Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: asie
| Sonstiges
|
|


 | |
.::. |
Warning: Undefined array key 1 in /home/.sites/116/site1628/web/inc/t.inc.php on line 22
zurück zur Gesamtübersicht der Tests
HC Spiele-Sonderteil 5/88

Scan von kultboy
Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
| User-Kommentare: (44) | Seiten: [1] 2 3 › » |
18.11.2019, 20:44 DaBBa (2720)  | |
Das Spiel hat für immer einen kleinen Platz in meinem Herzen: - Im Jahr 1989 hat mir der Sohn eines Arbeitskollegen meines Vaters den Amiga gezeigt. Er zeigte mir mehrere Spiele, darunter Pac-Land. Das Spiel gefiel mir mit am meisten. - Einige Monate wollte mein Vater mir einen gebrauchten Amiga kaufen. Wir beide waren bei jemandem zu Hause, die sich einen Amiga aufgrund des Heimcomputer-Hypes gekauft, ihn aber nicht so recht verstanden hat. - Der Verkäufer wollte sich vom dem Geld durch den Verkauf ein Aquarium kaufen. - Als ich die Wohnung hereinkam, hörte ich eine bekannte Musik: Eines der Original-Spiele, die er hatte und mitverkaufte, war Pac-Land. :o Heute bin ich Software-Entwickler.  Keine Ahnung, ob der Verkäufer heute Fisch-Züchter ist. Gönnen würde ich es ihm. |
14.08.2018, 17:48 Reverend_Durchknall (128)  | |
advfreak schrieb am 02.09.2016, 16:18: Vor allem habe ich den Sprung übers Wasser fast nie geschafft, da mußte man irgendwie so mit dem Joystick rütteln. Weiß von euch vielleicht noch einer wie das ging? War eigentlich schon richtig...Man musste auf das Sprungbrett hüpfen und dann wie ein Berserker mit dem Joystick rütteln... Hast aber eigentlich nicht viel verpasst. War auf dem ST fast genauso grottig wie auf dem C64. |
02.09.2016, 21:00 Hudshsoft (862)  | |
advfreak schrieb am 02.09.2016, 16:18: Ach Pac-Land, das war ja auch so ein komischer Quatsch auf dem C64er. Vor allem habe ich den Sprung übers Wasser fast nie geschafft, da mußte man irgendwie so mit dem Joystick rütteln. Auf Playstation (Namco Museum) spielt sich "Pacland" viel besser, bei der C64-Version ging so einiges daneben. Wahrscheinlich musste die Umsetzung schnell fertig werden. |
02.09.2016, 16:18 advfreak (1129)  | |
Ach Pac-Land, das war ja auch so ein komischer Quatsch auf dem C64er. Vor allem habe ich den Sprung übers Wasser fast nie geschafft, da mußte man irgendwie so mit dem Joystick rütteln. Weiß von euch vielleicht noch einer wie das ging? |
02.09.2016, 12:44 Marco [Mod Wunschzettel / Tests] (3566)  | |
Meine HuCard ist unterwegs zu mir! |
17.05.2015, 20:23 Nr.1 (3745)  | |
Lari-Fari schrieb am 17.05.2015, 18:20: Ob es tatsächlich immer auch im Start-Screen geht, möchte ich nicht beschwören, aber es ist auffällig, wie viele Spiele man an wie vielen ungewöhnlichen Stellen anhalten kann. Dass das aber die Batterien schont, glaube ich nicht, der Screen dürfte der größte Energiefresser sein, und der bleibt ja eingeschaltet. Ich glaube dennoch, dass ein Standbild Strom spart. Zumal der Grafikchip auch deutlich weniger zu tun bekommt. In Kombination mit der abschaltbaren Hintergrundbeleuchtung des Lynx II und dem gestoppten (nicht einfach stumm geschalteten) Ton, dürfte es durchaus einen Spareffekt geben. Auch wenn man sagen muß, dass die Beleuchtung den Löwenanteil ausmacht! |
17.05.2015, 18:20 Lari-Fari (1848)  | |
Nr.1 schrieb am 17.05.2015, 18:09: .....verdammt, das macht sogar Sinn! Und wieder was gelernt! Klar, wenn man bedenkt, wie energiehungrig der kleine Luchs ist, macht das durchaus Sinn, das Spiel jederzeit stoppen zu können. Eine Art rudimentärer Standby, der das Gerät aktiv lässt, aber den Sound stoppt und das Bild einfriert. Das spart Energie. Ob es tatsächlich immer auch im Start-Screen geht, möchte ich nicht beschwören, aber es ist auffällig, wie viele Spiele man an wie vielen ungewöhnlichen Stellen anhalten kann. Dass das aber die Batterien schont, glaube ich nicht, der Screen dürfte der größte Energiefresser sein, und der bleibt ja eingeschaltet. |
17.05.2015, 18:09 Nr.1 (3745)  | |
