Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Awakening
| Sonstiges
|
|


 | |
.::. |
Warning: Uninitialized string offset 1 in /home/.sites/116/site1628/web/inc/t.inc.php on line 22
zurück zur Gesamtübersicht der Tests
Power Play 9/97

Seiten: [1] 2 3 4 5
Scan von kultboy
Seiten: [1] 2 3 4 5
Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
| User-Kommentare: (141) | Seiten: « ‹ 1 [2] 3 4 5 6 › » |
01.04.2023, 18:26 IEngineer (465)  | |
Long time no see. Fallout: New Vegas. Hatte ich seit Jahren auf meiner Festplatte, zweimal gestartet und jedesmal von der Komplexität der Charaktergenerierung abgeschreckt. Ich weiss nicht, welcher Teufel mich geritten hat, es doch nochmal zu versuchen.
Ich scheine eine generelle Anfangsaversion gegen Spiele zu haben. Jedenfalls war es auch hier so: Craftingsystem? Echt jetzt? Ich muss schon im echten Leben genug basteln. Dass die Waffen/Rüstungen sich abnützen und repariert werden müssen hat mich auch nicht angemacht. Nach den ersten Schritten denkt man sich: Wo bin ich denn hier gelandet? Auf einer Müllhalde? Räumt hier keiner auf? Überall liegen in Hülle und Fülle nutzlose Gegenstände herum (Schrottmetall, Schrottelektronik, Teddybären, Spielzeugautos, dreckige Teller, Besteck ...). Was soll das? Soll ich alles absuchen, um in dem ganzen Müllheuhaufen eine nützliche Nadel zu finden?
Fast Forward - 140 Spielstunden später: Mann ist das Spiel geil. Die ganz grosse, prall gefüllte Wundertüte! Es kommt dem am nächsten, was eigentlich die Definition von Rollenspiel ist. Man kann sich entscheiden, wie oder wer man sein möchte. Die Entscheidungsfreiheit ist enorm.
+ Man muss nicht nur durch Gegnerhorden grinden, sondern ein guter Teil der Spielzeit und der Erfahrungspunkte sind durch die Quests abgedeckt. + Bei den Quests unterliegt man meistens einem Entscheidungszwang, bei dem entweder der einen oder der anderen Fraktion geholfen wird. Ganz neutral bleiben und sich mit jedem gut stellen, geht nicht. + In jeder Ecke der Spielwelt gibt es etwas zu entdecken. Die Welt ist RIESIG, aber nicht eintönig. Selbst bei scheinbar gleichartigen Orten haben die Designer immer einen lokalen Touch angebracht. Beispiel: die Vault-Eingänge. Jeder Vault hat die gleiche zahnradförmige Tür, aber je nach Ort ist der Eingang anders verwittert, oder noch gut in Schuss. Gleiches gilt für die Begegnungen. Beispiel: Die Menschenfresser, für die Fleisch besorgt werden soll, und es eine Dialogoption gibt, bei der man ihnen den Begleit-NPC (Cass) anbieten kann. Wie abgedreht ist das denn? + Die Grafik ist relativ gut gealtert. Gewinnt natürlich keine Schönheitspreise mehr, aber ist gefällig. Ich spiele aber noch nicht mal auf der höchsten Grafikstufe (Mittelklasse PC von 2012). Es ist etwas schwierig in Worte zu fassen, aber das Spiel fühlt sich einfach "rund" an. Im Gegensatz zu BT4 wo alles etwas nach Flickschusterei anmutet.
Die wenigen Minuspunkte: - Man kann sich in ausweglose Situationen manövrieren - Beim Laden von Spielständen in einem Respawn-Gebiet kann man unweigerlich sterben und muss auf einen früheren Spielstand zurückgreifen (Bsp: Bei einer Hütte im Cazador-Gebiet). - Ladebug von Spielständen bei Spielstart (erster Spielstand der geladen wird, nachdem FONV geladen ist). Aber man kann einen früheren Spielstand laden und danach denjenigen, bei dem sich das Spiel aufhängt. - Sachen können verkauft werden und erst danach trifft man einen NPC, der den Gegenstand braucht und man weiss nicht mehr, an wen man ihn verkauft hat. Dann geht die Sucherei los.
+/- Das Craftingsytem braucht man zumindest in der Light-Variante nicht. In der Hardcore-Variante muss man vermutlich mehr haushalten und sich Gegenstände basteln.
