Ob es jetzt besser als Lords of Doom ist, kann ich nicht wirklich sagen. LoD habe ich bisher noch nie beendet (wäre mal ein Projekt) - Crime Time ist also zumindest einfacher.

Ich habe wiederum meine Amiga-Version gespielt (die C64 versuche ich hin und wieder zu ersteigern, wenn ich sie mal bei eBay sehe und möchte diese irgendwann zumindest mal ausprobieren).
Die Musik ist ganz nett und die Grafiken sind jetzt zwar keine Kunstwerke, mir gefallen sie aber recht gut. Sie wirken durch die schrägen Perspektiven auf jeden Fall sehr dynamisch. Ich weiß nicht, ob sie den Kater des Protagonisten darstellen sollen oder ob der Grafiker da einfach ein bisschen dramatischer sein wollte - ich finde, es passt.
Die Rätsel sind zum Großteil logisch - auch wenn man oftmals nicht wirklich um das wilde Ausprobieren herum kommt.
Die Handlung an sich ist eigentlich ganz nett, wenn auch der Protagonist eher in Richtung unsympathisch tendiert... Was vermutlich auch am etwas kruden Humor des Spieles liegt und den oftmals etwas dilettantischen Texten.
Ein bisschen schade ist die etwas umständliche Steuerung, da man nicht die Grafiken anklicken kann sondern aus der Verb- und Objektliste die Aktionen zusammenstellt. Dafür kann man aber auch keinen Gegenstand übersehen.
Insgesamt ein Spiel, das mir persönlich Spaß gemacht hat aber kein echtes Highlight der Adventureszene.