Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: amigamario
| Sonstiges
|
|


 | |
.::. |
Warning: Uninitialized string offset 1 in /home/.sites/116/site1628/web/inc/t.inc.php on line 22
zurück zur Gesamtübersicht der Tests
ASM 3/93

Seiten: [1] 2
Scan von kultboy
Seiten: [1] 2
Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
| User-Kommentare: (150) | Seiten: « ‹ 1 2 [3] 4 5 6 7 › » |
10.10.2019, 20:13 DaBBa (2968)  | |
Herzog Zwei (oder Herutsoku Tsuvai) spielt sich aber doch noch etwas anders als Dune II. Überhaupt hat es die Echtzeitstrategie (anders als die Shooter) nie wirklich geschafft, auf den Konsolen zu landen. U. a. weil die Maussteuerung sehr schwer auf den Controller zu retten ist. Wenn man StarCraft 64 oder C&C auf der PlayStation spielt, wird man nie das Gefühl los: "Ich hätte jetzt so gerne eine Maus!" Das ist wohl einer der Gründe, warum das Genre heute so in die Nische gedrückt ist. In der heutigen AAA-Welt ist eine einzige Plattform einfach zu wenig. Auch der Multiplayer ist nichts für jeden. Ein Grund, warum C&C einst im Multiplayer beliebt war, dass man damals vor allem auf Keller-LANs gespielt hat. Da musste man nicht mit drölfzig "APMs" spielen, weil die Gegner eben auch nicht besser waren. Heute werden Spiele aber online gespielt. Da trifft man auf erfahrerene Spieler. Echtzeitstrategie hat eine ziemlich steile Lernkurve, d. h. selbst ein mittelmäßiger Spieler frühstückt jeden Anfänger, weil letzterer einfach zu viele tödliche Fehler macht. Bei Call of Duty kann man auch als mittelmäßiger Spieler noch ab und zu jemanden umbratzen. Bei Starcraft enden 20 Minuten Spielzeit einfach mit einer großen Niederlage. Das macht den Einstieg schwierig: Einige wenige Leute können verlieren und beißen sich hinein. Viele geben nach einigen krachenden Niederlagen auf. Das reduziert die Langzeitmotivation dieser Spiele für diese Leute. Kommentar wurde am 10.10.2019, 20:14 von DaBBa editiert. |
10.10.2019, 16:16 Ede444 (1210)  | |
War die Antwort auf dein "Zumal bestimmt keiner von euch Herzog 2 gespielt hat." (Yeah, I fed him!!  ) Ja, probiers mal aus. Dann wirst du ja sehen wie es ist. Und meine Seele findet wieder Ruhe. Kommentar wurde am 10.10.2019, 16:20 von Ede444 editiert. |
10.10.2019, 16:05 Eisman (38)  | |
Man sollte schon verstehen, was man gelesen hat, wenn man eine Antwort darauf postet... Das stimmt, sehr aufmerksam Und ja, ich habe Herzog Zwei damals gespielt (Die "Zwei" wird übrigens ausgeschrieben im Titel). ZWEI , ist das so richtig ?  Wir müssen natürlich die Form waren. Bin stolz auf dich, man kann ja nicht jeden Titel gespielt haben. Es reizt mich aber auch nicht. Vielleicht tue ich mir das ja mal an, bin ja offen für neues. |
10.10.2019, 15:29 Ede444 (1210)  | |
Eisman schrieb am 10.10.2019, 14:13: DaBBa schrieb am 10.10.2019, 12:18: Na gut, dass sich die Warcraft-Entwickler von Herzog Zwei und nicht etwa von Dune II inspierieren ließen, kann man bezweifeln.
Das erste ist schon mal falsch, weiß nicht wo du deine Informationen her hast. ____________ Man sollte schon verstehen, was man gelesen hat, wenn man eine Antwort darauf postet... Und ja, ich habe Herzog Zwei damals gespielt (Die "Zwei" wird übrigens ausgeschrieben im Titel). Kommentar wurde am 10.10.2019, 15:45 von Ede444 editiert. |
10.10.2019, 15:00 Eisman (38)  | |
DaBBa schrieb am 10.10.2019, 12:18: Na gut, dass sich die Warcraft-Entwickler von Herzog Zwei und nicht etwa von Dune II inspierieren ließen, kann man bezweifeln. Kam vielleicht missverständlich rüber Kommentar wurde am 10.10.2019, 15:03 von Eisman editiert. |
10.10.2019, 14:54 DaBBa (2968)  | |
Eisman schrieb am 10.10.2019, 14:13: Das erste ist schon mal falsch, weiß nicht wo du deine Informationen her hast. ____________ Im ersten Teil seines "Making Of Warcraft"-Blogs geht Wyatt unter anderem auf die Wurzeln von Warcraft ein. Das Blizzard-Team wurde vor allem durch das Echtzeit-Strategiespiel Dune 2 inspiriert.
