Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Zerstörer74
 Sonstiges




.::.
Warning: Uninitialized string offset 1 in /home/.sites/116/site1628/web/inc/t.inc.php on line 22

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Video Games 3/99



Seiten: [1] 2 3 4 


Scan von yanyan


Seiten: [1] 2 3 4 

Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (177)Seiten: «  1 2 3 4 [5] 6 7 8 9   »
18.09.2018, 10:00 v3to (1924 
Konsolenbezogen wüsste ich auch nichts, wobei ich in Ermangelung einer Playstation auch keinen großen Überblick hatte. Auf dem Saturn gab es die Spiele von Kenji Eno, wie Enemy Zero, welche in der Beziehung auffiehlen. Waren aber spielerisch eher mittelmäßig. Auf dem 3DO gab es zb Wing Commander 3.
18.09.2018, 09:47 Revovler Ocelot (552 
v3to schrieb am 18.09.2018, 09:45:
Revovler Ocelot schrieb am 18.09.2018, 09:31:
Welches andere Spiel hat deiner Meinung nach einen besseren Versuch gestartet eine erwachsene Story zu erzählen, zu der Zeit als MGS herauskam?

Also, 1999 war das Jahr, als Planescape Torment rauskam... oder System Shock 2, Longest Journey, ... erwachsene Stories haben eine lange Tradition bis zurück in die 80er in diversen Text-Adventures.
Du meinst vermutlich cineastische Erzählweise, da fällt mir auch keine direkte Konkurrenz ein.


Ich meinte das eher Konsolenbezogen. Welche Konkurrenz es auf der Sony oder auf den anderen Konsolen gab? Der PC ist da wieder eine eigene Welt. Über die ich überhaupt nichts weiß. Wer weiß was es da für gute spiele gab von denen ich noch nie etwas gehört.
18.09.2018, 09:45 v3to (1924 
Revovler Ocelot schrieb am 18.09.2018, 09:31:
Welches andere Spiel hat deiner Meinung nach einen besseren Versuch gestartet eine erwachsene Story zu erzählen, zu der Zeit als MGS herauskam?

Also, 1999 war das Jahr, als Planescape Torment rauskam... oder System Shock 2, Longest Journey, ... erwachsene Stories haben eine lange Tradition bis zurück in die 80er in diversen Text-Adventures.
Du meinst vermutlich cineastische Erzählweise, da fällt mir auch keine direkte Konkurrenz ein.
18.09.2018, 09:31 Revovler Ocelot (552 
Ich bin dir nicht böse Darkpunkt auch wenn das mit dem Fanboy nicht stimmt. Fan ja, aber kein fanatischer Fan. Im Jahr 2018 spielt Kojima für mich keine Rolle mehr. Der hat mit jedem neuen MGS Teil nachgelassen und mit MGS 5 seinen absoluten Tiefpunkt erreicht. MGS 5 hat mich nicht interessiert und wird mich nie interessieren. Und sein neuestes Werk Death Stranding lässt mich auch kalt.

Aber nun zum ersten MGS

Versuchen wir es doch mal mit Argumenten. Welches andere Spiel hat deiner Meinung nach einen besseren Versuch gestartet eine erwachsene Story zu erzählen, zu der Zeit als MGS herauskam? Was war besser als MGS Was zur gleichen Zeit heraus kam wie MGS? Welche der Zeitgenossen von MGS hatte ein besseres Storytelling?

Und bitte reiße meine Aussage nicht aus dem Zusammenhang. Wenn man vom N64 kommt, wo eine Geschichte bestenfalls mit Texten erzählt wird und dann MGS spielt dann ist MGS definitiv das nächste Level des Story Tellings. Kann aber gut sein, dass ich ein paar zeitgenössische Klassiker übersehen habe.

Mir würden als andere zeitgenössische Klassiker, höchstens, Tomb Raider und Resident Evil einfallen. Wobei bei Tomb Raider die Story eher schlicht ist und auch die Präsentation zu wünschen übrig lässt.

Re 1 hat eine interessante Story, deren Wucht aber durch die Laiendarsteller ziemlich entschärft wird.

Resident Evil 2 hat ebenfalls eine interessante Story and die Sprecher sind auch schon besser. Also man kann schon sagen, das Resident Evil in der selben Liga wie MGS spielt.

Aber trotzdem in Retro Perspektive ist MGS schon ziemlich neu, und einer der Wegbereiter der cineastisch erzählten Spiele.

Neu ist daran auch, dass man versucht den Figuren Ecken und Kanten zu geben. Die anderen mir bekannten (vielleicht übersehe ich ja einen Helden) Action Helden dieser Zeit waren eher eindimensional und haben einfach ihr Ding durchgezogen ohne sich oder andere zu hinterfragen. Ein Abziehbild der Figuren die Stallone und Schwarzenegger in ihren Filmen in den 80er und 90er Jahren dargestellt haben. Die Charas in MGS sind da vielschichtiger.

Eine gute Idee, allerdings könnte die Umsetzung für den einen anderen zu wünschen übrig lassen...

