|
User-Kommentare: (62) | Seiten: « ‹ 1 [2] 3 4 5 › » |
31.12.2014, 13:41 Horseman (524)  | |
...mir egal, Ihr habt mir jetzt Lust gemacht eine Runde Fort Apocalypse zu zocken!!! |
31.12.2014, 13:13 asc (2316)  | |
esa schrieb am 31.12.2014, 13:03: Der Enwickler der C64 Version hat dessen Hardware konsequent ignoriert wo es nur geht,zb durch die Verwendung von software sprites.
War wohl einer vom ganz alten Schlag,der dachte HW Unterstützung ist was für Mädchen oder so ähnlich Das Spiel ist von 1982! Man kann davon ausgehen, dass der Programmierer so alles von der Hardware nicht ausreizen konnte. |
31.12.2014, 13:03 esa (261)  | |
Der Enwickler der C64 Version hat dessen Hardware konsequent ignoriert wo es nur geht,zb durch die Verwendung von software sprites.
War wohl einer vom ganz alten Schlag,der dachte HW Unterstützung ist was für Mädchen oder so ähnlich |
31.12.2014, 12:32 SarahKreuz (10000)  | |
Immerhin: Wir sind schon bei 24. |
17.03.2013, 21:44 SarahKreuz (10000)  | |
hmmm...also bei "uns" hatte das Fort hier einen ähnlichen Bekanntheitsgrad wie Choplifter. So halt eines der Spiele, die JEDER mochte und wo man sich schon früh bewusst wurde: ein echter Klassiker. |
27.02.2013, 08:15 Druid2000 (148)  | |
SarahKreuz schrieb am 22.07.2012, 19:49: Eins der Spiele, wo man eigentlich das Gefühl hat: Mensch, das kennt die halbe Welt. Der Vater hat`s gespielt, der beste Kumpel vom Vater, die halbe (Grund-)Schule hat`s getauscht. Und dann kommt man nach Kultboy: 21 Wertungen Also bei uns hat das keiner gespielt. Ich kenne das Spiel zwar, hab´s auch mal angetestet, aber richtig gezockt habe ich das damals nicht |
22.07.2012, 19:49 SarahKreuz (10000)  | |
Eins der Spiele, wo man eigentlich das Gefühl hat: Mensch, das kennt die halbe Welt. Der Vater hat`s gespielt, der beste Kumpel vom Vater, die halbe (Grund-)Schule hat`s getauscht. Und dann kommt man nach Kultboy: 21 Wertungen |
21.07.2012, 20:37 Kalidor (331)  | |
Choplifter für ganz Ausgefuchste. Einer meiner Alltime C64 Faves |
10.10.2011, 01:32 monty mole (1139)  | |
Sternhagel schrieb am 31.12.2010, 00:51: Geiles Spiel. Das beste daran ist, daß das auch für den Atari XL gibt. Die XL Version war sogar die Originale. Die C64-Version kam kurze Zeiz später und war eine Konvertierung. Fort Apocalypse gehört zu den wenigen Spielen die auf dem Atari ein ganzes Stück flüssiger und besser waren als auf dem C64. Nachdem ich die Atariversion mal kennen lernte war ich von der C64-Umsetzung doch etwas enttäuscht. Aber 1982 hatten die wenigsten Programmierer die Kiste bereits im Griff. |
11.06.2011, 06:12 SarahKreuz (10000)  | |
Airwolf hat niemalsnicht ein Navatron !
Weiß bis heute nicht was das sein soll (vielleicht mal googeln?), aber damals fand ich`s cool. Tron im Namen. :/ |
10.06.2011, 13:38 Marco [Mod Wunschzettel / Tests] (3571)  | |
LordRudi schrieb am 02.04.2011, 21:04:
Airwulf kann man aber nicht mit Fort Apokalypse vergleichen. Wohl eher nicht, Fort Apocalypse spielt in einer anderen Liga. Kommentar wurde am 10.06.2011, 13:39 von Marco editiert. |
02.04.2011, 21:04 LordRudi (781)  | |
Airwolf, Airwolf, Airwolf...
Letzeres hatte auf dem C64 geile Musik, nette Grafik und ultrahartes Gameplay... War aber nie der Knüller...
Airwulf kann man aber nicht mit Fort Apokalypse vergleichen. |
02.04.2011, 18:43 Rektum (1730)  | |
Rockford schrieb am 02.04.2011, 18:23: Bei Fort Apocalypse gibt es sogar einen Bonus, wenn man extra fest gegen die Wand kachelt. Für einen kurzen Moment dachte ich, das sei die Wahrheit. Jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher.
EDIT: Warum funktioniert der Spoiler nicht? "Fehler auf Seite" wird angezeigt. Kommentar wurde am 02.04.2011, 18:45 von Rektum editiert. |
02.04.2011, 18:28 Rektum (1730)  | |
Ihr seid viel zu weich für Airwolf. Warum gibt es hier keinen Scan von diesem Spiel? |
02.04.2011, 18:27 Adept (1155)  | |
Am XL auch nen Tick schwerer als am C64. |
Seiten: « ‹ 1 [2] 3 4 5 › » |