Genau das habe ich doch geschrieben. |
10.10.2019, 14:33 Eisman (38)  | |
Rockford: Eben nicht. Die Wurzel ist Herzog Zwei.  Gratulation, du hast die Tests gelesen  habe nie behauptet das Dune 2 nicht von Herzog 2 inspiziert wurde. Das kann man sogar mehrfach lesen, wer des Lesens mächtig ist. Bloß das Spiel Prinzip mit den Erntemaschinen, Basis Bau und Kampf in Echtzeit wurde bei Dune II erfunden bzw zuerst implementiert. Und von diversen Entwicklern weiter entwickelt. Und ich mag Dune 2000 und Emperor auch. Bloß subjektiv gesehen und für die Zeit, war D2 einfach das beste Spiel seines Genres. Das heute ganz klar gegen andere Spiele verlieren würde. Es geht hier aber nicht um die anderen Westwood und Blizzard Produkte Außerdem wenn du dich vor den Kopf gestoßen fühlst tut es mir leid. Kommentar wurde am 10.10.2019, 15:14 von Eisman editiert. |
10.10.2019, 14:32 Eisman (38)  | |
Lustig Kommentar wurde am 10.10.2019, 14:51 von Eisman editiert. |
10.10.2019, 14:13 Eisman (38)  | |
DaBBa schrieb am 10.10.2019, 12:18: Na gut, dass sich die Warcraft-Entwickler von Herzog Zwei und nicht etwa von Dune II inspierieren ließen, kann man bezweifeln.
Unabhängig davon ist das mit den Wurzeln so eine Sache. Ich würde heute auch kein Auto aus dem späten 19. Jahrhundert mehr fahren. Egal, wie wurzelig das Auto ist. Es gibt einen Unterschied zwischen alt und veraltet: C&C und Warcraft II+ sind alt: Die Grafik ist nicht zeitgemäß und auch das Missionsdesign und die Zwischensequenzen würde man heute nicht mehr genau so machen. Aber sie sind spielbar. Dune II und Warcraft I sind veraltet: Die Steuerung ist zu fummelig. Man muss quasi permanent die Finger auf den Tasten M und A haben, um Move- und Attack-Befehle geben zu können. Das erste ist schon mal falsch, weiß nicht wo du deine Informationen her hast. ____________ Im ersten Teil seines "Making Of Warcraft"-Blogs geht Wyatt unter anderem auf die Wurzeln von Warcraft ein. Das Blizzard-Team wurde vor allem durch das Echtzeit-Strategiespiel Dune 2 inspiriert. _____________ Das Dune II von Herzog inspiriert wurde,ist auch ganz klar in den test zu lesen. Und schon länger bekannt. Zumal bestimmt keiner von euch Herzog 2 gespielt hat. Und es hat nie einer bezweifelt das die Steuerung heut zu Tage zu alt ist  kann mich nicht erinnern das ich da was gegenteiliges geschrieben habe. Nur damals, hat es mich nicht gestört. Spiele in den 90s altern halt schlecht. Würde es in der klassischen Form auch nicht mehr so spielen. Deshalb empfehle ich Dune Legacy. Da hat man sich viel mühe gegeben den alten Charme zu behalte, die Steuerung verbessert und eine Multiplayer Funktion eingebaut. Kommentar wurde am 10.10.2019, 14:58 von Eisman editiert. |
10.10.2019, 13:53 bomfirit (579)  | |
DaBBa schrieb am 10.10.2019, 12:18: Dune II und Warcraft I sind veraltet: Die Steuerung ist zu fummelig. Man muss quasi permanent die Finger auf den Tasten M und A haben, um Move- und Attack-Befehle geben zu können. Daher würde ich auch eher Dune 2000 bzw. OpenRA empfehlen. |
10.10.2019, 12:18 DaBBa (2968)  | |
Na gut, dass sich die Warcraft-Entwickler von Herzog Zwei und nicht etwa von Dune II inspierieren ließen, kann man bezweifeln.