Das war's mal wieder vermutlich für einige Zeit auf kultboy ... . |
20.01.2023, 06:09 Bearcat (3530)  | |
War das Ende von Fallout zu einfach zu meistern? Ist so ewig her, ich kann mich nicht mehr erinnern. Weiß nur noch, wie mein Held vor dem Eingang des Bunkers lag. In Stücken. Naja, Fallout-Papa Feargus Urquhart hat in einem Interview Klartext geredet: I will go back to Fallout 1. Towards the end of the game, I wanted the player to get rewarded for doing some stuff. I had to create what we called “The Turbo Plasma Rifle,” which was the plasma rifle that took one less Action Point to use. The problem was that the amount of damage you could do per AP was way off the charts. It made that part of the game too easy and it was too late for us to understand. So, I personally unbalanced Fallout at the end of the game. So, I always reflect that little changes can have a big effect.Das Zitat stammt aus einem kleinen Artikel auf Gamepressure.com, das ganze Interview wiederum findet sich hier. |
22.12.2022, 19:51 Revovler Ocelot (552)  | |
Fallout 1, 2 und Fallout Tactics gibt es bis morgen 17:00 gratis im Epic Gamestore. Habe sie mir schon geholt. |
31.05.2022, 06:55 GameGoon (250)  | |
SarahKreuz schrieb am 10.09.2020, 17:17: Das brandaktuelle "Wasteland 3" sieht auch richtig böse aus. Der eingestreute Humor ist ebenfalls in etwa auf Niveau von Fallout 1 und 2. Zudem ist es äußerst brutal. Ich weiß gar nicht mehr, wo genau ich ein Video-Review davon gesehen habe (ich glaube, es war GameTwo), aber Wasteland 3 trägt noch viel mehr die Handschrift von den alten Fallout-Spielen, als die Bethesda-Nachfolger. Wird bestimmt an Brian Fargo liegen.
Wasteland 2 muss ich auch irgendwann mal nachholen. Hast du's gespielt, Drym? 2 Jahre später gibt's hierauf ne Antwort (auch wenn ich nicht gefragt war) Bzgl. Story und Atmosphäre hat Wasteland 3 die Nase vorn. Deutlich. Bzgl. Gameplay, Tiefe, Umfang und Taktik ist dagegen Wasteland 2 klarer Sieger. |
25.05.2021, 13:53 Waka (283)  | |
Absolut geniales Spiel. Eines meiner absoluten Lieblingsspiele (nur noch getoppt von Teil 2 und Baldur's Gate). So gut, dass ich dafür sogar mal einen Walkthrough auf Deutsch geschrieben habe (ist unter Anderem auch auf GameFAQs zu finden, so viel Eigenwerbung ist hoffentlich erlaubt). Auch wenn die deutsche Übersetzung im Spiel teilweise doch sehr zu wünschen übrig lässt, es ist immer noch sehr viel Wortwitz und sehr viele lustige Dialoge vorhanden. Außerdem spricht mich das Setting total an. Ich weiß nicht wieso, aber solche post-apokalyptischen Welten gefallen mir irgendwie... Von mir gibt's jedenfalls volle 10 Punkte. |
17.12.2020, 02:14 SarahKreuz (10000)  | |
Und ihr so?In Zeiten von Quarantäne,Pandemie und erhöhter Sterbensrate unter älteren Menschen...da spielt man am besten Fallout, setzt sich freiwillig Strahlung aus, tötet mutierte Skorpione, zettelt Bandenkriege an und denkt sich: schlimmer geht immer. Kommentar wurde am 17.12.2020, 02:14 von SarahKreuz editiert. |
10.09.2020, 17:17 SarahKreuz (10000)  | |
Das brandaktuelle "Wasteland 3" sieht auch richtig böse aus. Der eingestreute Humor ist ebenfalls in etwa auf Niveau von Fallout 1 und 2. Zudem ist es äußerst brutal. Ich weiß gar nicht mehr, wo genau ich ein Video-Review davon gesehen habe (ich glaube, es war GameTwo), aber Wasteland 3 trägt noch viel mehr die Handschrift von den alten Fallout-Spielen, als die Bethesda-Nachfolger. Wird bestimmt an Brian Fargo liegen.
Wasteland 2 muss ich auch irgendwann mal nachholen. Hast du's gespielt, Drym? |
10.09.2020, 07:53 Swiffer25 (1383)  | |
|
10.09.2020, 07:49 Pat (6059)  | |
Ich habe nie die deutsche Version gespielt. Ich wusste, dass das Intro gekürzt war, aber mir war nicht bewusst, wie viel sie herausgeschnitten haben.