Lari-Fari schrieb am 17.05.2015, 17:57: Das ist bei Lynx-Spielen eher Standard denn Ausnahme. Ich find's sehr komfortabel. Ehrlich?? Ich habe schon so einige Lynx-Spiele (Modul und Emulation) in den Fingern gehabt und es ist mir nie aufgefallen! OK, ich kam auch nie auf den Trichter, im Startbildschirm zu pausieren, vielleicht ist es mir deshalb nicht aufgefallen. .....verdammt, das macht sogar Sinn! Und wieder was gelernt! Klar, wenn man bedenkt, wie energiehungrig der kleine Luchs ist, macht das durchaus Sinn, das Spiel jederzeit stoppen zu können. Eine Art rudimentärer Standby, der das Gerät aktiv lässt, aber den Sound stoppt und das Bild einfriert. Das spart Energie. |
17.05.2015, 17:57 Lari-Fari (1848)  | |
Nr.1 schrieb am 17.05.2015, 13:17: Was ich so bisher noch nicht gesehen habe: Man kann das Spiel IMMER pausieren. Auch im Startbildschirm und im Menü....so ein Schwachsinn. Das ist bei Lynx-Spielen eher Standard denn Ausnahme. Ich find's sehr komfortabel. |
17.05.2015, 13:34 Anna L. (2028)  | |
Man nimmt einfach den Charakter und bastelt daraus ein Jump and Run. Na ja. Würde auch mit Elvis funktionieren. Unterlegt mit guter Elvis-Mucke. Why not? |
17.05.2015, 13:17 Nr.1 (3745)  | |
Ich habe Pac-Land nun auch mal per Lynx-Emulation angespielt.
Erst einmal ist es technisch recht nett, da die klare, schlichte Gestaltung gut zum Lynx-Bildschirm passt. Dann hat die Lynx-Variante tatsächlich Parallaxscrolling!!! Die Amigafassung ist dagegen hässlicher und noch schlichter.
Also die Steuerung ist OK. Aber es stimmt, insgesamt spielt es sich zu langsam und daher wirkt die Steuerung träge.
Was ich so bisher noch nicht gesehen habe: Man kann das Spiel IMMER pausieren. Auch im Startbildschirm und im Menü....so ein Schwachsinn. |
17.05.2015, 12:44 Lari-Fari (1848)  | |
Nr.1 schrieb am 17.05.2015, 10:53: monty mole schrieb am 17.05.2015, 10:47:
Pac-Land scheitert an der ungenauen Steuerung. ... Ist dieses Spiel tatsächlich auf allen fünf System gleichermaßen schlecht steuerbar?? Falls ja, muß man das auch erstmal hinkriegen! Nein, ich hatte vorhin die Lynx-Version per Emu ausprobiert. Das Spiel ist für meinen Geschmack etwas zu langsam (mit 120% Geschwindigkeit spielt es sich deutlich angenehmer), aber die Steuerung ist völlig okay. |
17.05.2015, 10:53 Nr.1 (3745)  | |
monty mole schrieb am 17.05.2015, 10:47:
Pac-Land scheitert an der ungenauen Steuerung. ... Ist dieses Spiel tatsächlich auf allen fünf System gleichermaßen schlecht steuerbar?? Falls ja, muß man das auch erstmal hinkriegen! |
17.05.2015, 10:47 monty mole (1137)  | |
Lari-Fari schrieb am 17.05.2015, 10:13: Ich rätsel immer noch darüber, was sich Namco bei diesem Game gedacht hat. Das dürfte das das erste Mal gewesen sein, dass sie Pac-Man in einem anderen Spiel eingesetzt haben - aber dann ausgerechnet in einem Jump'n'Run? Denen musste doch klar gewesen sein, dass das Publikum Pac-Land als den legitimen Nachfolger des Originals betrachten und dann eine entsprechende Erwartungshaltung haben würde, die von diesem Kinderkram nur enttäuscht werden konnte. Sehr merkwürdig. Pac-Land scheitert an der ungenauen Steuerung. Aber es ist fraglich, ob man das damals wirklich an Kinderkram abgetan hätte, wenn diese akkurater gewesen wäre. Für 1984 ist die Grafik schon ungewöhnlich bunt und einige interessante SPiel- und Levelelemente. Wenigstens für die damalige Zeit. Man darf nicht außer Acht lassen, dass Pac-Land noch vor Super Mario Bros. erschien. Und scrollende Platformspiele, waren damals zwar schon vorhanden, aber eher selten. |
17.05.2015, 10:30 DasZwergmonster (3238)  | |
Witzig auch, wie viele ihre Italien-Urlaube mit Arcade-Spielen verbinden Oh ja, die Italien-Urlaube. In Lignano gabs mehrere Spielhallen, und da war auch meine erster Kontakt mit Spielautomaten. Mit der damals 8 jährigen kleinen Schwester dort das erste mal House of the Dead gespielt | Seiten: [1] 2 3 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|