Mal wieder ein Ründchen bis zum Jahre 2051 durchgespielt, obwohl ich die letzten 40 Jahre ohne irgendwelche Aktionen im Schnellmodus durchlaufen ließ.
Und hier haben wir auch das größte Manko von Transport Tycoon:
Ab ca. dem Jahr 2000 werden die Städte immer größer, die Infrastruktur zu komplex und der Gesamtfuhrpark so riesig, dass es einfach zu unübersichtlich wird. Ich hatte einfach keine Lust mehr meine etlichen Millionen in weitere Verbindungen und Flug-/Fahrzeuge zu stecken.
Und obwohl man rein gar nichts macht, der Fuhrpark vergammelt, Industrien geschlossen werden, so schreibt man weiterhin schwarze Zahlen!! Unrealistisch, wie ich finde.
Bis zu diesem Punkt wurde ich aber prächtig unterhalten:
Man muss genau schauen, wie man mit seinen paar "Kröten" haushält und strategisch klug peu a peu den Kredit zurückzahlen. Man erfreut sich, an seinen ersten Bus- und Zuglinien; plant genau, welche Subvention man sich als nächstes unter den Nagel reißt. Der Suchtfaktor ist nicht von der Hand zu weisen...ein klasse Spiel und weiterhin die einzige Wirtschaftssimulation, die mich begeistern kann/konnte.
Gespielt hab ich es mit dem Addon "Open Transport Tycoon 1.0.5", welches tolle Features bietet:
* die Fahrrouten können noch komplexer erarbeitet werden
* das Be-/ und Entladen wird mit Prozentzahlen angegeben
* der "Vorspulknopf"
* und weitere Dinge mehr!
Nur bei den etlichen Signaltypen für den Zugverkehr war ich ein wenig überfordert. Einfach zu viel des Guten...