Auf Kinder hätte ich auch verzichten können. Drym hat schon recht: Kinder machen das Szenario schon nochmals einen Tick depressiver - und gerade Fallout 1 und 2 hatte die Humorwaage noch mehr in Richtung böse Satire als Schenkelklopfer gestellt. |
10.09.2020, 00:04 Bearcat (3530)  | |
Bei den Fallouts hat sich die Lage mittlerweile stark entspannt. Teil 1 und 2 können dank den Mutantenverbietern wieder im Original genossen werden, die ungeschnittenen Fallout 3 und New Vegas sind längst wieder vom Bann befreit und Fallout 4 wurde gar nicht erst zensiert. Alle anderen Fallouts sind keine Fallouts! |
09.09.2020, 22:03 SarahKreuz (10000)  | |
Ja, hab ich mittlerweile auch von gehört, dass es stark geschnitten sein soll. Ich hab allerdings nie eine andere Version als die deutsche gespielt. Großartig vermisst hab ich Kinder in dem Spiel aber nicht. Mir ist noch nicht einmal aufgefallen, dass sie in Fallout überhaupt nicht anwesend sind. Fallout 3 hab ich vor zwei Monaten (oder so) für den PC im Saturn gesehen (schlappe 5 Euro 90). War erst am überlegen ob ich's mitnehme. Aber für den PC müsste es doch schon längst ein DVD-Bundle mit Teil 3,4 und Vegas geben. |
09.09.2020, 17:31 drym (4180)  | |
Fallout 1&2 sind famose Geniestreiche, wenn man auf taktische RPGs in Iso steht und auch nur ein kleines bisschen mit Endzeit anfangen kann.
Allerdings darf man nicht die deutschen Versionen spielen. Da man (ohne dass das etwas brächte oder man es sollte) NPCs töten kann und es auch Kinder als NPCs gibt, haben die Zensoren damals die Kinder entfernt.
Abgesehen davon, dass das die Atmosphäre verändert (Kinder in einer trostlosen Zukuft sind einfach noch mal trauriger und - ja, genau - trostloser als abgewreckte Erwachsene), gab es in einem der beiden Teile ein Quest, bei dem man das Kind eines Anführers befreien muss. Ging dann nicht, bin ich hängengeblieben und musste, nachdem ich mir aus UK die DVD bestellt hatte, noch mal von vorne anfangen... |
15.04.2020, 06:01 Pat (6059)  | |
Mit DungeonCrawler einer Meinung zu sein, ist nicht immer leicht.  Er hat einen sehr spezifischen Geschmack und wenn ein Spiel ohnehin zur beliebten Sorte gehört, hat es das Spiel bei ihm schwer. Und das ist nicht immer schlecht: Der Hive-Mind der Community lässt sich gerne in eine Richtung stubsen. Die Fallout-Serie ist davon meiner Meinung nach auch ein bisschen betroffen. Okay, 76 ist wirklich übel meiner Meinung nach - vor allem, weil es so viel Potential hat. Fallout 4 ist nicht so schlecht, wie viele laute Stimmen dies behaupten. Aber, okay, nach New Vegas (das jedoch meiner Meinung nach auch nicht zu den besten Rollenspielen aller Zeiten gehört aber mit Sicherheit das beste Fallout-Spiel ist), hatte es Fallout 4 halt schwer. Und ich denke, das wusste auch Bethesda, weshalb sie den Focus, wie GameGoon schon richtig sagt, leicht verschoben haben. Fallout 1 war in der Tat ein fantastisches Rollenspiel. Es bietet Rollenspielmöglichkeiten, die kaum ein anderes Computerspiel zu der Zeit erlaubte. Fallout 2 ist eigentlich in allen Aspekten besser und man muss auch den ersten Teil nicht gespielt haben. |
14.04.2020, 22:30 GameGoon (250)  | |
Ich seh schon, mit DungeonCrawler werde ich selten einer Meinung sein Ich find Fallout super, auch wenn ich Teil 1 erst nach den "modernen Fallouts" gespielt habe, und das doch schon merklich anders finde. Dennoch eines der besten klassischen RPGs. Und ganz klar muss ich widersprechen, dass FO3 und 4 schlechte Shooter wären - eigentlich ist zumindest FO3 überhaupt kein Shooter, sondern ein rundenbasiertes RPG aus der Ich-Perspektive. Wenn man natürlich ohne VATS spielt, isses hakelig. Die Kritik an FO4 kann ich auch nur teilweise nachvollziehen. Es ist mehr eine Survival-Spiel als ein RPG, ganz klar. Das kann man natürlich enttäuschend finden. Aber als solches ist FO4 ein definitiv klasse Spiel. Lediglich der Humor, der vor allem FONV so genial gemacht hat, fehlt ein wenig. Meine Rangfolge ist: New Vegas (bestes RPG dass ich kenne) FO4 (unter der Prämisse dass man es nicht als RPG betrachtet) FO3 (eigentlich besser als 4, aber es fehlt der Hardcore Mode) FO1 (halt Kult) FO2 hab ich leider bis heute nie gespielt. |
04.10.2019, 18:02 robotron (2628)  | |
| Seiten: « ‹ 1 [2] 3 4 5 6 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|