Kann voll und ganz verstehen, dass MGS für den einen anderen zu Cheesy ist und man damit nichts anfangen kann. Nur wenn man das Story Telling anzweifelt, obwohl es aus Retro perspektive doch ziemlich neuartig war, dann würde ich schon um ein paar Argumente bitten warum es doch nicht so toll ist. Und welche Spiele es besser machen die zur gleichen Zeit erschienen sind..

@Blaubär Kann dir nur zustimmen.
Kommentar wurde am 18.09.2018, 10:07 von Revovler Ocelot editiert.
18.09.2018, 09:14 Blaubär (824 
@ Darkpunk - also retrospektiv fand ich es damals schon extrem neu und durchaus wuchtig, was hier an "Story-Telling" über die Bühne ging. Das war ja u.a. was dieses doch recht neuartige Konzept ausmachte. Gut möglich, dass es nervt. Bei mir war es exakt andersrum. Es hat das Gesamtkonzept einzigartig gemacht. Ganz im Gegenteil, ich habe mich richtig ins Spiel beißen können, mit all den Zwischensequenzen. Ach, ich schwärme schon wieder. Und ja, was danach kam, fand ich niemals besser. Diese ewige Minensucherei im 2. Teil...
Was Du übrigens über den Schöpfer vom Stapel lässt, geht schon mal überhaupt gar nicht. Fanboy hin oder her
Kommentar wurde am 18.09.2018, 09:27 von Blaubär editiert.
18.09.2018, 08:48 mive (286 
Ich fands damals auch sehr gut und mich haben die Zwischensequenzen und Codec Nachrichten eigentlich nicht gestört. Habs aber nur "damals" (also so '99-01) gespielt, von daher keine Ahnung wies mir heute gefallen würde und ob mich die Unterbrechungen mehr stören würden. Beim zweiten Teil wars mir allerdings dann schon zuviel an Unterbrechungen (wenn ich da nur an den Endkampf denke)
18.09.2018, 08:41 Darkpunk (2924 
Revovler Ocelot schrieb: ...die Wucht des Story Telling...


Und genau das ist das große Missverständnis. Welche Wucht im Story-Telling? Da spricht der Fanboy. Man muss schon sehr japanophil sein, um diesen von Hideo Kojima ausgedachten Humbug für eine gute Geschichte zu halten. Und auch wenn es schon mehrfach geschrieben wurde möchte ich erneut darauf hinweisen, dass diese ständigen Unterbrechungen durch die Zwischensequenzen und die MEGANERVTÖTENDEN Codec-Nachrichten den Spielfluss erheblich stören und das Spiel dadurch regelrecht kaputt gemacht wird.

MGS ist unbestreitbar ein Klassiker. Ein gutes Spiel ist es m.E. aber nicht. Und bitte nicht böse sein: Ich respektiere natürlich das viele das Spiel richtig gut finden

@Pat: Du hast das Spiel noch nicht bewertet.
Kommentar wurde am 18.09.2018, 08:45 von Darkpunk editiert.
17.09.2018, 23:54 v3to (1924 
Die Diskussion finde ich richtig interessant, wobei ich persönlich mit MGS nichts anfangen kann. Bzw angespielt habe ich Snake Eater und Phantom Pain, die landeten schnell in der Ecke, weil mir das Gameplay schlichtweg keinen Spaß macht. Entsprechend gering auch das Bedürfnis, diesen Klassiker nachzuholen. Das Schicksal teilen sich bei mir die meisten Stealth-Games (Ausnahmen bestätigen die Regel), allerdings gefiel mir die Erzählweise der genannten MGS-Teile - soweit mitbekommen - wirklich gut.
17.09.2018, 22:03 Pat (6013 
Ja gut, gegen das N64 gebe ich dir natürlich auch Recht. Aber ich bin ja auch bekannter N64-Hasser.

Das Schöne an der Retro-Community ist ja, dass du ganz viele Perlen kennen lernen kannst, die du verpasst hast.
Spiele, die es lohnt, wieder auszugraben. Spiele, welche die Spielelandschaft geprägt haben. Spiele, die manchmal auch zu Unrecht vergessen worden sind. Spiele, die zu Klassikern wurden und solche, die es hätten sein müssen.

Und MGS ist auf jeden Fall ein Spiel, das man sich zumindest mal ansehen sollte, wenn man es noch nie ausprobiert hat.
17.09.2018, 19:05 Revovler Ocelot (552 
Natürlich gab es auch andere Games mit guter Erzahlweise. Nur zur 2D Zeit kann ich nichts sagen. War damals noch noch reiner Gameboy User. Meine erste eigene Heimkonsole war das gute alte N64 bis ich Ende 97 eine Playstation bekommen habe. Und daher rührt auch mein Mario Rettet die Prinzessin Vergleich, der aber selbsterständlich nicht völlig ernst gemeint war.

Nur auf dem N64 gab es etwas wie MGS nicht, was die Wucht das Story Telling betrifft. Mir haben Spiele wie Super Mario 64, Goldeneye als auch Mission Impossible schon Spaß gemacht, aber die waren in Punkto Story Telling MGS weit unterlegen.

Aber selbstverständlich war MGS nicht der alleinige Wegbereiter dieser Art von präsentierten Spiel.
17.09.2018, 18:35 Pat (6013 
Ich habe stets US-Versionen gekauft. Also kein grünes Blut oder verkorkste Synchros.

Syphon Filter fand ich übrigens auch richtig gut.

Ja, ich predige ja auch immer, das Geschmäcker verschieden sind. Deshalb finde ich ja Diskussionen auch so interessant, weshalb Spiele verehrt werden, die ich jetzt nicht für so berauschend halte.

Und andere Spiele, die ich fantastisch finde, werden belächelt.

Und ich finde, ihr habt schon recht: Metal Gear Solid war schon eines der Spiele, die das Erzählen in der In-Game-Engine Salonfähig gemacht haben.
Auch wenn andere Spiele entsprechend mitwirkten: Jedi Knight - Mysteries of the Sith, Soul Reaver, Final Fantasy, Tomb Raider und, ja, auch Syphon Filter. Das kam zwar etwas später als Metal Gear Solid, dürfte aber kaum davon beeinflusst sein.

Aber wir haben ja die Storys von MGS und Mario verglichen und abgesehen von der Inszenierung, hatten jede Menge spiele enorm komplexe Handlungen mit toll ausgearbeiteten Charakteren.
Die waren halt meist noch nicht in 3D.

Ich wollte damit nur sagen, dass auch Spiele vor MGS schon über das Rette-die-Prinzessin drüber waren - auch auf der PSX.

Ocelot: MGS V ist übrigens nicht ohne Story. Davon hat es genug und die ist auch teilweise recht tief. Kann man durchaus mal anspielen.

GTA ist auch nicht ohne Charakter. Teil 5 hat zum Beispiel wirklich fein zwischen der Action und den Übertreibungen, jede Menge Sozialkritik und Satire und, ja, sogar Philosophie parat.
Kommentar wurde am 17.09.2018, 18:39 von Pat editiert.
17.09.2018, 11:45 Revovler Ocelot (552 
Darkpunk schrieb am 17.09.2018, 11:41:
Revovler Ocelot schrieb: 9 von 10 ist doch mehr als ok. 10 von 10 ist auch etwas übertrieben. Denn wirklich perfekt ist kein Spiel. Auch nicht MGS. Mit 9 von 10 zollt man dem Klassiker den passenden Tribut.


Und wieso gibst du MGS dann eine 10?


Natürlich um den Klassiker einen Tribut zu zollen. Aber Rückblickend betrachtet ist 10 etwas übertrieben. 9 von 10 wäre da eher angemessen, aber mit dem Fan Bonus ist daraus eben eine 10 geworden.

17.09.2018, 11:42 Revovler Ocelot (552 
Darkpunk schrieb am 17.09.2018, 11:37:
Revovler Ocelot schrieb: Syphon Filter ist nicht schlecht, abgesehen vom grünen Blut und der noch schlechteren deutschen Synchro als MGS.


In meiner Fassung war das Blut rot und gesprochen wurde englisch. Habe mir gerade auf YouTube die dt. Version von SF angehört: Furchtbar. Schlechter als die deutsche Sprachfassung von MGS ist das aber nicht. Da schenken sich beide Spiele nichts.


Wusste damals leider noch nicht wie man an die UK Pal oder an die US Fassung heran kommt. Heute ist das zum Glück was anderes. Syphon Filter nochmal uncut zu erleben hätte schon was.

Und wie so oft ist das mit der Synchro natürlich Geschmackssache. Aber als Kenner beider Spiele muss ich leider sagen Syphon filter ist noch schlechter. Bei MGS gab es wenigstens ein paar Charaktere die akzeptable Sprecher hatten. Natürlich immer noch Meilenweit von der englischen Fassung entfernt aber es war ok. Bei SF wirkten hingegen alle Sprecher eher unpassend.
17.09.2018, 11:41 Darkpunk (2924 
Revovler Ocelot schrieb: 9 von 10 ist doch mehr als ok. 10 von 10 ist auch etwas übertrieben. Denn wirklich perfekt ist kein Spiel. Auch nicht MGS. Mit 9 von 10 zollt man dem Klassiker den passenden Tribut.


Und wieso gibst du MGS dann eine 10?
17.09.2018, 11:37 Darkpunk (2924 
Revovler Ocelot schrieb: Syphon Filter ist nicht schlecht, abgesehen vom grünen Blut und der noch schlechteren deutschen Synchro als MGS.


In meiner Fassung war das Blut rot und gesprochen wurde englisch. Habe mir gerade auf YouTube die dt. Version von SF angehört: Furchtbar. Schlechter als die deutsche Sprachfassung von MGS ist das aber nicht.
Kommentar wurde am 17.09.2018, 11:40 von Darkpunk editiert.
Seiten: «  1 2 3 4 [5] 6 7 8 9   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!