|
User-Kommentare: (151) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
13.07.2022, 21:06 Gunnar (4275)  | |
jan.hondafn2 schrieb am 13.07.2022, 20:50: Ich glaube, Gunnar, darüber könnte man glatt eine Doktorarbeit verfassen: "Spielcharaktere und ihre unglaublich flexiblen Taschen/Inventare." Der von Dir beschriebene Prinz aus 1001 Nacht müsste sich glatt die Oberschenkel oder sogar seine "Kronjuwelen" aufschlitzen, die ganzen Abenteuercharaktere müssten sich bei den ganzen Leitern bzw. anderen schweren Utensilien nen Bruch heben und bei GTA müsste unser Protagonist nur noch als Munitionsgürtel-Mumie durch die Gegend taumeln, wenn er zuvor diverse Mun-Bestände aufgeklaubt hat. Somit fordere ich endlich ein Spiel, welches alle Dinge 1:1 bis aufs Letzte realistisch wiedergibt. Oder gibt es das schon? Ob's realistisch ist, steht auf einem anderen Blatt, aber mal als Gegenbeispiel: In " Whale's Voyage" sterben überladene Charaktere binnen Sekunden. |
13.07.2022, 20:50 jan.hondafn2 [Mod Wunschzettel / Tests] (2269)  | |
Ich glaube, Gunnar, darüber könnte man glatt eine Doktorarbeit verfassen: "Spielcharaktere und ihre unglaublich flexiblen Taschen/Inventare." Der von Dir beschriebene Prinz aus 1001 Nacht müsste sich glatt die Oberschenkel oder sogar seine "Kronjuwelen" aufschlitzen, die ganzen Abenteuercharaktere müssten sich bei den ganzen Leitern bzw. anderen schweren Utensilien nen Bruch heben und bei GTA müsste unser Protagonist nur noch als Munitionsgürtel-Mumie durch die Gegend taumeln, wenn er zuvor diverse Mun-Bestände aufgeklaubt hat. Somit fordere ich endlich ein Spiel, welches alle Dinge 1:1 bis aufs Letzte realistisch wiedergibt. Oder gibt es das schon? Kommentar wurde am 13.07.2022, 20:52 von jan.hondafn2 editiert. |
12.07.2022, 13:49 Gunnar (4275)  | |
Diese Animation, wie der Prinz den Säbel einfach in seine Pluderhose steckt, wo er dann einfach verschwindet, finde ich jedes Mal amüsant - zumal der Kerl danach noch ohne weiteres weiterrennt. Selbst, wenn da noch irgendwie eine Scheide oder ein Schaft wäre und die Klinge nicht einfach am Oberschenkel entlangscheuern würde: Unpraktisch ist es auf jeden Fall. |
12.07.2022, 08:05 Retro-Nerd (12709)  | |
Die eher mäßige Mega Drive Version hat ein Remaster bekommen. Das wurde vieles verbessert. Toller Romhack. LINK |
27.02.2022, 02:40 Raiden (42)  | |
Wer einen Spielstand aus dem letzten Level hat und die aus Speedruns bekannten Glitches nutzt, kann die PC-Fassung in drei Minuten beenden: Spielstand laden, zum Titelbild zurückkehren (Strg-R), Spiel beginnen. Nach dem ersten findet man sich sofort im letzten Level wieder, kann zu Prinzessin Lillifee joggen und endlich was Gescheites zocken. |
18.01.2022, 00:31 Fürstbischof von Gurk (1211)  | |
Die Grafikbugs beim Klettern sind ja furchtbar! |
18.01.2022, 00:07 Edgar Allens Po (2011)  | |
Wirkt sehr glatt. |
17.01.2022, 18:29 Commodus (5624)  | |
Retro-Nerd schrieb am 17.01.2022, 17:34: Muahaha, ein Remake in Unity. Da hatte Jordan Mechner schon Anno 1989 auf dem Apple II bessere Aninmationen hinbekommen. LINKPottenhäßlich |
17.01.2022, 17:34 Retro-Nerd (12709)  | |
Muahaha, ein Remake in Unity. Da hatte Jordan Mechner schon Anno 1989 auf dem Apple II bessere Aninmationen hinbekommen. LINK |
29.10.2021, 12:59 Edgar Allens Po (2011)  | |
Erstaunlich, dass es 1990 eine CPC-Version gab, aber keine 64er. |
29.10.2021, 08:13 Commodus (5624)  | |
Von den vielen Games, die von Roland MT-32 unterstützt werden, gefällt mit mir PoP fast am Besten! So ein bombastischer Introsound. Genial! Youtube PoP MT-32Kommentar wurde am 29.10.2021, 08:17 von Commodus editiert. |
28.10.2021, 21:25 markymark79 (405)  | |
... das sieht ja mal richtig geil aus auf dem C64, und der Sound ist auch super gelungen! Hat sicher schon mal jemand hier gepostet, bin aber gerade zu faul, die vielen Seiten durchzublättern https://www.youtube.com/watch?v=yTL-tkn-NzA |
28.10.2021, 21:16 markymark79 (405)  | |
PoP war einer der ersten Spiele, die ich auf VGA sah. Die Auflösung, die knalligen Farben, dann der satte Sound vom Soundblaster / Adlib... war damals wirklich n Knaller, müsste ca. ´90-91 gewesen sein.
Hat PoP denn schon jemand auf dem C64 gespielt? Wurde doch irgendwann viel später nachträglich mal dort umgesetzt ... |
25.10.2021, 18:17 v3to (1824)  | |
... sie basiert auf Bitmaps. Ich meine, der Apple 2 hatte keine Zeichensatzgrafik. Mag mich aber grad auch täuschen. |
25.10.2021, 17:49 nudge (1309)  | |
Danke @v3to für die Erklärung. Umso interessanter ist es, dass die Apple 2 Version auf eine normale 5 1/5 Zoll Diskette passt und ohne Sprites auskommt. Die Grafik muss komplett auf Zeichensatz oder Bitmaps basieren. |
Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |