qualität von Spielen beim Release. • Levelmeister #40: Verpatzter Release - Wir reden über Bugs und Crunchtime(Anmerkung: Ich hab die Folge noch nicht gehört, daher fehlen ggf. weiterführende Links zu Kultboy-Inhalten.) |
31.12.2020, 16:24 Jochen (2309)  | |
Polymega soll die erste Spielekonsole sein, die sowohl Module als auch CD-basierte Datenträger verarbeitet und NES, Master System, Neo Geo CD, PlayStation und etliche weitere Konsolen emuliert. Beim PLAUSCHANGRIFF testet Gregor Kartsios die Reto-Gaming-Box. (Hinweis: Diese Folge ist die Audio-Version eines Videos, das Gregor zuvor bei YouTube veröffentlicht hat.) • Gedankensprung #323: Polymega(Anmerkung: Ich hab die Folge noch nicht gehört, daher fehlen ggf. weiterführende Links zu Kultboy-Inhalten.)Kommentar wurde am 31.12.2020, 16:24 von Jochen editiert. |
29.12.2020, 12:44 Jochen (2309)  | |
Der Kampf von Nintendo und Sony geht bei WONDERY in die letzte Runde. • Kampf der Unternehmen #6: Keine Kapitulation(Anmerkung: Ich hab die Folge noch nicht gehört, daher fehlen ggf. weiterführende Links zu Kultboy-Inhalten.) |
28.12.2020, 22:16 SonataFanatica (3)  | |
Der "Diary of a (Mad?) Man"-Prolog ist tatsächlich nur ein Bonus zu den regulären Down to the Detail-Folgen. Das ist das Tagebuch, das komplett vorgelesen wird – mit Musikuntermalung und ein paar Effekten. Wenn man möchte, kann man sich das Tagebuch so anhören. Braucht man aber nicht. Es ist wirklich nur ein Bonus, wenn man das Tagebuch als Hörbuch haben will. Zur Länge der Folgen: Man sollte Down to the Detail tatsächlich nicht mit den normalen Stay Forever-Folgen vergleichen, sondern mit "Stay Forever spielt", wie Jochen schon geschrieben hat. Um das Konzept besser zu verstehen (auch bevor man tatsächlich eine Folge gehört hat): Einfach mal so ungefähr von Minute 4 bis Minute 7 der Vorstellungsfolge hören. Da wird's besser erklärt. |
28.12.2020, 20:32 Jochen (2309)  | |
Ich hab mir bisher nur die Einleitung von Christian Schmidt und den Anfang der ersten Phantasmagoria-Folge angehört. Christian sagt: "(...) Wenn euch unsere Stay-Forever-Spielt-Folgen gefallen, dann (...) wird euch Down to the Detail auch zusagen. (...)" Insofern sollte man die Laufzeit nicht mit den regulären Stay-Forever-Folgen vergleichen, sondern mit deren Audio-Let’s-Plays. Von den Stay-Forever-Spielt-Staffeln gab es ja zu Weihnachten zwei Megafolgen: Drachen von Laas mit 8 Stunden Laufzeit und Anchorhead mit 12 Stunden. Da sind 5 Stunden Phantasmagoria doch vergleichsweise kurz. Kommentar wurde am 31.12.2020, 22:52 von Jochen editiert. |
28.12.2020, 19:44 Pat (4921)  | |
Phantasmagoria hat keinen Prolog. Lisa meint wohl die Episoden über Dream Web: Das "Diary of a Mad Man" ist ein Tagebuch, das dem Spiel beiliegt. Die lesen das anscheinend vor. Phantasmagoria durchzuspielen dauert in etwas 5 bis 6 Stunden. Reden die einfach während des Spielens oder wie? Na, ich muss wohl einfach mal reinhören. |
28.12.2020, 19:25 SarahKreuz (9320)  | |
Und wie lange dauert der Prolog in Phantasmadingsbums, wenn man ihn spielt? |
Seiten: « ‹ 1 [2] 3 4 5 6 › » |