|
User-Kommentare: (92) | Seiten: « ‹ 1 [2] 3 4 5 6 › » |
19.05.2018, 21:00 DaBBa (3026)  | |
Anna L. schrieb am 19.05.2018, 17:25: Nett gedacht, doch leider falsch. Man hört die Sounds nämlich bei den Außenaufnahmen.... Ja, da mischen die Kameras den Sound mit rein. #mussmanwissen |
19.05.2018, 19:20 Blaubär (824)  | |
Logischer Weise muss man diese Legende am Arcade gezockt haben. Das macht glücklich |
19.05.2018, 19:04 Anna L. (2028)  | |
Nein, neu ist die Idee nicht. Fast jedes Videospiel-Autorennen bietet bereits ein Motorengeräusch.
Wo wir gerade so schön bei der Logik sind: Es ist absolut unlogisch, dass bei vertikal oder horizontal scrollenden Ballerspielen die Landschaft auch dann weiterscrollt, wenn man das Raumschiff rückwärts steuert. Überhaupt ist es unlogisch, dass ein Raumschiff rückwärts fliegen kann.
Wir vergessen besser die Logik, sie macht nicht glücklich. |
19.05.2018, 18:11 Gunnar (4653)  | |
DaBBa schrieb am 19.05.2018, 16:05: Anna L. schrieb am 19.05.2018, 15:36: Zum Glück nahmen und nehmen es nicht alle Spiele- und Filmemacher mit der Logik so genau wie der liebenswürdige Ede444.
Sonst hätten wir zum Beispiel in "Krieg der Sterne" auf Soundeffekte bei Raumschlachten verzichten müssen, weil man ja im All praktisch nichts hört.
Juhu, realistisch aber langweilig. Das ist doch leicht erklärt: Die Sounds werden von den Raumschiffen bei Star Wars jeweils künstlich erzeugt, damit die Besatzungen ein akustisches Feedback haben. So wie Elektro-Autos künstliche Geräusche erzeugen sollen, um nicht überhört zu werden: https://www.ingenieur.de/technik/forschung/unueberhoerbar-elektroautos-bekommen-kuenstlichen-sound/...und nicht mal so ganz neu, diese Idee. Wie heißt es im englischsprachigen Wikipedia-Artikel zum schwedischen Düsenjäger Saab 35: As there is no natural feedback placed upon the stick, artificial forces were generated by a q-feel system Force Feedback anno 1960... |
19.05.2018, 17:25 Anna L. (2028)  | |
Nett gedacht, doch leider falsch.
Man hört die Sounds nämlich bei den Außenaufnahmen....
....und bei denen ist es wurscht, ob die künstlich oder echt sind, weil man sie so oder so nicht hören würde.
Zudem ist das Laserschwert ziemlich unrealistisch, man sollte es wieder aus den Filmen rausschneiden, auch wenn die Handlung darunter leidet. Hauptsache realistisch. |
19.05.2018, 17:11 MikeFieger (357)  | |
Aaaaaahhhhhh! Seit gefühlten Jahrhunderten endlich die erste brauchbare Erklärung mit der ich leben kann Ich danke Dir !!! |
19.05.2018, 16:05 DaBBa (3026)  | |
Anna L. schrieb am 19.05.2018, 15:36: Zum Glück nahmen und nehmen es nicht alle Spiele- und Filmemacher mit der Logik so genau wie der liebenswürdige Ede444.
Sonst hätten wir zum Beispiel in "Krieg der Sterne" auf Soundeffekte bei Raumschlachten verzichten müssen, weil man ja im All praktisch nichts hört.
Juhu, realistisch aber langweilig. Das ist doch leicht erklärt: Die Sounds werden von den Raumschiffen bei Star Wars jeweils künstlich erzeugt, damit die Besatzungen ein akustisches Feedback haben. So wie Elektro-Autos künstliche Geräusche erzeugen sollen, um nicht überhört zu werden: https://www.ingenieur.de/technik/forschung/unueberhoerbar-elektroautos-bekommen-kuenstlichen-sound/ |
19.05.2018, 15:36 Anna L. (2028)  | |
Zum Glück nahmen und nehmen es nicht alle Spiele- und Filmemacher mit der Logik so genau wie der liebenswürdige Ede444.
Sonst hätten wir zum Beispiel in "Krieg der Sterne" auf Soundeffekte bei Raumschlachten verzichten müssen, weil man ja im All praktisch nichts hört.
Juhu, realistisch aber langweilig. Kommentar wurde am 20.05.2018, 17:03 von Anna L. editiert. |
19.05.2018, 14:20 Filtertüte (655)  | |
Ede444 schrieb am 17.05.2018, 11:11: Was soll das für ein Gefährt sein? Mit 6 (!) Rädern?? Springen kann man damit auch noch? Wie soll das funktionieren? Und Schnee auf dem Mond? Generell verschiedene Ebenen dort?? Also realitätsferner gehts jawohl kaum... Ist es denn sicher, daß das Spiel auf dem Mond der Erde spielt? Gibt sicherlich Monde mit Schnee/Eis im Universum... |
18.05.2018, 22:23 robotron (2626)  | |
Kann euch noch den Port auf dem GameBoy Color empfehlen. |
17.05.2018, 21:21 SarahKreuz (10000)  | |
forenuser schrieb am 17.05.2018, 13:47: 3-Achs / 6-rädrige VehikelUnd Springen würde auf dem Mond dank der geringeren Schwerkraft sogar einfacher sein als auf unserem Schmutzball... Hat man ja schon bei Mass Effect 1 gemerkt. Dupps-dupps-dupps. Fehlten nur noch ein paar tödliche Krater auf den Planeten und Gegner am Horizont: Moon Patrol Remastered!
|
17.05.2018, 13:48 forenuser (3611)  | |
Bearbeiten und nicht zitieren... Kommentar wurde am 17.05.2018, 13:49 von forenuser editiert. |
17.05.2018, 13:47 forenuser (3611)  | |
3-Achs / 6-rädrige VehikelUnd Springen würde auf dem Mond dank der geringeren Schwerkraft sogar einfacher sein als auf unserem Schmutzball... Kommentar wurde am 17.05.2018, 13:48 von forenuser editiert. |
17.05.2018, 13:37 Gunnar (4653)  | |
Ede444 schrieb am 17.05.2018, 11:11: Was soll das für ein Gefährt sein? Mit 6 (!) Rädern?? Springen kann man damit auch noch? Wie soll das funktionieren? Und Schnee auf dem Mond? Generell verschiedene Ebenen dort?? Also realitätsferner gehts jawohl kaum... Na ja, sechsrädrige Fahrzeuge sind nun nicht gerade Science Fiction.  Springen könnte so ein Teil vielleicht wie beim Skateboarden mit so einer Art Ollie-Technik - oder es sind Raketendüsen an der Unterseite angebracht.  Schnee auf dem Mond? Na ja, künstlerische Freiheit, wie überhaupt alles an so einem Spiel. |
17.05.2018, 13:34 forenuser (3611)  | |
Ich lese nur auf der Startseite, dass es einen neuen Eintrag zu "Moon Patrol" gibt - und schon summe ich die Musik... |
Seiten: « ‹ 1 [2] 3 4 5 6 › » |