Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: naray
| Sonstiges
|
|


| |
.::. |
zurück zur Gesamtübersicht der Tests
ASM 5/94

Scan von Tobi-Wahn Inobi
Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
| User-Kommentare: (199) | Seiten: « ‹ 5 6 7 8 [9] 10 11 12 13 › » |
17.04.2012, 15:50 Stalkingwolf (722)  | |
- weil schon mal geschrieben. Aber damit es nicht ganz sinnlos ist. DSA Schicksalsklinge hatte einen der besten Musiktracks bei der Charaktererstellung
http://www.youtube.com/watch?v=0a95WDPSEME Kommentar wurde am 17.04.2012, 15:56 von Stalkingwolf editiert. |
30.01.2012, 00:45 Nestrak (795)  | |
Es gab zwei Versionen von diesem Spiel - die erste Version benötigte 1,5 MB - später gab es eine Version die sich auch mit 1MB begnügte. Ich glaube das wurde sogar im Amiga Joker erwähnt. |
29.01.2012, 20:24 Retro-Nerd (12081)  | |
Naja, das bißchen Text in eine Script Datei und eine Start Icon basteln nenne ich noch keine Fummelei. Manche Spiele gehen arg an die Chipmem Grenze, da war das schon eine brauchbare Alternative. |
29.01.2012, 20:21 LordRudi (781)  | |
Retro-Nerd schrieb am 29.01.2012, 16:08: Ansonsten gibt es natürlich auch Start per Reboot Möglichkeiten, so das der RAM Verbrauch der WB auch keine Rolle mehr spielt. Ja, 2MB reichen locker für DSA. Das ist aber eigentlich Fummelei, die man vermeiden möchte. |
29.01.2012, 17:06 Commodus (5248)  | |
Ich glaube es reichen auch genau 1.5 MB für DSA1 am Amiga 500! Ich habe sogar vier aktivierte Diskettenlaufwerke (inkl. des internen) für die 1.5 MB Version von DSA1 dran gehabt. |
29.01.2012, 16:08 Retro-Nerd (12081)  | |
Ansonsten gibt es natürlich auch Start per Reboot Möglichkeiten, so das der RAM Verbrauch der WB auch keine Rolle mehr spielt. Ja, 2MB reichen locker für DSA. |
29.01.2012, 15:48 viddi (693)  | |
Naja, 2 MB und Platte reichen LOCKER für DSA. |
29.01.2012, 15:35 LordRudi (781)  | |
Commodus schrieb am 02.11.2011, 18:52: Stalkingwolf schrieb am 02.11.2011, 16:51: brauchte man bei einigen spielen nicht 1.5MB Ram, wenn man es auf die Festplatte installiert hatte? Bei Festplatten weiss ich das nicht genau, aber jedes zugeschaltete Laufwerk zog auch etwas vom Speicher ab, so daß man bei 1 MB manchmal alle bis auf zwei Laufwerke abschalten musste. Ich weiss jetzt allerdings nicht mehr bei welchen Games. Geht es hier um Amiga? Hört sich so an Natürlich zwackt auf Amiga jedes Laufwerk (egal ob Disk oder HD oder CD-ROM) RAM ab! U. A. die Treiber müssen ja irgenwo im Speicher "gelagert" werden. Dann "frisst" noch die Darstellung auf der Workbench. Und schon sind ein MEGABYTE inne Dutten. Aus meiner alten Sicht brauchte man schon mit einem A500 und Festplatte ausgerüstetem Amiga mindestens 4 MB RAM um anständig zu arbeiten geschweige denn Spiele wie DSA laufen zu lassen! |
02.11.2011, 18:52 Commodus (5248)  | |
Stalkingwolf schrieb am 02.11.2011, 16:51: brauchte man bei einigen spielen nicht 1.5MB Ram, wenn man es auf die Festplatte installiert hatte? Bei Festplatten weiss ich das nicht genau, aber jedes zugeschaltete Laufwerk zog auch etwas vom Speicher ab, so daß man bei 1 MB manchmal alle bis auf zwei Laufwerke abschalten musste. Ich weiss jetzt allerdings nicht mehr bei welchen Games. |
02.11.2011, 18:07 Tobi-Wahn Inobi (473)  | |
Commodus schrieb am 02.11.2011, 15:40: // Bisher hat mich die PC Player wirklich erstaunt, aber hier hat sie versagt! Gebe Dir völlig recht, Commodus. In allen Punkten, die Du beschreibst. Dieser PC Player-Test ist ein gnadenloser Griff ins Klo. Mich hat schon damals immer diese permanente, jährliche Abwerterei der Spiele genervt. Magazinübergreifend, meißt in irgendwelchen spielevergleichenden Gegenüberstellungs-Kästen (gibts dafür eigentlich ein Fachwort? Für diese "Kästen" meine ich). Automatisch wurden allen Spielen nur aufgrund ihres Alters soundsoviele Wertungspunkte aberkannt. Diese Praxis ist vermutlich auch hier eingeflossen (trotz neuer CD-Version). Zumindest wird sich in diesem Kurz-Test (oder ist es ein "Pseudo-Test"?) an sage und schreibe 3 Stellen über das Alter des Games mokiert. Völlig sinnlos, in meinen Augen. Zu diesem PC Player-DSA-Test kann ich nur sagen: Augen zu, Deckel drauf und auf den nächsten Test warten. |
02.11.2011, 16:51 Stalkingwolf (722)  | |
brauchte man bei einigen spielen nicht 1.5MB Ram, wenn man es auf die Festplatte installiert hatte? |
02.11.2011, 16:28 Commodus (5248)  | |
mad-E schrieb am 02.11.2011, 16:12: Commodus schrieb am 02.11.2011, 14:44: Es gibt ja zwei unterschiedliche Versionen für den Amiga! Die 1,5 MB & die 1 MB Version.
