Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Grimlock42G1
 Sonstiges




.::.
Warning: Uninitialized string offset 1 in /home/.sites/116/site1628/web/inc/t.inc.php on line 22

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

ASM 3/93



Seiten: [1] 2 


Scan von kultboy


Seiten: [1] 2 

Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (151)Seiten: «  1 2 3 4 [5] 6 7 8 9   »
16.07.2017, 18:49 Retro-Nerd (13272 
5 neue Kampagnen für die Mega Drive Fassung.

LINK
04.03.2017, 20:56 anthony_xue (185 
Die PC Games hat 4 Seiten für den Test zur Verfügung, und nicht ein einziges Mal fällt das Wort "Echtzeit". Ist ja nur der wesentliche Teil des Konzeptes Aber schön aus dem Handbuch abschreiben können sie!

Das Spiel selbst ist natürlich der Hammer (gewesen, heute hätte ich keine Lust mehr auf Einzelselektion von Einheiten). Nur meine Eltern hatten irgendwie was dagegen, dass ich plötzlich so Panzer und Quasi-Sturmtruppen kommandierte. Könnte an den Reports meiner Opas aus dem WWII gelegen haben, von denen ich damals halt noch nix wusste...
09.02.2017, 00:03 drym (4185 
Ich gebe 8 Punkte.
"Nur"? Oder "so viel"?
Das hängt vom Standpunkt ab.

Zuerst einmal: ich liebe auch Dune 1, zuerst als Fan des Films, der in der Folge dann noch alle 6 Romane gelesen hat (mit das beste was es gibt!), kann ich sagen: dieses Spiel hat mit den Romanen (oder dem lose darauf basierenden Film) - vom Grundsetting abgesehen - kaum mehr etwas gemein.

Das ist aber nicht weiter schlimm, die Freiheiten, die sich die Entwickler hier genommen haben, kommen dem Spiel denke ich zugute.


Viele haben es bereits vor mir gesagt: gegen Warcraft / Starcraft / C&C kommt es im nachhinein nicht mehr an, andererseits wären all diese Spiele ohne Dune 2 in der Form wohl nie erschienen. Es war ein bahnbrechendes Spiel, mit einer bis dato noch ganz frischen Spielmechanik.

Dass auf dieser dann noch viel aufgebaut werden konnte und etliche Design-Optimierungen das Original in der Retrospektive altbacken aussehen lassen, kann man diesem wohl eher nicht vorwerfen.

Dass die Missionen auf Dauer doch eher eintönig waren hingegen schon. Klar, Wüste ist Wüste...aber man hätte zum Beispiel noch eine Stei- oder Gebirgsregion als komplett andere Landschaft einführen können.

Die Rassen hingegen waren recht gut balanciert und auch durchaus unterschiedlich genug.

Ein damals 10/10, welches ich nicht mehr spielen würde, aufgrund der Nostalgie und der spielgeschichtlichen Bedeutung aber nichts geringeres als eine gute und verdiente 8 vergeben kann.
08.02.2017, 23:42 drym (4185 
DaBBa schrieb am 17.01.2017, 16:34:
Im Vergleich zu dem, was Command & Conquer und (W/S)tarcraft später boten, ist es alt - in Würde gealtert.

Stimmt, Wtarcraft war super
17.01.2017, 16:34 DaBBa (3090 
Die Sandwürmer waren doch letztlich kein Problem: Nach drei gefressenen Fahrzeugen waren die "satt" und sind verschwunden. Falls sie mal den Erntner gefressen haben, kam ein neuer kostenlos nach.

Vom heutigen Standpunkt muss ich sagen:
Ein damals schönes Spiel - das sich heute aber doch recht fummelig spielt. Jede Einheit einzeln mit einem manuell gewählten Befehl zu versorgen ist doch recht unkomfortabel. Wenigstens gab es Shortcuts, damit man nicht immer mit der Maus zum Bewegen- oder Angreifen-Button hinfahren muss.

