|
User-Kommentare: (50) | Seiten: « ‹ 1 2 [3] 4 › » |
09.12.2010, 09:41 Marco [Mod Wunschzettel / Tests] (3572)  | |
"Was lange wird, wird endlich - schlecht!"Ansichtssache, aber Herr Suck kann sagen was er will, ich finde es Klasse! |
25.10.2009, 20:22 monty mole (1139)  | |
Das Vorschaubild des YouTubevideos sieht aus wie WindowsPaint. |
25.10.2009, 20:20 Retro-Nerd (13269)  | |
Der CPC ist ein Computer, den man ab besten ausschaltet und abdeckt. Dann ist es aber ein echtes Prunkstück.
Zum Spiel: Belanglos, selbst zu Spiehallenzeiten. |
25.10.2009, 20:18 monty mole (1139)  | |
einoeL schrieb am 25.10.2009, 20:17: Der CPC ist ein Computer, der den Moment würdigt.
Ich stelle mir das grade als Werbeslogan vor. |
25.10.2009, 20:17 einoeL (765)  | |
Der CPC ist ein Computer, der den Moment würdigt. Kein Wunder, daß das Scrolling da mal Pause machen muss. Logisch, oder? |
25.10.2009, 20:13 monty mole (1139)  | |
Fürn CPC war das Scrolling zu flüssig. Bei den ganzen CPC Sachen die ich bisher gesehen habe konnte man im Takt mitklatschen |
25.10.2009, 19:10 einoeL (765)  | |
Ich denke mal, für einen C64 war das Spiel ganz gut gelungen. Für Schneider CPC-Verhältnisse, klar, Müll ohne Ende. Kommentar wurde am 25.10.2009, 19:11 von einoeL editiert. |
25.10.2009, 19:07 monty mole (1139)  | |
Pac-Land ist nun wirklich kein Spiel dass ich jemandem zeigen würde wenn es um gute C64-Titel geht. 1985/86 hätte das noch Eindruck gemacht aber 1988 gab es bereits deutlich bessere Titel. Mehr als Durchscnitt ist das wirklich nicht. |
25.10.2009, 19:03 Teddy9569 (1548)  | |
Liegt vielleicht an der Plattform! Kommentar wurde am 25.10.2009, 19:04 von Teddy9569 editiert. |
25.10.2009, 19:03 Teddy9569 (1548)  | |
Gaksch und eine unter 80%-Wertung für einen Klassiker? Ist es nun ein Wunder oder ein Sakrileg? |
25.10.2009, 18:47 einoeL (765)  | |
Auf dem Philips-Videopac gefiel mir Pacman vor allem deshalb, weil auf der Packung des Spielmoduls der abgebildete Pacman so kuschelig aussah. Siehe Philips-Videopac Munchkin auf Wikipedia. Hab leider noch nie einen "LINK" gemacht.. Kommentar wurde am 25.10.2009, 18:54 von einoeL editiert. |
25.10.2009, 17:41 forenuser (3634)  | |
Ich war, auch als es aktuell war, nie ein großer Pac-Man Fan! Und mit dieser Variante kann ich gar nichts anfangen. Jump'n Runs und Action-Adventure sind tolle Genre, aber man hat hier nichts draus gemacht. Ein verschenkte Chance... |
26.11.2006, 02:08 DasZwergmonster (3271)  | |
Also ich persönlich fand das Spiel schrecklich. Allein schon die Grafik hat mir damals so manchen Lachkrampf beschert... der Automat erschien 1984, die Computerumsetzung erst gute 4 Jahre später. Da hätte man schon einiges verbessern können.
Wäre die Steuerung auch etwas besser ausgefallen, hätts mir sicher mehr Spass gemacht. So ists für mich ein Durchschnitts-Jump'n'Run mit schon damals veralteter Technik.
Achja, Kulty... bei der Übersicht steht da Genre "Strategie"... kannst das mal bei Gelegenheit ausbessern? |
07.04.2006, 15:46 whitesport (852)  | |
die gute "halt den quickshot am sockel fest und rüttel was das zeug hält"-technik. mit der habs ichs geschafft, die passage war auf dem automaten auch etwas einfacher |
07.04.2006, 15:29 monty mole (1139)  | |
Ich bin im sechsten Level immer an dem Fluss gescheitert. Da musste man möglichst schnell rütteln um den zu überqueren. Keine Ahnung wer das jemals geschafft haben soll aber da ging bei mir echt gar nixx mehr. |
Seiten: « ‹ 1 2 [3] 4 › » |