|
User-Kommentare: (17) | Seiten: [1] 2 › » |
22.06.2020, 00:07 Gunnar (3888)  | |
Bearcat schrieb am 21.06.2020, 21:59: Hihi, der Gunnar schreibt den Heini immer mit "H"... Oh, Tatsache.  Ich sollte mich jetzt wohl am besten hinsetzen und hundert Mal tippen: Heinrich Lenhardt Heinrich Lenhardt Heinrich Lenhardt Heinrich Lenhardt Heinrich Lenhardt Heinrich Lenhardt Heinrich Lenhardt Heinrich Lenhardt Heinrich Lenhardt Heinrich Lenhardt Heinrich Lenhardt ...... ( wird nicht fortgesetzt...  ) |
21.06.2020, 21:59 Bearcat (1810)  | |
Gunnar schrieb am 21.06.2020, 20:19: Komisch, komisch: Die PC-Version war offenbar zu DOS und Windows 95 kompatibel (im PC-Joker-Test stellt Richie Löwenstein sogar explizit fest, es gebe keine nennenswerten Unterschiede zwischen beiden Fassungen), aber Heini Lehnhardt behauptet steif und fest, Windows 95 sei hier zwingend erforderlich - was ist da schief gelaufen?  Und um noch einen draufzusetzen, mokiert sich Lehnhardt dann gleich mehrfach darüber, das Spiel setze natürlich " eine schnelle Kiste mit guter Grafikkarte" voraus, denn " [a]uf einem 486er müht sich die Kiste sichtbar mit dem Scrolling ab". Ja, letzteres ist natürlich ein besonderes Wunder - ein solches Gerät müht sich generell mit Windows 95 ab. Was kann denn dieses Spiel dafür? Hihi, der Gunnar schreibt den Heini immer mit "H"... Aber was der LENHARDT da geschrieben hat, ist einfach pure Schlamperei. Wenn selbst mein damaliger P100 mit 8 MB RAM Windows 95 nur gerade so wuppen konnte, ist ein 486er mit Win95 plus einem Spiel so oder so überfordert. Aber wenn man wie Heini der Große alles kennt und weiß, ist selbst minimale Recherche (Handbuch) schiere Majestätsbeleidigung! |
21.06.2020, 20:19 Gunnar (3888)  | |
Komisch, komisch: Die PC-Version war offenbar zu DOS und Windows 95 kompatibel (im PC-Joker-Test stellt Richie Löwenstein sogar explizit fest, es gebe keine nennenswerten Unterschiede zwischen beiden Fassungen), aber Heini Lehnhardt behauptet steif und fest, Windows 95 sei hier zwingend erforderlich - was ist da schief gelaufen?  Und um noch einen draufzusetzen, mokiert sich Lehnhardt dann gleich mehrfach darüber, das Spiel setze natürlich " eine schnelle Kiste mit guter Grafikkarte" voraus, denn " [a]uf einem 486er müht sich die Kiste sichtbar mit dem Scrolling ab". Ja, letzteres ist natürlich ein besonderes Wunder - ein solches Gerät müht sich generell mit Windows 95 ab. Was kann denn dieses Spiel dafür? Kommentar wurde am 21.06.2020, 20:19 von Gunnar editiert. |
21.06.2020, 19:43 Grumbler (949)  | |
ahaha, natürlich, das jungle book, das ist ja wie geschaffen, den lion king nochmal zu verwursten. selbe engine, sogar wohl viele grafiken gleich.
