
Das setzte sich erst dreißig Jahre später wirklich wieder zwischen PC und Konsolen durch.

Der deutsche Vertrieb "On-Line Deutschland" hat damals mehrmals doppelseitig in der Amiga Games (vielleicht auch anderen Zeitschriften) für sein Paket geworben. Für 249 DM bekam man im Paket ein Modem, Air Warrior und ein Benutzerkonto.
Der Hauptgrund, warum das Konzept nicht zündete: Der Spaß kostete "nur" (Zitat Werbung) DM 0,50 pro Minute, sowie die Telefongebühren zum Einwahlknoten (von denen es nur sechs in Deutschland gab: Wer im Ruhrgebiet wohnte, musste bspw. in Düsseldorf anrufen). Für das damals noch bundespost-telekom-gequälte Telefon-Deutschland doch "etwas" zu teuer. Abgesehen davon, dass es damals eben noch nicht üblich war, eine Telefondose neben dem Rechner zu haben.
Kommentar wurde am 27.09.2022, 20:54 von DaBBa editiert.