|
User-Kommentare: (22) | Seiten: [1] 2 › » |
14.06.2022, 13:57 DaBBa (2958)  | |
Fürstbischof von Gurk schrieb am 13.06.2022, 07:13: [i]Erfährt gerade seine leidlich lustige "Renaissance" mit "Spitting Image: The Krautz' Edition" im dt. Pay-TV... Den Titel finde ich etwas komisch. Das Ding kommt gebürtig aus Großbritannien. "Kraut" ist aber eigentlich ein eher amerikanischer Ausdruck. Die Briten haben in den Weltkriegen und danach meistens "Fritz" oder "Gerry" gesagt. Aber: Hat wirklich jemand nach noch einer Fortsetzung von Hurra Deutschland gefragt? Einen ersten Versuch, das Format wiederzubeleben, gab es schon einmal 2003, als RTL 2 (!) "Hurra Deutschland - jetzt erst recht!" zeigte, moderiert von "Dieter Bohlen" und "Daniel Küblböck". Ist damals eher wenig beachtet durch die Medienlandschaft gerauscht und bestand aus recht harmloser Comedy auf dem Niveau der "Gerd Show" oder vergleichbarer Radio-Comedy. /e: Das sehe ich ja jetzt erst: 11/12 Punkten von der ASM? So doll wars doch wirklich nicht. :o Kommentar wurde am 27.06.2022, 11:14 von DaBBa editiert. |
14.06.2022, 00:45 Fürstbischof von Gurk (1436)  | |
"Wenn man heutige Gesichter aus Berlin in Gummipuppen gießt, okay..."
Die Baerbock ist sogar perfekt getroffen. Ein herzliches Chapeau! an die "Gummipuppen-Gießer"! https://i.postimg.cc/brSpgZqq/732c7245-c3bf-485b-9e5f-02890e3e1402-w1200-r1-fpx51-fpy30.jpg |
13.06.2022, 09:11 Bearcat (3310)  | |
Fürstbischof von Gurk schrieb am 13.06.2022, 07:13: "Und aufgrund des Zeitbezuges der Texte kann man die ganze Hurra-Deutschland-Chose nun wirklich ad acta legen."
Erfährt gerade seine leidlich lustige "Renaissance" mit "Spitting Image: The Krautz' Edition" im dt. Pay-TV... Wenn man heutige Gesichter aus Berlin in Gummipuppen gießt, okay. Wer aber das Zeug von vor bald 30 Jahren noch im CD-Player orgelt, ist entweder Humorhistoriker, fanatischer Fan, nicht mehr ganz dicht oder alles zusammen! |
13.06.2022, 07:13 Fürstbischof von Gurk (1436)  | |
"Und aufgrund des Zeitbezuges der Texte kann man die ganze Hurra-Deutschland-Chose nun wirklich ad acta legen."
Erfährt gerade seine leidlich lustige "Renaissance" mit "Spitting Image: The Krautz' Edition" im dt. Pay-TV... |
12.06.2022, 22:40 flow246 (216)  | |
Ich war als Kind bei einem Castimg der Mini Playback Show (RTL) und stand mit einem Lied von Hurra Deutschland auf der Bühne ("Nur Kosten im Osten"). |
12.06.2022, 22:16 Bearcat (3310)  | |
Weil Kulty noch´n Test zu dem Spielchen hochgeladen hat, habe ich mir mal auf Youtube ein paar von den Songs angehört. Ja, ich besaß damals die beiden CDs und heute halte ich nicht ein Lied bis zum Schluß aus. Gott, ist das gestrig. Nein, ich meine gar nicht mal die parodierten Politiker. Es ist klar, dass die heute keine Rolle mehr spielen, Tattergreise oder gar schon unter der Erde sind. Es ist die Musik! Die Instrumente! Die Arrangements! Nicht mehr zum aushalten. Billigsynthesizergedudel, öde Melodien, vorhersehbare Tempowechsel, alles ohne jede Überraschung. Klar, die Mucke ist im Grunde nur für die Texte da, aber als so stinklangweilig hatte ich sie wirklich nicht in Erinnerung. Und aufgrund des Zeitbezuges der Texte kann man die ganze Hurra-Deutschland-Chose nun wirklich ad acta legen. |
20.02.2022, 08:49 GameGoon (219)  | |
So flach und stumpf war die Serie gar nicht. Okay, einige Gags schon, insbesondere die mit Helmut. Aber die kleine Miniserie "Das rote Boot" war ziemlich bissig und hatte durchaus einige clevere Wortspiele. Ich sag mal so, wenn man sich im Vergleich dazu kölsche Karnevalsjecken und ihre Polit"witze" anguckt, dann war Hurra Deutschland pures Gold.