Unabhängig davon ist das mit den Wurzeln so eine Sache. Ich würde heute auch kein Auto aus dem späten 19. Jahrhundert mehr fahren. Egal, wie wurzelig das Auto ist. Es gibt einen Unterschied zwischen alt und veraltet: C&C und Warcraft II+ sind alt: Die Grafik ist nicht zeitgemäß und auch das Missionsdesign und die Zwischensequenzen würde man heute nicht mehr genau so machen. Aber sie sind spielbar. Dune II und Warcraft I sind veraltet: Die Steuerung ist zu fummelig. Man muss quasi permanent die Finger auf den Tasten M und A haben, um Move- und Attack-Befehle geben zu können. |
10.10.2019, 08:29 Rockford (2046)  | |
 hey Warum denn so konfliktfreudig Naja, wie es in den Wald hineinruft... sind ja auch nicht deine ersten Aussagen, die anderen vor den Kopf stoßen. Aber am Ende ist eh die Wurzel Dune 2. Eben nicht. Die Wurzel ist Herzog Zwei. |
10.10.2019, 07:22 Eisman (38)  | |
Rockford schrieb am 09.10.2019, 13:37: Hui, da haut aber ein Eismann ganz schön auf die Kacke. C&C Fans verleugnen die Wurzeln? Übertreibs mal nicht. Ich lese eigentlich mehr von Dune 2-Fans, die gerne Wurzeln verleugnen bzw. sie gar nicht kennen. Wirklich toll, dass dich damals der ganze Krampf nicht gestört hat. Gab ja auch nix anderes. Spiel's nochmal ein paar Stunden und wir reden wieder. Natürlich war ich damals auch begeistert, aber für eine Runde heute muss man schon eine ordentliche Portion Leidensfähigkeit mitbringen.  hey Warum denn so konfliktfreudig außerdem ist da ein N zu viel.  also ich kenne das mit C&C genau andersrum. Aber am Ende ist eh die Wurzel Dune 2. Und sogar Warcraft findet da seine Wurzeln. Das gibt es sogar als offizielles Statement. Und zwischen den Spielen liegen ein paar Jahre. Und ja ich spiele Dune 2 noch, nämlich Dune Legacy, lässt sich auch sehr gut online gegen andere spielen. Und die Steuerung wurde optimiert. Habe vor einigen Jahren noch 2 Neuzeit Nerds abgezogen. Wahrscheinlich bekommt man das als Spieler der Generation Warcraft 3 oder C&C Tiberium irgendwas nicht mehr hin  Außerdem... ich habe kein Problem mit dem geistigen Nachfolger von D2, habe das auch gespielt, hat mich nur nie so fasziniert. |
09.10.2019, 14:11 Bearcat (3341)  | |
Puh, man muss wohl damals dabei gewesen sein. Mein erstes Echtzeitstrategiespiel war Warcraft 2 und später habe ich dann mal Dune 2 ausprobiert. Ging gar nicht. Die Steuerung war so, ähm, übersichtlich ausgestattet, das mir das im Vergleich zu heute auch nicht gerade komfortable Warcraft 2 (Gruppenbildung usw. kam ja erst später per Patch bzw. Battle.net- und sonstiger Versionen dazu) wie ein Bedienungswunder vorkam. Eine goldene Spielregel, die von Dune 2 mehr oder minder ignoriert wurde, besagt ja, dass sich die Steuerung immer dem Spiel unterzuordnen hat, sprich der Spieler mit möglichst wenig Geklicke möglichst viel erreichen sollte, um sich ganz und gar dem eigentlichen Geschehen auf dem Schlachtfeld widmen zu können. Dune 2 war für seine Zeit der Hammer, dass stelle ich ja auch gar nicht in Abrede, aber heute sind die beiden neueren Dunes (Remake Dune 2000 und Emperor: Battle for Dune) sicher die besseren Alternativen.
|
09.10.2019, 13:37 Rockford (2046)  | |
Hui, da haut aber ein Eismann ganz schön auf die Kacke. C&C Fans verleugnen die Wurzeln? Übertreibs mal nicht. Ich lese eigentlich mehr von Dune 2-Fans, die gerne Wurzeln verleugnen bzw. sie gar nicht kennen. Wirklich toll, dass dich damals der ganze Krampf nicht gestört hat. Gab ja auch nix anderes. Spiel's nochmal ein paar Stunden und wir reden wieder. Natürlich war ich damals auch begeistert, aber für eine Runde heute muss man schon eine ordentliche Portion Leidensfähigkeit mitbringen. | Seiten: « ‹ 1 2 [3] 4 5 6 7 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|