drym schrieb am 12.11.2011, 20:49:
Ha! Ein Spiel, welches ich noch spielen will - und wen treffe ich mal wieder auf der Liste?
Wenn Son Shu-Shi durch ist...
Ha! Ein Spiel, welches ich noch spielen will - und wen treffe ich mal wieder auf der Liste?
Wenn Son Shu-Shi durch ist...

Na bitte! Nach 2,5 Jahren kommen wir endlich zu diesem Spielvergnügen!

Und nun zu meinem ersten Beitrag zu diesem Spiel:
Nachdem das Co-Op Spiel mit Pat leider nicht so ganz mit der Höhlenwelt Saga funktionopelt hat (aber ich werde mir mit Pat sicherlich nochmal ein schön(er)es Adventure vorknöpfen, oder?

Wie es mein Spielepartner bereits verkunden ließ, hab ich den Hosenscheißer Chuck Junior schon damals keuleschwingend zum Endspann geführt. Als Spieleplattform stand mir zu jener Zeit mein guter alter Amiga 500 zur Seite.
Diesmal griff ich zum emulierten CD32 via WINUAE 2.3.3, denn ich war natürlich gespannt auf die aufgebohrte Schillerversion. Meine Spannung wandelte sich auch schnell in Wohlbefinden um, denn das Intro ist wirklich zuckersüß anzuschau'n. Nicht mehr so süß fand ich dann die Titelmusik, die ich von der OCS-Version doch um einiges stimmiger in Erinnerung hatte. Auch bei der Sounduntermalung für den ersten Level wurde ich klangtechnisch nicht befriedigt. Gerade die Musik für den ersten Level ist für die 500-er Freundin ein echter Ohrenschmaus. Hier passt (klangtechnisch) einfach alles!
Also muss ich hier erste Kritik an der CD32-Version üben, denn gerade mit Audiotracks hätte man die ohnehin gut arrangierten Tracks doch bloß "aufhübschen", sprich mit besseren Instrumenten unterlegt, zu brauchen. Was aber den zuständigen Soundmaker Martin Iveson dazu bewegte, vollständig neue Melodien (soweit man davon bei manchem Gedudel überhaupt sprechen kann) zu kreiren, kann wohl nur er beantworten. Bei den ersten lila Endmonstern findet die Musik ihren negativen Höhepunkt (klickt einfach mal beim MEGACD-Longplay rein und haltet zur Sicherheit Ohrenschützer parat).
Echt schade, denn er hat so tolle Musiken zu Spielen wie Jaguar XJ200 oder Blastar abgeliefert. Gerade der nicht so bekannte Shooter lässt Boxen erzittern und das Füßchen pausenlos mitwippen.
Nun aber zurück in die Steinzeit und unserem Windelträger (mit Riesenkopf!

Ja richtig, die Birne unseres Superknaben ist so opulent, dass man sich unweigerlich fragen muss, warum er diesen nicht á la BC Kid einsetzt um Gegner einfach wegzuköpfen? Na egal, immerhin macht seine Keule genug Schaden, wie es drym bereits ausführlich beschrieben hat.
Jedenfalls bin ich "rubbeldiekatz" durch die ersten Levels gestratzt, nicht aber, ohne ausführlich die Umgebung zu inspizieren (herrlich, dass kein Zeitlimit und VOR ALLEN DINGEN KEINE wiederkehrenden Gegner einen zur Weißglut bringen). Bonbons munden genauso, wie das ein oder andere Extraleben, welches entdeckt werden möchte. Bis dato hab ich zwei 1Ups aufklauben können, wobei ich ein Leben aufgrund von Missgeschick lassen musste.
Übrigens konnte ich bereits das von drym beschriebene Zitronenfalterlevel hinter mich bringen. Aber wo waren verdammt noch mal die von ihm angeführten Flattermänner??

Nun wird mir in einer Art Lavawelt kräftig von allen Seiten eingeheizt und ich freue mich, mich durch heiße Sprungabschnitte zu kämpfen.
Übrigens hatte ich mit der CD32-Version emulationstechnisch Schwierigkeiten hinsichtlich der Steuerung. Mein Pad konnte den kleinen Knirps einfach nicht zum Hüpfen überreden. Ich griff kurzerhand zur Tastatur, mit welcher ich wunderbar zurecht komme (auch wenn der Sprungbutton mit der ALT-GR-Taste ein klein wenig ungünstig liegt). Gespeichert wird hüben wie dryben (kleines Wortspiel

Jetzt gebe ich ab zu drym, den übrigens auch ich (neben Bren McGuire) aufgrund seiner hervorragenden Stilistik ins Jokerteam aufnehmen würde.

Kommentar wurde am 14.01.2014, 21:47 von jan.hondafn2 editiert.