Das Spiel hab ich nie gespielt, kann ich nix zu sagen. Da aber Lizenzspiele fast nie gut sind, und ich mir auch nicht vorstellen kann, dass so ein Spiel wirklich funktioniert, hab ich auch nicht so die Ambitionen dazu. Lieber die Serie noch mal gucken. |
08.05.2012, 20:26 Wandervogel (1)  | |
SarahKreuz schrieb am 11.08.2011, 23:26: Ich kenne nur "He`s the Boss - Der Chef..." mit der Helmut Kohl-Puppe.  (und einem hinterher gesäuselten "He`s the living Star" (oder so), von einem Mini-Frauenchor) Peinlicherweise bin ich damals sogar irgendwie an die Single (Schallplatte) gekommen... edit; YouTube versagt mal wieder mir das passende Musikvideo zu liefern - es gab aber ein offizielles... Hier habe ich es gefunden: http://www.myvideo.de/watch/2894107/Kohl_and_the_gang_He_s_the_Boss Die guten alten 90´er :-D |
15.04.2012, 10:57 90sgamer (770)  | |
SarahKreuz schrieb am 14.04.2012, 00:08:  Alter Angeber - Haben dir sicher die Eltern gekauft  . Versuche gerade zu grübeln, was alleine die Singles um diese Zeitspanne rum im Laden gekostet haben...ich glaube 6 oder 7 DM (immerhin!). Haut das hin? Die Alben (wenn denn auf Schallplatte) kosteten so um die 20 Märker!? Das beweist nur, dass ich einen starken Magen und eine hohe Toleranzschwelle besitze. Deine Schätzungen dürften ungefähr hinkommen - allerdings nur für damals neue Platten. In den Ramschkisten waren sie ja oft gelocht od. ausgestanzt und kosteten grad mal die Hälfte, wenn überhaupt. So eine schöne Plattensammlung ist auch was fürs Auge. |
14.04.2012, 00:08 SarahKreuz (10000)  | |
90sgamer schrieb am 13.04.2012, 09:35: SarahKreuz schrieb am 11.08.2011, 23:26: Peinlicherweise bin ich damals sogar irgendwie an die Single (Schallplatte) gekommen...
Oh mein Gott, ich weiß genau was Du meinst. Hab sogar die ganze Platte. Für was für einen Müll man sich so erwärmen konnte.  Alter Angeber - Haben dir sicher die Eltern gekauft  . Versuche gerade zu grübeln, was alleine die Singles um diese Zeitspanne rum im Laden gekostet haben...ich glaube 6 oder 7 DM (immerhin!). Haut das hin? Die Alben (wenn denn auf Schallplatte) kosteten so um die 20 Märker!? |
13.04.2012, 12:35 DaBBa (2958)  | |
Weiß jemand, wie man das Ding durchspielt, d. h. den Wissenschaftler stoppt?
Ich hab den Wodka (um den Wissenschaftler abzufüllen) und das Foto (um den Körpertausch zu vereiteln). Aber damit bekomme ich nur das "Kanzler verschwunden"-Ende. |
13.04.2012, 09:35 90sgamer (770)  | |
SarahKreuz schrieb am 11.08.2011, 23:26: Peinlicherweise bin ich damals sogar irgendwie an die Single (Schallplatte) gekommen...
Oh mein Gott, ich weiß genau was Du meinst. Hab sogar die ganze Platte. Für was für einen Müll man sich so erwärmen konnte. Ach ja, zum Spiel: Trostlos und dumm und die Zeit war auch nicht gnädig damit. Wenn ich mich recht erinnere, hatte auch Honecker einen Gastauftritt. Brrr. |
12.08.2011, 00:05 Rektum (1730)  | |
Auf YouTube geht (zumindest in good old Germany) fast gar nichts mehr, nur noch "B-Seiten-Material". Ich kann's zwar nachvollziehen, aber schade ist es trotzdem, wenn man mal im Forum ein Lied vorstellen will. |
11.08.2011, 23:26 SarahKreuz (10000)  | |
Ich kenne nur "He`s the Boss - Der Chef..." mit der Helmut Kohl-Puppe.  (und einem hinterher gesäuselten "He`s the living Star" (oder so), von einem Mini-Frauenchor) Peinlicherweise bin ich damals sogar irgendwie an die Single (Schallplatte) gekommen... edit; YouTube versagt mal wieder mir das passende Musikvideo zu liefern - es gab aber ein offizielles... Kommentar wurde am 11.08.2011, 23:32 von SarahKreuz editiert. |
11.08.2011, 17:37 Nr.1 (3794)  | |
|
Seiten: [1] 2 › » |