|
User-Kommentare: (96) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
21.07.2020, 12:52 bambam576 (718)  | |
Whow! Erst jetzt hier drüber gestolpert... (wegen Deines Kommentars, iw) Damals kam ich mit den Spielen ja klar, aber heute erscheinen mir die gerade die beschriebenen SSI-Spiele etwas sperrig. Daher großen Dank an Dich, Pat, für den Tip mit dem Goldbox Companion! Das hört sich vielversprechend an, zumal ich mir die Teile alle bei GOG schon mal geholt hatte (das Installieren meiner vorhandenen Goldbox ist mir schon zu nervig). Dabei sei auch nochmal angemerkt, dass ich Edes Meinung teile, es könnten so viele andere tolle Spiele ein Remaster gebrauchen! Kommentar wurde am 21.07.2020, 12:53 von bambam576 editiert. |
21.07.2020, 04:38 invincible warrior (913)  | |
Das mit der Goldbox Engine wurde übrigens auch in Retro Gamer kolportiert. In einer Ausgabe mit einem Louis Castle Interview (entweder die mit dem Westwood Feature oder die mit den Goldboxen) wird das da auch genannt. Punkt für Team Langer? |
06.09.2018, 13:37 Pat (5050)  | |
Ich versuch sonst auch mal, mehr im Forum Hilfe zu leisten. Was ich noch anmerken wollte, ist, dass nach den fünf genannten Goldbox-Spielen die PC Version dann die bessere Wahl ist. Und: Für alle PC Versionen gibt es übrigens den wirklich gut gemachten Goldbox Companion, der unter Umständen die Spiele auch zugänglicher macht. Nicht dass man ihn brauchen würde aber vielleicht hilft er, dem einen oder anderen ein bisschen die Berührungsangst vor diesen Klassikern zu nehmen. |
06.09.2018, 13:22 Splatter (659)  | |
Wenn du Dich ins Forum traust, in der Emulator-Ecke wird Dir sicher gern geholfen (gilt natürlich nicht nur für Ede). Ich würde auch die Amiga-Versionen empfehlen, die alten Teile sehen teilweise noch etwas besser aus. |
06.09.2018, 10:53 Ede444 (1145)  | |
Danke dir, Pat, aber an Amiga-Emulatoren trau ich mich irgendwie nich ran... Naja vielleicht setz ich mich doch noch mal an die GOG-Versionen am PC... |
06.09.2018, 10:45 Pat (5050)  | |
Ich weiß noch, was für eine Odyssee GOG hatte, um die alten Spiele wieder anbieten zu dürfen. Da denke ich, wird es mit Remakes ziemlich schwierig werden.
Aber ich finde, die sind immer noch sehr spielbar und machen vor allem enorm viel Spaß. Wenn man das meiste aus der Grafik und Sound herausholen will, empfehle ich, die ersten fünf Spiele - also Pool of Radiance, Curse of the Azure Bonds, Secret of the Silver Blades, Champions of Krynn und Death Knights of Krynn - am Amiga zu spielen (am besten per WHDLoad). |
06.09.2018, 10:01 Ede444 (1145)  | |
 Schade... |
06.09.2018, 09:34 Sir_Brennus (589)  | |
DungeonCrawler schrieb am 06.09.2018, 09:26: Pools of Darkness. War ein Scherz  Aber im Ernst: Das wird nix. Das BT-Remaster ist ja nur auf den zufällig erfolgreichen Deal zwischen (Multi-Millionär) Brian Fargo und der EA Lizenzabteilung zurückzuführen. Die D&D-Lizenz von SSi (bzw. Rechtsnachfolger UBI) dürfte keine weitere Unterlizensierung erlauben. Und wer sollte so viel Geld haben UBI die Rechte an den Originalen und TSR die Lizenzrechte an D&D abzukaufen? Bei Ex-SSI gibt es keinen Brian Fargo... |
06.09.2018, 09:26 DungeonCrawler (604)  | |
Sir_Brennus schrieb am 06.09.2018, 09:21: DungeonCrawler schrieb am 06.09.2018, 09:18: Das wäre echt mal was aber lezenztechnisch (AD&D) dürfte das ein bisschem schwierig werden. Gerade PoD wäre was. Hab vor ein paar Jahren den Nachfolger (Ruins of Myth Drannor) angespielt war nur leider total verbuggt. Die Gold Reihe hab ich mir von GOG geholt will zumindest PoD und die Krynn Reihe spielen. PoD? - Planet of Death? Pools of Darkness. |
