Es scheint sich mal zumindest richtig gut zu verkaufen.
Wie gesagt: Bei Mario 64 wäre echt mehr dringelegen, finde ich. Aber generell ist die Switch ja nicht ein Powerhouse wie die anderen Konsolen oder vor allem ein halbwegs aktueller PC.
Ich denke, gerade bei Sunshine und Galaxy musste da schon gut mit den Ressourcen gehaushaltet werden.
Ich denke deshalb, dass ich nicht ganz fair in meiner ersten Beurteilung war.
Nichtsdestotrotz sind die Preise einfach unverschämt - aber das ist halt generell ein Nintendo-Problem.
Und wie ebenfalls schon gesagt: Ich bin schon der Überzeugung, dass das Werkeln seitens Nintendo an diesen Emulationslayern aus Zweit-/Drittverwertungsgründen stattfindet. Zunächst - da bin ich ziemlich sicher - für die Zelda Collection nächstes Jahr.
Und da gibt es generell ja auch nichts dagegen einzuwenden. Nicht jeder hat die alten Konsolen zu Hause und freut sich, die Spiele (leicht aufgewertet) mit einer unmodifizierten Switch wieder spielen zu können.
Und ein bisschen Potential für weitere kleinere Verbesserungen durch Updates besteht ja auch noch. Mal sehen, ob da noch was kommt...
Und ich bin auch überzeugt, dass diese Art der Emulation nicht allgemein laufen wird und wir vermutlich keinen N64 auf Switch Online bekommen werden.