In den jeweils letzten Missionen der Kampagne kam dann als "Endboss" der Imperator-Palast mit seiner extrem ungenauen Raketen-Superwaffe, die einfach mal den Bauhof weggehauen hat, falls man Würfelpech hatte. Da musste man dann regelmäßig speichern - wie bei so vielen Echtzeitstrategiespielen später auch.
Die übrigen acht Missionen waren recht lösbare Aufgaben, auch weil die KI passiv und vorhersehbar gespielt hat. Oft hat sie sich ein bestimmtes Gebäude des Spielers ausgesucht und dies immer wieder mit kleinen, ineffektiven Einheiten-Gruppen angegriffen - ein paar Raketentürme davor reichten, um die Basis komplett sicher zu machen. Dann konnte man in Ruhe seine 25 Angriffs-Einheiten (mehr ließ das Einheitenlimit nicht zu) bauen und damit die gegnerische Basis einreißen.

Fazit:
Im Vergleich zu dem, was Command & Conquer und (W/S)tarcraft später boten, ist es alt - in Würde gealtert.
Kommentar wurde am 17.01.2017, 19:16 von DaBBa editiert.
02.09.2015, 07:24 SetupEchse (104 
Da wurde das neue Genre "geboren" - Die Echtzeit-Strategie!
Damals musst man den Leuten echt noch erklären was das bedeutet.. "Wie? Da agieren der Spieler und der Computergegner gleichzeitig?? Woaa!"

Das war wohl auch der Aufstieg von Westwood die uns danach noch viele tolle Stunden mit den Command&Conquer Teilen geschenkt haben!

Dune 2 ist antürlich aus heutiger Sicht schon seehr sperrig zu bedienen gewesen, einen Rahmen um die Einheiten ziehen?? Fehlanzeige! An so etwas hatte man damals einfach noch nicht gedacht, da wurde noch jede Einheit einzeln ausgewählt um Befehle zu erteilen.

Ich habs aber wirklich gerne gespielt, besonders aber deshalb, weil es eben etwas vollkommen neues war. Das Spiel wurde ja später noch einmal als "Dune 2000" von Westwood rausgebracht. Im Prinzip das gleiche Spiel allerdings mit "verbesserter" Grafik und der aus C&C Reihe bekannten Steuerung.
08.03.2015, 23:15 nudge (1733 
Als Spin-Off - ok Ich glaube, das Spiel wäre auch mit einem anderen Setting ein Hit geworden, es hätte aber ein Sci-Fi Setting sein müssen.
08.03.2015, 21:54 Bren McGuire (4804 
Man hatte halt noch die teure (?) "Dune"-Lizenz bei Virgin Games 'rumliegen. Jetzt weiß ich nicht genau, ob der erste Teil ein Verkaufserfolg oder vielleicht doch eher ein Flop war? Wie auch immer, einmal bezahlen aber zweimal verwerten ist sicherlich nicht geschäftsschädigend. Dass der Bezug allerdings beliebig sein soll, finde ich gar nicht. Gerade die Einbeziehung der drei Häuser sowie die Umgebung, also den unwirtlichen Planeten Dune, passen doch bestens zum Spiel. Klar, hinsichtlich der Buch- bzw. Filmvorlage dürfte die Cryo-Versoftung die bessere Alternative sein, aber als eine Art von Spin-off, ohne großartigen relevanten Bezug zur Geschichte an sich, funktioniert es doch bestens. War ja wahrscheinlich auch eher eine Marketingstrategie seitens Virgin Games, denn schließlich handelte es sich bei "Dune II" ja auch seinerzeit um ein völlig neuartiges (Unter)Genre. Da wollte man bestimmt auf Nummer sicher gehen und den (zunächst irritierten?) Strategie-Spielern zumindest ein vertrautes Szenario an die Hand geben...

...und wer weiß? Als erster (amerikanischer) RTS-Titel ohne "Dune"- oder sonstig bekannter Lizenz wäre das Programm vielleicht wirklich gefloppt.
Kommentar wurde am 08.03.2015, 21:56 von Bren McGuire editiert.
08.03.2015, 20:40 nudge (1733 
Ich habe ja beide Dune Spiele und obwohl ich RTS nicht mag finde ich das Teil gut. Genauso wie Warcraft 1. Aber als "Dune" Spiel finde ich den ersten Teil doch deutlich besser. Hier wirkt der Bezug beliebig.
27.01.2015, 12:21 Retro-Nerd (13272 
Ein Dune II Szenario Editor für die PC und Amiga Fassung.
27.05.2014, 00:54 Lord Loeffel (89 
Retro-Nerd schrieb am 02.12.2012, 23:37:
Man kann Dune II auch im Browser spielen.

Führt mich mit Android Device zum playstore.
Top app, in-app-käufe gibt's, sind aber unnötig. Ne Runde Dune 2 unterwegs, so solls sein
26.05.2014, 15:35 Berghutzen (3619 
Adept schrieb am 30.08.2013, 19:23:
Wir reden hier vom Spiel, Schnucki...und die Dune-Sandwürmer sind mindestens so nervig wie das Anlegen bei Ports Of Call...


Aber gerade das machte ja auch den Reiz von PoC aus. Ich erinnere mich noch gut an meine "MS Gluck" bei PoC-Sessions bei meinem Kumpel nach der Tanzschule *seufz*
15.09.2013, 16:05 Nr.1 (3797 
Generell ist die Bewertungsdecke aller hier gezeigten Zeitschriften zu gering, wie ich finde.

Da vergibt die AmigaGames sagenhafte 95% für Gameplay und Motivation und dann schafft es die Gesamtwertung nur auf 88% ?

Allgemein frage ich mich, wie perfekt (oder fast perfekt) ein Spiel denn noch sein muß, bis es mal eine 90er-Wertung gab. Immerhin ist das die Geburtsstunde eines Genres! Bis auf die fehlende Mehrfachauswahl (die damals ohnehin noch niemand kannte), ist dieses Spiel heute noch sehr gut spielbar. Sogar die Grafik ist, verglichen mit anderen 2D-Strategiespielen, sehr gut gealtert.

----

P.S.: Wie borniert kann man eigentlich sein, wenn man dem Spiel ankreidet, dass es ein zweites Disklaufwerk benötigt??? Das als Minuspunkt? Unfassbar. Sorry, aber soviel Blödheit macht mich sauer. Die Zeit schreitet eben voran und wer anno 1993 noch mit nur einem Laufwerk unterwegs war, dem war nicht mehr zu helfen! Eine Festplatte konnte sich sicher nicht jeder leisten, aber 150.- Mark für ein externes Disklaufwerk, bekam jedes Kind oder jeder Jugendliche mit ein wenig Geduld zusammen!
Kommentar wurde am 15.09.2013, 16:07 von Nr.1 editiert.
30.08.2013, 23:22 SarahKreuz (10000 
Ich fand die Würmer 'n spannendes Element. Wenn die Gegner gegen die feste Abwehr brandeten (und sie vom Sand aus kämpfen mussten, während die eigenen Einheiten vom sicheren Gestein aus verteidigten) ... und dann plötzlich kam das Viech im Sand angekrochen.
OMNOMNOMNOMNOM - weniger arbeit für mich.
Anders herum aber auch: Frust, wenn die eigenen Erntemaschinen mit einem Happs verschluckt wurden und man für Nachschub sorgen musste.
War allerdings nie so schlimm, dass man gleich die Amiga aus dem Fenster geworfen hätte, sondern eher so ein hämisch gezischtes "Du Arschloch-Wurm" - und dann schön weiter gespielt und für Ersatz gesorgt.
30.08.2013, 19:23 Adept (1162 
Wir reden hier vom Spiel, Schnucki...und die Dune-Sandwürmer sind mindestens so nervig wie das Anlegen bei Ports Of Call...
Seiten: «  1 2 3 4 [5] 6 7 8 9   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!