andererseits, in der tat, diese szene mit kaa im film damals, eigentlich wie geschaffen für ne boss-szene in einem videospiel irgendwann mal sowas, als hätten sie das vorausgesehn. |
26.07.2019, 06:31 Twinworld (2259)  | |
Als Kind habe ich den Film geliebt(Zeichentrick von 67),diese Fazination konnte die Versoftung bei mir nicht wiederholen. Ist aber trotzdem ein schönes Spiel mit einer fantastischen Grafik und Animation,spielerich halt nur etwas einseitig. Sehe das auch irgentwie so um die 75%,wobei ich zugeben muss das ich es nicht ganz durchgespielt habe. |
02.06.2019, 23:55 Fürstbischof von Gurk (939)  | |
Ich habe das SNES-Modul zufällig in meiner Sammlung und würde es gerne gegen ein mir genehmeres Spiel eintauschen. Interesse? |
02.06.2019, 23:35 Marco [Mod Wunschzettel / Tests] (3565)  | |
Diese Modul-Perle ist leider an mir vorbei geschwungen, '94 ging es so langsam auf den 32-Bit-Zug. Heute kann man das beruhigt nachholen! |
12.10.2017, 08:58 drym (3846)  | |
Wieso macht man sich die Mühe, das Spiel zwei mal unterschiedlich zu designen? Ist mir ein Rätsel. |
10.10.2017, 07:04 Pat (5122)  | |
Ich gebe zu, ich mag den ganzen Dschungelbuch-Mythos nicht besonders. Da fand ich Tarzan irgendwie stimmiger - wenn auch Mowgli zuerst da war und eigentlich die schöneren Metaphern bereit hält.
Den Disney-Film sah ich zum ersten Mal irgendwann als in den frühen 80ern (wohl auf Ausleih-VHS-Kassetten) und fand ihn erst ganz cool. Aber mit den Jahren fand ich den Film immer schlechter und zusammen mit meiner Mowgli-Abneigung gehört er mittlerweile zu meinen ungeliebtesten Disney-Meisterwerken. Sorry an die Fans!
Ich besitze das Spiel für den Genesis und das SNES und obwohl beide Spiele im Grunde die gleichen Elemente verwenden, sind sie komplett unterschiedlich designt. Und hier hat einfach Sega die Nase vorn. Auf den ersten Blick mögen die Hintergrundgrafiken am SNES schöner aussehen, in Sachen Animationen können sie nicht ganz mit dem Mega Drive mithalten.
Auch das Leveldesign ist einfach viel besser gelungen auf Segas 16-Bitter. Auch der Schwierigkeitsgrad ist meiner Meinung nach viel besser ausbalanciert.
Ich meine, bei der PC-Version handelt es sich um eine Umsetzung vom Mega Drive.
Andere Versionen habe ich nicht gespielt. |
07.08.2016, 10:11 kultboy [Admin] (11123)  | |
Kann man die verschiedenen Versionen hier so lassen oder sollte ich sie aufsplitten wie bei Mobygames? Ist der Unterschied so groß von System zu System? |
05.08.2016, 14:50 Flat Eric (643)  | |
|
16.07.2015, 19:39 DaBBa (2117)  | |
|
16.07.2015, 17:53 Retro-Nerd (12167)  | |
Jetzt doch mal durchgespielt. Die 8 war wohl etwas zu hoch. 7,5 Punkte paßt wohl besser. Technisch zwar absolut super, aber die Level bieten wirklich kaum Abwechslung. Kommentar wurde am 16.07.2015, 17:54 von Retro-Nerd editiert. |
11.10.2012, 20:30 Hudshsoft (850)  | |
Die MD-Version ist sehr gut, die anderen Umsetzungen konnten mich nicht gerade begeistern. Besonders schlimm (und viel zu schwer) finde ich das Dschugelbuch auf dem Super NES. Den Film mochte ich nicht allzu sehr, stehe mehr auf Cartoons von Tex Avery und ähnliches. Oder "Pink Panther"... Kommentar wurde am 26.07.2019, 16:17 von Hudshsoft editiert. |
11.07.2011, 20:32 Retro-Nerd (12167)  | |
Geniale Grafik, Animationen, Musik, Steuerung. Die einzelnen Levels hätte ich mir etwas abwechslungsreicher gewünscht. Ansonsten verdiente 8 Punkte. |
Seiten: [1] 2 › » |