Weiss jemand, was der Unterschied zwischen diesen Versionen ist bzw. was in der 1MB Version reduziert wurde? Man konnte sich bei der Disk Version glaub ich zwischen Grafik oder Sound Einschränkungen entscheiden. Weiss nicht mehr, welche Version ich hatte, glaub 1,5MB, weil es riesige Probleme gab, es auf nem normalen A500 mit 2 Laufwerken zu spielen. Das Spiel stand dann so lange im Schrank, bis ich es auf nem A1200 mit HD ordentlich zocken konnte. Danke für die Info! Bei der Grafikeinschränkung hätte mich mal interessiert, was da denn eingeschränkt wurde? In jedem Fall wollte ich nichts einschränken und hab den Amiga auf 2,5 MB aufgerüstet! Ich habe es allerdings ohne HD gespielt. Dafür hatte ich dann 3 Laufwerke dran hängen, so dass ich insgesamt vier hatte! Wie diese Laufwerke zu mir kamen:Ein Laufwerk hatte ich mir von nem Kumpel geliehen, das ich dann auf Lebenszeit hatte, da er irgendwann nen PC hatte  und eines hab ich dafür bekommen, das ich denjenigen immer mit neuer Soft versorge, was aber nicht immer klappte, da ich ein Halb-Lamer war! Eines hab ich mir gebraucht gekauft. ...also insgesamt alles immer noch billiger als ne Festplatte! Mit diesen vier Laufwerken konnte ich eigentlich alle Diskettenmonster gut spielen! Sei es Monkey 2, Indy IV oder ebend DSA-Die Schicksalsklinge. Besonders die Disketten, die den häufigsten Zugriff hatten, blieben ständig in irgendeinem Laufwerk! ....nur in Sachen Ladezeiten war es natürlich nicht mit ner HD zu vergleichen! |
02.11.2011, 16:12 mad-E (79)  | |
Commodus schrieb am 02.11.2011, 14:44: Es gibt ja zwei unterschiedliche Versionen für den Amiga! Die 1,5 MB & die 1 MB Version.
Weiss jemand, was der Unterschied zwischen diesen Versionen ist bzw. was in der 1MB Version reduziert wurde? Man konnte sich bei der Disk Version glaub ich zwischen Grafik oder Sound Einschränkungen entscheiden. Weiss nicht mehr, welche Version ich hatte, glaub 1,5MB, weil es riesige Probleme gab, es auf nem normalen A500 mit 2 Laufwerken zu spielen. Das Spiel stand dann so lange im Schrank, bis ich es auf nem A1200 mit HD ordentlich zocken konnte. |
02.11.2011, 15:40 Commodus (5248)  | |
GEMEINHEIT! Wieso wertet die PC Player " Die Schicksalsklinge" mit 48 Prozent? Okay, hier wird zwei Jahre nach dem Disketten-Release der Silberling getestet, aber warum in aller Welt muss man auf 48 Prozent runterwerten? Im Meinungskasten von Thomas Werner steht, das bei dieser Scheibe keine Freude aufkommen will, da: - Grafik schlicht ( für 94 ist sie im Vergleich zu anderen RPG´s doch noch top!) - System umständlich ( Man hat hier ´92 erstmals ein DSA-Spiel Regelgetreu umgesetzt!) ...umständlich ist das nur für Nicht-RPG-Fans! - Story durchschnittlich ( Okay, die Story ist dünn, aber sie ist ja auch nicht die Hauptmotivation in diesem Fast-Open-World-Game) - Man muss das Spiel auf HD installieren und die Passwortabfrage überstehen ( Oh Gott, Oh Gott! War das bei komplexeren Games auf dem PC nicht schon Standard?) Und das der Zahn der Zeit an dem Spiel genagt hat ( 2 Jahre) stimmt zwar, aber das Action-Ultima-VIII mit DSA vergleichbar wäre, ist doch Blödsinn. Elder Scrolls - Arena war dagegen wirklich was neues & zeitgemässes, das stimmt. Aber dafür hatte es auch mehr Bugs! Zu guter Letzt bekommt ausgerechnet die CD-Version von DSA-Schicksalsklinge ein - befriedigend- bei der Soundbewertung! Das der Sound und die Bonus-Tracks extrem atmosphärisch, ja geradezu EPISCH waren und sogar eine spezielle Audio-CD von Rudolf Stember mit der genialen Musik veröffentlicht wurde, ist wohl völlig wurscht! Ich glaube der gute Thomas Werner hatte einfach kein Bock auf das Spiel, was eigentlich mMn zeitlos ist! Beim PC-Player-Test zu Sternenschweif gab es dagegen wieder 75 Prozent, was löblich ist. Allerdings sind viele Dinge die dort gelobt werden, auch im ersten Teil schon mit drin. Unverständlich! Bisher hat mich die PC Player wirklich erstaunt, aber hier hat sie versagt! Kommentar wurde am 02.11.2011, 15:45 von Commodus editiert. |
02.11.2011, 14:44 Commodus (5248)  | |
Es gibt ja zwei unterschiedliche Versionen für den Amiga! Die 1,5 MB & die 1 MB Version.
Weiss jemand, was der Unterschied zwischen diesen Versionen ist bzw. was in der 1MB Version reduziert wurde? | Seiten: « ‹ 5 6 7 8 [9] 10 11 12 13 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|
|