|
User-Kommentare: (237) | Seiten: « ‹ 9 10 11 12 [13] 14 15 16 › » |
24.01.2010, 14:53 Bren McGuire (4805)  | |
Dieser avantgardistische, viktorianische Touch geht insbesondere auf das Konto von Hausgrafiker Dan Malone, der auch schon für die tollen mittelalterlichen Kulissen in 'Cadaver' und 'The Payoff' sowie für 'Speedball 2' verantwortlich zeichnete. Solch hämisch grinsende Kreaturen wie jene aus 'The Chaos Engine' oder die Todschlägervisagen der 'Speedball 2'-Mannschaft hat keiner so gut hingekriegt wie er!  Bei 'Magic Pockets' handelte es sich - so glaube ich jedenfalls - um eine Gemeinschaftsproduktion des Teams Malon/Coleman: Während die Hintergründe von Mark Coleman gezeichnet wurden, entstammt die Riege der Sprites (inkl. Bitmap Kid) dem Zeichenstift von Dan Malone... |
24.01.2010, 12:43 Mindshadow (288)  | |
Ich liebe diese Bitmap-Brother-Grafikstil! Dieser avantgardistische, victorianische Touch hat immer Lust auf mehr gemacht. |
06.01.2010, 23:06 SarahKreuz (9316)  | |
Fand`s immer bockeschwer mit "Preacher". Aber wenn ich genau drüber nachdenke, war`s eigentlich mit keinem Charakter so richtig easy. |
06.01.2010, 09:20 phlowmaster (561)  | |
Ich hatte früher mal eine "Amiga-Games"-Demo von dem Spiel. Fand ich schon sehr interessant.Vor ein paar jahren hab ich es dann endlich per Emulation gezockt.macht riesig laune. 7 Punkte |
20.11.2009, 02:43 dead (947)  | |
Meine Wahl: Preacher (wegen First-Aid) und Brigand/Navvie. |
23.05.2009, 22:58 Darkhound (164)  | |
Tolle Grafik, astreine Steuerung, originelles Gameplay, gut umgesetzte Idee und Langzeitspielspaß macht die Chaos Engine zu einem meiner Lieblings-Klassiker. |
08.04.2009, 22:07 IEngineer (366)  | |
Das Beste 2-Spieler-Coop-Spiel, das mir in die Hände gefallen ist. @Bren: Flood ist nur nicht indiziert worden, weil ab und zu statt dem Flammenwerfer ein Huhn gezückt wird. |
26.09.2008, 09:29 Majordomus (2178)  | |
ShadowAngelKoD schrieb am 25.09.2008, 21:58: dead schrieb am 25.09.2008, 19:15: Warum ist das Spiel eigentlich indiziert? Soweit ich weiß wegen Gewaltverherrlichung und weil der einzige Sinn des Spiels das töten ist. Ziel ist es eine bestimmt Anzahl an Elektrosäulen freizuschießen Man könnte Chaos Engine vielleicht sogar durchspielen, ohne ein "menschenähnliches" Monster abzuknallen. Klingt zwar fast so utopisch wie Bubble Bobble alleine im 2-Spielermodus zu knacken, müsste aber theoretisch funktionieren. |
25.09.2008, 21:58 ShadowAngelKoD (278)  | |
dead schrieb am 25.09.2008, 19:15: Warum ist das Spiel eigentlich indiziert? Soweit ich weiß wegen Gewaltverherrlichung und weil der einzige Sinn des Spiels das töten ist. Zumal man "menschenähnliche Gegner tötet", menschenähnlich ist alles was Beine oder Arme oder einen Kopf hat. Sprich alles was nicht völlig abstrakte Gebilde sind Die Indizierung ist ein schlechter Witz, aber das trifft ja auf gut 75% aller Indizierungen zu. Versteh ich nicht, das Spiel ist nun alles andere als brutal und wirkt schon allein durch den Grafikstil reichlich unrealistisch. Chaos Engine ist aber ein klasse Spiel im Coop, da macht es richtig Spaß. |
25.09.2008, 21:20 Bren McGuire (4805)  | |
Retro-Nerd schrieb am 25.09.2008, 21:08: Die Konsolenfassungen sind am 31.03.1995 indiziert worden, warum auch immer. Das dürfte wohl für die inhaltsgleichen Computerfassungen auch gelten. Unglaublich! Hab's gerade auch in Wikipedia gelesen - armes Deutschland! Ein Wunder, dass sie nicht auch gleich 'Flood' indiziert haben - schließlich hantiert der Hauptdarsteller da mit einem fiesen Flammenwerfer herum und fackelt haufenweise niedliche Teddybären ab. Dieses Spiel muss der BPjS wohl irgendwie entgangen sein... |
25.09.2008, 21:08 Retro-Nerd (12037)  | |
Die Konsolenfassungen sind am 31.03.1995 indiziert worden, warum auch immer. Das dürfte wohl für die inhaltsgleichen Computerfassungen auch gelten. |
25.09.2008, 21:01 Bren McGuire (4805)  | |
dead schrieb am 25.09.2008, 19:15: Warum ist das Spiel eigentlich indiziert? Wäre mir neu, dass es auf dem Index steht. Auf jeden Fall wurde in der japanischen Version des Spiels der Priester durch einen Wissenschaftler ersetzt. Über einen mit Waffen bewaffneten Geistlichen war man in Fernost geradezu entsetzt. In den USA (und ich meine, auch in Japan) wurde das Spiel unter dem Namen 'Soldiers of Fortune' veröffentlicht. Genauso heisst ja auch der berühmt-berüchtigte Ego Shooter - und der wurde ja definitiv indiziert... P.S.: Indiziert gehört eigentlich nur 'The Chaos Engine 2', aufgrund seiner miesen Qualität - meiner Meinung nach die mieseste Fortsetzung eines Spiels überhaupt... Kommentar wurde am 25.09.2008, 21:02 von Bren McGuire editiert. |
25.09.2008, 19:15 dead (947)  | |
Warum ist das Spiel eigentlich indiziert? |
05.06.2008, 12:04 StephanK (1633)  | |
Bringand war da eigentlich mein Favorit, gefolgt von Gentleman, die beiden "mittleren" Charaktere, die anderen hab ich weitgehenst ignoriert Kommentar wurde am 05.06.2008, 12:04 von StephanK editiert. |
05.06.2008, 11:04 Herr Planetfall [Mod] (3983)  | |
Hab's nochmal mit dem dicken Glatzkopf gespielt, aber dessen Streuschuß finde ich eher doof. Der Schnäuzertyp ist schon der beste, oder? Hat eigentlich jemals einer mit den zwei "Schwachen" gespielt? |
Seiten: « ‹ 9 10 11 12 [13] 14 15 16 › » |