06.09.2018, 09:21 Sir_Brennus (589)  | |
DungeonCrawler schrieb am 06.09.2018, 09:18: Das wäre echt mal was aber lezenztechnisch (AD&D) dürfte das ein bisschem schwierig werden. Gerade PoD wäre was. Hab vor ein paar Jahren den Nachfolger (Ruins of Myth Drannor) angespielt war nur leider total verbuggt. Die Gold Reihe hab ich mir von GOG geholt will zumindest PoD und die Krynn Reihe spielen. PoD? - Planet of Death? |
06.09.2018, 09:18 DungeonCrawler (604)  | |
Ede444 schrieb am 06.09.2018, 09:03: Wenn es jetzt schon ein Remaster von Bards Tale gab (was ganz gut geworden ist, soweit ich das bisher beurteilen kann), warum nicht die Gold Box Spiele? Die fand ich immer super damals, allerdings kann ich die heute nicht mehr spielen. Hab mir die Reihe auf GOG runtergeladen, aber das geht einfach heutzutage am Laptop nicht mehr mit dem Tastaturgefummel bei mir... Weiss jemand, ob da vielleicht irgendwas in der Mache ist? Kickstarter oder sowas? (Ja ich weiss, es gibt einen Mod für Neverwinter Nights 2, aber sowas meine ich nicht) Das wäre echt mal was aber lezenztechnisch (AD&D) dürfte das ein bisschem schwierig werden. Gerade PoD wäre was. Hab vor ein paar Jahren den Nachfolger (Ruins of Myth Drannor) angespielt war nur leider total verbuggt. Die Gold Reihe hab ich mir von GOG geholt will zumindest PoD und die Krynn Reihe spielen. |
06.09.2018, 09:03 Ede444 (1145)  | |
Wenn es jetzt schon ein Remaster von Bards Tale gab (was ganz gut geworden ist, soweit ich das bisher beurteilen kann), warum nicht die Gold Box Spiele? Die fand ich immer super damals, allerdings kann ich die heute nicht mehr spielen. Hab mir die Reihe auf GOG runtergeladen, aber das geht einfach heutzutage am Laptop nicht mehr mit dem Tastaturgefummel bei mir... Weiss jemand, ob da vielleicht irgendwas in der Mache ist? Kickstarter oder sowas? (Ja ich weiss, es gibt einen Mod für Neverwinter Nights 2, aber sowas meine ich nicht) Kommentar wurde am 06.09.2018, 09:05 von Ede444 editiert. |
19.03.2018, 15:51 Sir_Brennus (589)  | |
Pat schrieb am 19.03.2018, 13:45: Stimmt. Bei diesen Scans ist Westwood gelistet. Bei denen von GOG auch. Auf meinem papiernen hier nicht. Dafür Ubi Soft. Ist halt die Amiga Version. Interessant. Danke!
Vielleicht war Westwood bei der PC Version beteiligt?
Nun, immerhin "additional Programming". Das würde zumindest einen Teil von Herrn Castle bestätigen. Die erste Version war die c64 Fassung. Auch hier ist Westwood für addional programming und Art genanntKommentar wurde am 19.03.2018, 16:18 von Sir_Brennus editiert. |
19.03.2018, 13:45 Pat (5050)  | |
Stimmt. Bei diesen Scans ist Westwood gelistet. Bei denen von GOG auch. Auf meinem papiernen hier nicht. Dafür Ubi Soft. Ist halt die Amiga Version. Interessant. Danke!
Vielleicht war Westwood bei der PC Version beteiligt?
Nun, immerhin "additional Programming". Das würde zumindest einen Teil von Herrn Castle bestätigen. |
19.03.2018, 13:12 Rainman (13)  | |
Pat schrieb am 19.03.2018
Ich habe mal alle meine Handbücher studiert. Da tauchen halt schon nirgends Westwood oder deren Mitarbeiter auf. Das lässt halt schon darauf schliessen, dass die Jungs nicht in PoR involviert waren. Im PoR Handbuch wird Westwood in den Credits gelistet. Unter "Additional Programming" und "Additional Art". Kann man auf mocagh.org nachschauen. Dort sind die manuals als PDF zu finden. Das sagt natürlich nichts über den Umfang ihrer Mitarbeit aus. |
Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |